RE: ana-ak und Rf
Hi kea,
ich geh mal davon aus, dass bei Dir diese Werte ermittelt wurden, weil Du einschlägige Beschwerden hast.
Ein ANA-Titer von 1 : 320 sagt für sich allein fast nichts aus. Den können nämlich auch kerngesunde Leute haben. Auch bestimmte Infektionen lassen den Wert steigen. Interessanter ist dieser Wert in Kombination mit dem RF und gleichzeitig bestehenden Beschwerden, denn auch der RF kann erhöht sein, ohne dass die Betroffenen krank sind oder jemals an entzündlichem Rheuma erkranken (insbesondere in fortgeschrittenem Alter).
Werden solche Werte bei bestehenden Beschwerden bestimmt, wird das normalerweise beim Rheumatologen ausführlich besprochen. Leider schreibst Du nichts Ausführliches.
Liebe Grüße von
Monsti