• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

an Prof.Dr.Wust/Cardiakarzinom

  • Thread starter Thread starter pfalzbiene
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

P

pfalzbiene

Guest

Post: Above message content

Mein Mann (62) wurde am 1.4.2004 erfolgreich operiert. (Diagnose :Cardiakarzinom pT2,pN1-3/13 LK, pMO, G2) Therapie:Oesophago-Gastrektomie mit Splenektomie und Lymphadenektomie en cloc,Cholezystektomie. Nach adjuv. Radio-Chemotherapie nach dem McDonald-Schema (Abbruch nach 14 Bestrahlungen wg. Unverträglichkeit) weitere Chemo und Reha im Dezember, geht es ihm heute gut. Nachsorgeuntersuchungen haben nichts ergeben. Gewicht hat sich stabilisiert auf niedrigem Niveau (20 kg Gewichtsverlust in 4 Monaten)
Meine Frage: er trinkt täglich ca. 1/2 ltr. Rotwein! Ist dies schädlich für Speiseröhre und Ersatzmagen? bzw. Immunsystem?
Besten Dank und freundliche Grüße
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: an Prof.Dr.Wust/Cardiakarzinom

Sehr geehrter Prof Wust,

zur Früherkennung eines Blasenkarzinoms gibt es
- habe ich gehört - einen Tumormarkertest NMP 22
Bladdercheck.
Was halten Sie davon?

Muß denn immer gleich die Zystoskopie gemacht werden um eine Aussage über eine evtl. Erkrankung
"Blasenkarzinom" zu ermöglichen?

Und vor allem: Zahlt die GKV die Sonografie und die Zystoskopie, wenn nur der Verdacht, nicht aber eine tatsächliche Erkrankung vorliegt?

Mit bestem Gruß
Pacemaker
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: an Prof.Dr.Wust/Cardiakarzinom

auf meinen Beitrag habe ich die Frage eines "pacemaker" - als Antwort - erhalten (dabei ging es um Blasenkarzinom), aber keine Antwort von Prof. Wust. Können Sie das überprüfen?
Besten Dank
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: an Prof.Dr.Wust/Cardiakarzinom

Ich denke, 1/2 Liter Rotwein ist vertretbar. Voraussetzung ist, dass keine Beschwerden auftreten. Man muss auch auf die Signale des eigenen Körpers achten. Ansonsten gilt Rotwein als relativ magenverträglich, ja sogar gesund. Rotwein ist Teil der sog. mediterranen Kost, die in den südlichen Ländern für eine geringere Krebsinzidenz ursächlich sein soll. Das Immunsystem wird vermutlich nicht negativ beeinflusst. Hin und wieder mal aussetzen oder nur 1/4 Liter trinken wäre vielleicht nicht schlecht.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: an Prof.Dr.Wust/Cardiakarzinom

Manche hängen ihre Fragen einfach irgendwo dran, statt die Funktion "Neuer Beitrag" zu benutzen... Aber jetzt hat Prof. Wust ja geantwortet (er hat oft sehr viel zu tun und kann daher nicht alles sofort beantworten...)

Einen Gruß aus der Pfalz :-)
platon
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top