• Was sollte man bei Rheuma essen? Welche Symptome sind typisch? Und was versteht man eigentlich unter einem Rheumaschub? In unserem Forum Rheuma können Sie sich mit Betroffenen austauschen, über Ihre Erfahrungen berichten und Tipps geben.

Container breadcrumb (top): Above

Container breadcrumb (top): Below

ANA-Titer

  • Thread starter Thread starter Bianca2309
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

B

Bianca2309

Guest

Post: Above message content

Hallo,

bei mir 37,w wurde bei einer Blutuntersuchung ein ANA-Titer von 1: 640 gefunden. Anlass war eine Hyperbilirubinämie, vermutlich ausgelöst von Augmentan (A+C), die sich nach 4 Monaten nicht besserte. Alle anderen Blutwerte sind bis auf Bili 2,8 normal, die Senkung ist leicht erhöht (30/50). Sonstige körperliche Symptome - keine. Mittlerweile bin ich sehr beunruhigt, da ich gelesen habe, dass ANAs auf eine lupoide Erkrankung hinweisen können. Wer kann mir einen Ratschlag geben, wie ich weiter vorgehen soll? Bedeutet eine so hoher Ana-Titer auf jeden Fall eine Autoimmunkrankheit oder kann er auch "normal" sein? Ein Leberspezialist wird sich die Werte in 2 Wochen ansehen, aber ist das überhaupt die richtige Anlaufstelle?
Ich bin für jede Information und jeden Ratschlag sehr dankbar?
Bianca S. aus Stegen
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: ANA-Titer

Hi Bianca,

mein ANA-Titer schwankt immer zwischen 1 : 160 und 1 : 640 (gesprenkeltes Muster), ENA ist negativ.

Bei mir lautet die Diagnose "cP-artige Psoriasisarthritis mit WS-Beteiligung". Es besteht wegen des minimal erhöhten ANA-Titers aber immer noch ein vager Verdacht auf irgendeine Kollagenose, weshalb ich mir aber keinen Kopf mache.

Es gibt im übrigen auch Infektionen, die den ANA-Titer ansteigen lassen (z.B. EBV, der Erreger des Pfeifferschen Drüsenfiebers). Wenn der Wert nur einmal etwas höher ist, sollte man sich wirklich keine allzu großen Sorgen machen, vor allem dann nicht, wenn man keine gesundheitlichen Probleme hat.

Warum wurden denn diese Untersuchungen gemacht? Normalerweise geschieht das doch nur, wenn Verdacht auf entzündliches Rheuma besteht. Aber Du schreibst ja, Du hättest keine Beschwerden ...

Neugieriges Grüßle aus Tirol von
Monsti
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: ANA-Titer

Sorry, das kommt davon, wenn man nicht lesen kann *schäm*. Also die Hyperbilirubinämie war der Anlass ... alles klar.

Nochmals Grüßle von
Monsti
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top