P
petermigr
Guest
RE: Noch eine Frage zur Haut
RE: Noch eine Frage zur Haut
Hallo Beachwoman,
Hautverbesserungen gehören zu den bekanntesten "Nebenwirkungen" von LowCarb-Diäten.
Angefangen von dem hohen Gehalt hautspezifischer Nährstoffe (z. B. Zink) scheint auch die auf Dauer niedrigere Cortisol-Produktion eine Rolle zu spielen. Hohe Cortisol-Produktionen werden u. a. für Schwangerschaftsstreifen verantwortlich gemacht. In Leben ohne Brot sind dazu ein paar eindrucksvolle Bilder. Lutz selbst behauptet, dass seine Haut widerstandsfähiger geworden wären und er keine Hühneraugen mehr bekommen hätte.
Bei Akne ist LowCarb geradezu angesagt.
Ich selbst habe für mein Alter sehr wenig Falten. Allerdings hat das auch mit anderen Lebensumständen zu tun. Ich habe mal in der Schweiz ein paar Bergtouren gemacht und die heimischen Bergführer hatten z. T. eine sehr lederne, faltige Haut, obwohl sie während der Tour auch praktisch nur Fleisch aßen. Von alten Indianern kennt man das auch. Wer die ganze Zeit draußen ist und Wind- und Wetter ausgesetzt ist, der bekommt häufig eine solche Haut. Ohne die sonstige Lebensführung der von dir erwähnten Veganer zu kennen, kann man nichts darüber aussagen.
Wenn du also nach Feierabend und am Wochenende dann ganztags zur "Beachwoman" mutierst, hast du ohnehin größere Chancen, im Alter Falten zu bekommen, als wenn du Haus und Auto nur verlässt, um Kosmetikläden aufzusuchen.
Liebe Grüße
Peter
RE: Noch eine Frage zur Haut
Hallo Beachwoman,
Hautverbesserungen gehören zu den bekanntesten "Nebenwirkungen" von LowCarb-Diäten.
Angefangen von dem hohen Gehalt hautspezifischer Nährstoffe (z. B. Zink) scheint auch die auf Dauer niedrigere Cortisol-Produktion eine Rolle zu spielen. Hohe Cortisol-Produktionen werden u. a. für Schwangerschaftsstreifen verantwortlich gemacht. In Leben ohne Brot sind dazu ein paar eindrucksvolle Bilder. Lutz selbst behauptet, dass seine Haut widerstandsfähiger geworden wären und er keine Hühneraugen mehr bekommen hätte.
Bei Akne ist LowCarb geradezu angesagt.
Ich selbst habe für mein Alter sehr wenig Falten. Allerdings hat das auch mit anderen Lebensumständen zu tun. Ich habe mal in der Schweiz ein paar Bergtouren gemacht und die heimischen Bergführer hatten z. T. eine sehr lederne, faltige Haut, obwohl sie während der Tour auch praktisch nur Fleisch aßen. Von alten Indianern kennt man das auch. Wer die ganze Zeit draußen ist und Wind- und Wetter ausgesetzt ist, der bekommt häufig eine solche Haut. Ohne die sonstige Lebensführung der von dir erwähnten Veganer zu kennen, kann man nichts darüber aussagen.
Wenn du also nach Feierabend und am Wochenende dann ganztags zur "Beachwoman" mutierst, hast du ohnehin größere Chancen, im Alter Falten zu bekommen, als wenn du Haus und Auto nur verlässt, um Kosmetikläden aufzusuchen.
Liebe Grüße
Peter