• Welche Symptome deuten auf Hämorrhoiden hin? Wie können Hämorrhoiden behandelt werden? Tauschen Sie sich in unserem Forum Hämorrhoiden mit anderen Betroffenen aus. Das könnte Sie auch interessieren: Hämorrhoiden-FAQ: 12 häufige Fragen zum Thema Hämorrhoiden Hämorrhoiden-Test: Habe ich Hämorrhoiden? Einfach online testen!

Analthrombose seit ca. einem Monat

TEST TEST TEST 123

marcxy

New member
Hallo,
seit nun ca. einem Monat plagt mich nun schon eine Analthrombose. Diese hat zu beginn auch geschmerzt und war etwas größer als ein Kirschkern ist dann nach ca. einer Woche etwas zurückgegangen und ist nun seit ca. 3 Wochen unverändert etwas kleiner als ein Kirschkern.

Beschwerden bereitet die Thrombose keine außer, dass ich das Gefühl habe häufiger auf Toilette zu müssen (auch wenn dem nicht so ist). Nachdem ich hier im Forum von Heparin gelesen habe, habe ich dies ca. 3 Wochen angewendet ohne jeglichen Effekt nun aber abgesetzt, da ich den Eindruck hatte, dass dies den Toilettendrang noch verstärkt bzw. sogar erst verursacht hat. Nun verwende ich Vaseline was aber auch keinen Effekt hat.

Fragen:
- Ist es noch normal, dass nach der Langen Zeit keinerlei weitere Rückbildung erfolgt ist?

- Kann es auch sein, dass die Thrombose sich überhaupt nicht mehr zurückbildet und ich nun quasi mit dieser leben muss? Wie gesagt verursacht diese keine wirklichen Probleme der verstärkte Drang zur Toilette nervt aber und es besteht auch ein Fremdkörpergefühl das nicht so angenehm ist.

- Welche weitere Behandlung wäre anzuraten? Einfach Abwarten und hoffen das sich diese nach Monaten noch zurückbildet? Für den Fall das dies nicht geschieht wäre die einzige Lösung eine OP, ist dies korrekt?

Danke im Voraus
 
Nach so langer Zeit ist eine Abtragung nicht sinnvoll, weil die Analthrombose "organisiert", also umgebaut ist. Die Rückbildung kann schon sehr lange dauern, manchmal bleibt auch eine Hautfalte = Mariske zurück. Auch von der Salbe kann man jetzt keinen wesentlichen Effekt mehr erwarten. Sie müssen also wohl den Spontanverlauf abwarten.
MfG
Dr. E. S.
 
vielen Dank für die Antwort.
Ist es auch denkbar, dass sich die Analthrombose garnicht mehr zurückbildet?
Es ist definitv noch ein Thrombose, da immernoch deutlich dunkelblau gefärbt. Eine Mariske hätte denke ich nicht diese Färbung.

Der Drang zum Stuhlgang ist schon relativ unangenehm und wird denke ich durch die Nerven an der Thrombose verursacht?
Zuerst dachte ich die Heparin Creme würde diesen verursachen aber seit gestern habe ich eigentlich durchgehend wieder diesen Drang auch unmittelbar nachdem ich aufgrund des Drangs auf der Toilette war.
Da der Drang allgemein gestört scheint, kommt beim Toilettengang auch nur relativ wenig, dafür bin ich häufiger auf der Toilette und der Drang nimmt eigentlich kaum mehr ab auch nicht unmittelbar nach Toilettengang.

Ist dies normal und gibt es irgendetwas was man hiergegen tun kann außer abzuwarten, dass sich die Thrombose weiter zurückbildet?
 
Die Darmentleerung hängt eigentlich gar nicht mit äußeren Analerkrankungen zusammen !
Versuchen Sie einmal Flohsamen, um den Stuhl voluminöser zu machen.
Wenn das Probelme bleibt, würde ich eher zur Proktoskopie raten, damit andere Analerkrankungen ausgeschlossen werden können.
MfG
Dr. E. S.
 
Back
Top