• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

An Frau Liekfeld: Glaskörpertrübungen

  • Thread starter Thread starter Sulapula
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

Das liegt daran dass der Thread schon so alt ist, E-Mail Adressen wechseln.
Die beiden haben sich auch nie bei Onmeda registrieren lassen, waren im Forum aktiv bevor die Registrierungen umgestellt wurden und sind deshalb auch nicht übers Forum per pn zu kontaktieren.
Selbst wenn es möglich wäre, würden die Admin niemals Kontaktdaten weitergeben, oder den Boten machen und die beiden bekommen natürlich auch keine Benachrichtigungen, da sie ja nicht registriert sind und keinen Account haben, dementsprechend hat die Redaktion auch keine Kontaktdaten.
Du kannst nur hoffen dass sie unter einem anderen Account noch aktiv sind und dies zufällig lesen, was aber eher unwahrscheinlich ist.
 
ich habe diese Seite mit großem Interesse gelesen, weil ich seit ca. 1 Monat selbst betroffen bin.

Zu dieser Zeit wurde ich durch Blitze (wenn ich die Augen nach links verdrehte) und trübe Flächen aufgeschreckt, worauf ich sofort einen Augenarzt aufsuchte. Dort wurde am rechten Auge eine Glaskörpertrübung festgestellt. Eine weitergehende Untersuchung nach entsprechender Pupillenerweiterung ergab den Befund eines kleines Lochs in der Netzhaut. Dieses wurde am nächsten Tag gelasert, inzwischen sind die Stellen vernarbt.

Vom Augenarzt wurde mir gesagt, dass die Trübungen nicht in Zusammenhang mit dem Loch in der Netzhaut stünden bzw. aus dem Blickfeld verschwinden.

Nun bin ich auch auf die Seite ich habe Ihre Seite mit großem Interesse gelesen, weil ich seit ca. 1 Monat selbst betroffen bin.

Zu dieser Zeit wurde ich durch Blitze (wenn ich die Augen nach links verdrehte) und trübe Flächen aufgeschreckt, worauf ich sofort einen Augenarzt aufsuchte. Dort wurde am rechten Auge eine Glaskörpertrübung festgestellt. Eine weitergehende Untersuchung nach entsprechender Pupillenerweiterung ergab den Befund eines kleines Lochs in der Netzhaut. Dieses wurde am nächsten Tag gelasert, inzwischen sind die Stellen vernarbt.

Vom Augenarzt wurde mir gesagt, dass die Trübungen nicht in Zusammenhang mit dem Loch in der Netzhaut stünden.

Ich habe daraufhin natürlich viel im Internet recherchiert und immer wieder gelesen, dass diese Trübungen wieder von alleine verschwinden.

asert, inzwischen sind die Stellen vernarbt.

Vom Augenarzt wurde mir gesagt, dass die Trübungen nicht in Zusammenhang mit dem Loch in der Netzhaut stünden.

Ich habe daraufhin natürlich viel im Internet recherchiert und immer wieder gelesen, dass diese Trübungen wieder von alleine verschwinden.

Auf der Seite von Thorsten Bauer (Berlin) habe ich gelesen, dass er basierend auf eigenen Erfahrungen eine Hsndlungssnleitung anbietet, nach der man die Glaskörpertrübungen wieder gänzlich verliert. Was ist davon zu halten, was können Sie mir raten.

Jürgen Schubert
 
Guten Abend, Herr Schubert,
mir sind keine Therapien, die der Patient anwenden kann, bekannt, die Glaskörpertrübungen wieder gänzlich zum Verschwinden bringen. Natürlich gibt es die Möglichkeit eines spontanen rückläufigen Verlaufs.
Alles Gute für 2019!
Mit freundlichen Grüßen, Professor Dr. med. A. Liekfeld
 
Back
Top