• Welche Symptome deuten auf Hämorrhoiden hin? Wie können Hämorrhoiden behandelt werden? Tauschen Sie sich in unserem Forum Hämorrhoiden mit anderen Betroffenen aus. Das könnte Sie auch interessieren: Hämorrhoiden-FAQ: 12 häufige Fragen zum Thema Hämorrhoiden Hämorrhoiden-Test: Habe ich Hämorrhoiden? Einfach online testen!

Analfissur

TEST TEST TEST 123

michi8

New member
Hallo,

leider hat es mich letzte Woche mit einer Analfissur erwischt, da ich einmal harten Stuhlgang hatte. Nun versuche ich, das Problem hoffentlich ohne OP in den Griff zu kriegen. Um den Stuhl konsistent weich zu halten, benutze ich nun Movicol, da er mit Flohsamenschalen trotzdem ab und zu hart ist. Da ich noch folgende Paste zu Hause habe, wollte ich einmal fragen, ob diese bei Analfissur geeignet ist: https://www.docmorris.de/zinkpaste-dab/07714033 oder dann lieber keine Salbe und falls doch wie oft? Halten Sie Sitzbäder für sinnvoll?

Vielen Dank!
 
Betreff Analfissur:
wurde das ärztlich bestätigt od. nehmen sie das an ?

Möglicherweise haben sie schon einen
Anwendungsfehler gemacht bei einer Ernährungsunmstellung ?

Flohsamen braucht es überhaupt nicht um den Balaststoff-
haushalt zu regulieren u. den Stuhlgang.
Zu viel kann negative Auswirkungen haben.

Weizenkleie, Leinsaat, Haferkleie etc.reichen hier aus.
Am besten quellen lassen u. vor allem bei einer Nahrungsumstellung
sehr vorsichtig anwenden.
Sonst kann es eben zu einem harten Stuhlgang kommen!
Ausreichend Flüssigkeit ist absolut wichtig !!!
Wichig auch das Verdauungsystem langsam daran zu gewöhnen !!!

Von Hilfsmitteln zur Stuhlerweichung sollten Sie Abstand nehmen !!!
Lassen sie die Flohsamen erst mal weg !
Oder reduzieren auf ein minimum !

Falls es sich um eine Hautreizung handelt mit brennen
am Afterausgang könnten hautpflegende Salben hilfreich sein.
Dabei muß es nicht die Zinkpaste sein.
MfG
 
Zinkpaste ist bei einer Analfissur nicht hilfreich, eher sinnvoll ist Diltiazem salbe (muss aber verordnet werden). Haben Sie Geduld, wenden Sie die Massnahmen konsequent an, denn Analfissuren werden leider ohne adäquate Therapie öfter chronisch, dann bleibt meist nur die Operation.
MfG
Dr E. S.
 
Hallo,
wie lange sollte man die Diltiazem Salbe anwenden? Ich benutze diese jetzt 3 Wochen und denke die Fissur ist zu 80% abgeheilt, aber evtl. noch nicht zu 100%. Wäre es schlecht, wenn man diese länger aufträgt, als nötig? Von der Salbe spüre ich auch immer ein leichtes "ziehen" usw.
Vielen Dank!
 
Diltiazem ist nur sinnvoll, wenn der Schließmuskeltonus noch sehr hoch ist, meist ist dies nur in den ersten Wochen bei akuter Fissur sinnvoll. Nach 3 Wochen könnten Sie einen Auslassversuch machen.
MfG
Dr. E. S.
 
Guten Tag,

Ich war letzte Woche bei der Proktologin und die Ärztin meinte aber, sie hat keine Fissur mehr gesehen. Vom Gefühl her fühlt sich der Bereich aber nach wie vor nicht ganz normal an, Schmerzen kommen aber eigentlich nur, wenn man an der Stelle mit dem Finger abtastet. Meine Frage wäre, kann es sein, dass die Fissur nur ganz außen zugeheilt ist, dass man es nicht mehr direkt sieht, und innerlich noch nicht ganz? So fühlt es sich nämlich an. Und wenn ja, was wäre in diesem Fall zu empfehlen? Besser noch Abwarten bis es wieder einreißt und dann direkt wieder zum Proktologen? Dankesehr
 
Ich würde erst mal abwarten, der äußere Befund scheint gut zu sein, Empfindlichkeiten der Schleimhaut können natürlich noch fortbestehen.
Achten Sie darauf, daß der Stuhl stets weich ist, nicht Pressen !! Pflegen Sie die Analhaut mit Vaseline oder Panthenolsalbe , um die Geschmeidigkeit zu erhalten.
MfG
Dr. E. S.
 
Vielen vielen Dank, das werde ich machen. Vaseline habe ich verschrieben bekommen (in Kombination mit Metronidazol). Mal sehen wie es wird, ich war auch besorgt, dass im worst Case eine Analfistel noch daraus wird, aber man will den Teufel ja nicht an die Wand malen. Hat die dauerhafte Einnahme von Macrogol irgendwelche Nachteile? Ohne Macrogol ist der Stuhl immer etwas härter bei mir, selbst mit Flohsamenschalenkapseln, aber Macrogol Hexal wirkt gut.
 
Macrogol ist zur Dauereinnahme gut geeignet, es ist ein Quellmittel, bleibt im Darm und wird vom Organismus nicht aufgenommen .
MfG
Dr. E. S.
 
Danke für die Antwort.
Anna, nicht wirklich stechend mehr als wäre die Haut noch gereizt oder leicht entzündet und es zieht etwas. Aber nicht stechend oder ruckartig.
 
Back
Top