• Welche Symptome deuten auf Hämorrhoiden hin? Wie können Hämorrhoiden behandelt werden? Tauschen Sie sich in unserem Forum Hämorrhoiden mit anderen Betroffenen aus. Das könnte Sie auch interessieren: Hämorrhoiden-FAQ: 12 häufige Fragen zum Thema Hämorrhoiden Hämorrhoiden-Test: Habe ich Hämorrhoiden? Einfach online testen!

Analvenenthrombose

TEST TEST TEST 123

elmar

New member
Hallo,

ich bin 21 und habe seit gestern vermutlich eine Analvenenthrombose.,

Sie befindet sich in oder hinter einer Mariske. ( Hatte vor 2 Jahren schonmal eine Thrombose.) Sie ist manchmal hinter der Mariske und manchmal in ihr und dann ist die Mariske prall gefüllt und spannt.

Ich war beim Hausarzt und der meinte sie wäre zu klein um sie zu öffnen. Er verschrieb mir Eulatin Salbe.

Er meinte es kommt von hartem Stuhlgang und ich solle mich evtl. auf Hämorrhoiden untersuchen lassen.
Halten Sie eine solche Untersuchung für nötig ? Habe sonst keine Beschwerden.

Was kann ich außer der Salbe für eine schnelle Abheilung tun ?

Gruß Elmar
 
Re: Analvenenthrombose

Sie können kühlen und alternativ auf eine Heparinsalbe zur Behandlung umsteigen. Meist dauert der Rückgang einer Analthrombose 2-3 Wochen, je nach Größe. Die Beschwerden lassen meist nach wenigen Tagen nach.
Eine Untersuchung auf Hämorrhoiden ist sinnvoll, wenn nach der Abheilung weiter Symptome wie Nluten, Nässen, Juckreiz bestehen.
Mfg
Dr. E. S.
 
Re: Analvenenthrombose

Hallo,
ist es normal, dass sich die Marisken beim Stuhlgang und auch beim Wasserlassen füllen ? Sie bleiben dann für ca eine Minute gefüllt.

Wie läuft so eine Hämorrhoidenuntersuchung ab ?

Mfg
 
Re: Analvenenthrombose

Bei starkem Pressen (sollte man unbedingt vermeiden!) können die Marisken etwas anschwellen, ein Zusammenhang zur Blasenentleerung besteht nicht.
MfG
Dr. E. S.
 
Re: Analvenenthrombose

Ok danke.

Würden Hämorrhoiden auch im Anfangsstadium schon bluten oder sonstige Beschwerden verursachen ?
 
Re: Analvenenthrombose

Hämorrhoidenvergrößerungen können auch in frühen Stadien bereits bluten, meist als Blutauflagerungen am Stuhl oder Toilettenpapier.
MfG
Dr. E. S.
 
Back
Top