• Was sollte man bei Rheuma essen? Welche Symptome sind typisch? Und was versteht man eigentlich unter einem Rheumaschub? In unserem Forum Rheuma können Sie sich mit Betroffenen austauschen, über Ihre Erfahrungen berichten und Tipps geben.

Container breadcrumb (top): Above

Container breadcrumb (top): Below

ANA

  • Thread starter Thread starter Ysatis
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

Y

Ysatis

Guest

Post: Above message content

Hallo!
Bei mir werden seit geraumer Zeit antinukleäre Antikörper nachgewiesen. Genau, seitdem mir infolge eines Knochenbruches ein Nagel eingesetzt wurde. Ist das reiner Zufall oder könnte eventuell ein Zusammenhang bestehen? Muss es sich um eine Autoimmunerkrankung handeln?
Mfg Holger
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: ANA

Hallo Ysatis,

1. kommt es auf die Höhe des ANA-Titers an, 2. auf den Verlauf des Titers und 3. darauf, ob Du noch anderweitige Beschwerden hast, die auf eine Autoimmunerkrankung hinweisen könnten.

Bei mir war der ANA-Titer mal nach einer EBV-Infektion ziemlich hoch. Ansonsten hab ich eine chronische cP-artige Psoriasisarthritis. Mein ANA-Titer liegt im Durchschnitt bei 1 : 320, also nix Besonderes. Zwar steht immer noch der Verdacht einer Kollagenose im Raum, aber das nehm ich nicht so ernst. Ich hab halt die üblichen Probleme, die man bei Psoriasisarthritis hat - mehr aber nicht.

Ich empfehle Dir, den ANA-Titer weiterhin bestimmen zu lassen. Erhöht sich der Titer, solltest Du (vor allem bei einschlägigen Beschwerden) zu einem internistischen Rheumatologen gehen. Erhöht er sich nicht bzw. sinkt sogar, dann lass es (keine Beschwerden vorausgesetzt) dabei bewenden. ANA-positiv können auch völlig gesunde Leute sein.

Liebe Grüße von
Monsti
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: ANA

Dem kann ich mich nur anschliessen.
Ein erhöhter ANA-Titer findet sich auch bei Gesunden.

Er hat nur dann einen diagnostischen Wert, wenn er im Zusammenhang mit anderen Symptomen und Kriterien für eine Autoimmunerkrankung vorliegt.

MfG

Ulrichs
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top