• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

An Dr. Wüst

  • Thread starter Thread starter TanjaW
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

T

TanjaW

Guest
Meine Mutter hat ein nicht kleinzelliges Lungenkarzinom und wurde mit Chemo behandelt. Der Tumor hat isch auf 5 % zurückgebildet. Es wurde bereits eine Metastase im Gehirn entfernt ( vor der Chemo)
Nach 2 Zyklen wurden CT-Aufnahemn gemacht bei der axilär ein Lymphknoten festgestellt wurde. Aus diesem Knoten wurde 3x Gewebe/Flüssigkeit entnommen und untersucht. Es wurden keine Tumorzellen nachgewiesen allerdings hat dieser Lymphknoten bei einer PET "Geläuchtet". Können Sie mir bitte sagen wie das zusammenpasst ??
Herzlichen Dank
 
RE: An Dr. Wüst

Wie alt ist Deine Mum , wenn ich Fragen darf?
 
RE: An Dr. Wüst

Das passt nicht sehr gut zusammen. Ein falsch positiver PET-Befund kann durch Entzündung oder reaktive Prozesse in dem Lymphknoten entstehen. Ich weiß nicht, ob das hier möglich ist. Theoretisch kann auch eine Punktion daneben liegen, wenn der eigentliche Herd nicht getroffen wurde. Wenn solche Inkonsistenzen bestehen, muß man beobachten. Durch den Verlauf (Wachstum oder nicht) wird man die Wahrheit finden.
 
Back
Top