• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

An Rita L bezüglich Vitrektomie

  • Thread starter Thread starter Lilah-Mane
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

L

Lilah-Mane

Guest
Hallo Rita,

du hast hier in dem Forum Betroffene von Glaskörpertrübungen mehrfach von der Vitrektomie abgeraten, da es zu gefährlich sei. Würdest du die Vitrektomie auch bei stärkeren Trübungen aber sonst sehr gutes Sehvermögen mit Sehhilfe auch machen? Bei dir ist ja gut gegangen, aber du hattest ja nichts zu verlieren. Es würde mich interessieren, wie die Vitrektomie bei dir war, was ins Auge gefüllt wurde etc.

Mein Bruder (23) ist seit einem Jahr Typ 1 Diabetiker und hat sehr gute Werte. Er hat auch Glaskörpertrübungen so wie ich. Kann es sein, dass er irgendwann auch erblindet? Was muss er beachten. Er ist oft in der Diabetes Amublanz im Schwabinger Krankenhaus in München, die Ärzte dort sind sehr gut. Bis jetzt ist alles OK, aber wie sind die Langzeiterfahrungen? Wie lange hast du Diabetes? Es wäre nett, wenn du mal erzählst. Danke dir.
 
RE: An Rita L bezüglich Vitrektomie

Hallo Marie,

zu Deiner 1. Frage: Ja. Ich hatte vor längerer Zeit z.B. mal in einem Augen-Forum gelesen, daß eine Patientin "nur" wegen der harmlosen GKT eine Vitrektomie machen ließ, und leider hat sie kein Glück gehabt - diverse Sehstörungen waren die Folge. Du hast ja sicher auch gelesen, daß verantwortungsbewußte AÄ diese OP aus diesem Grund nicht durchführen.

Lies auch mal einige Beiträge in diesem Forum:

http://f51.parsimony.net/forum204407/

Mein Erfahrungsbericht ist auf der Seite

http://www.diabeticus.de/

unter "Berichte" nachzulesen. Bei mir wurde zum Glück Wasser eingefüllt.

Die diabet. Retinopathie birgt sehr viel höhere Gafahren zu erblinden als die sog. mouches volantes.

Da Dein Bruder noch nicht sehr lange Diabetiker und fachärztlich gut aufgehoben ist, dürfte so schnell nichts passieren. Wichtig ist: Ein gut eingestellter BZ, keine hohen Werte, keine Hypos, keine krassen Schwankungen und hohe Werte nicht abrupt herunterspritzen!

Auch der Blutdruck muß gut eingestellt sein , möglichst 120/70, höchstens 130/80-85. Nicht rauchen! Auch Nierenwerte immer überprüfen lassen.
 
RE: An Rita L bezüglich Vitrektomie

hallo Lilah-Mane
Die Augenärzte, die für das Schwabinger Krankenhaus zuständig sind, sind im Krankenhaus München Harlaching (Prof. Mayer). Bitte dort um einen Untersuchungstermin, ihm kannst du vertrauen. er arbeitet sehr sorgfältig und man gut mit ihm reden.
Liebe Grüße
Charlene
 
Back
Top