• Was sollte man bei Rheuma essen? Welche Symptome sind typisch? Und was versteht man eigentlich unter einem Rheumaschub? In unserem Forum Rheuma können Sie sich mit Betroffenen austauschen, über Ihre Erfahrungen berichten und Tipps geben.

ANA-Wert hoch, chronische Schmerzen

TEST TEST TEST 123

E-Claire

New member
Hallo Herr Dr. Ulrichs,

ich habe seit Jahren chronische Muskelverspannungen im Rücken und damit einhergehend tägliche Schmerzen. Therapie in Form von sehr viel Bewegung, Sport und Krankengymnastik und auch eine medikamentöse Schmerztherapie blieben ohne Erfolg.
Aufgrund dessen und wegen Gelenkschmerzen in den Knien, Handgelenken und Schultergelenken und auch Steifheit (vornehmend bei Kälte) wurden weitere Bluttests durchgeführt. Mein ANA-Titer lag bei 1:1280, Entzündungszeichen oder Rheumafaktoren sind nicht angezeigt worden.
Zudem habe ich regelmäßig Darmprobleme, Blasenentzündungen, trockene Schleimhäute, eine Schwellung und Rötung am 7. Halswirbel und bin extrem müde und erschöpft.

Ich habe nun eine Rheumatologin aufgesucht. Diese sagte mir, aufgrund der Beweglichkeit meiner Wirbelsäule könne eine rheumatische Erkrankung ausgeschlossen werden, der ANA-Wert würde nichts weiter aussagen. Von weiteren Bluttests wurde abgesehen.

Ich würde mich sehr über ihre Einschätzung freuen und bedanke mich vielmals!
 
Die Rheumatologin hat recht: Auch bei Gesunden können zuweilen ANA-Werte von 1:1280 vorkommen. Aber die Aussage, rheumatische Erkrankungen könnten ausgeschlossen werden, weil die Wirbelsäule gut beweglich sei, kann nicht unterschrieben werden. Gelenkschmerzen zusammen mit trockenen Schleimhäuten und möglicherweise Beteiligung innerer Organe sollten Anlass zu einer genaueren rheumatologischen Untersuchung geben. Zwar können dann die Rückenschmerzen immer noch eine orthopädische Ursache haben, doch gehört zum sicheren Ausschluss rheumatischer Krankheiten noch mehr.

Also bitte ggf. eine zweite rheumatologische Meinung einholen!

MfG,

Ulrichs
 
Back
Top