Amica...
Amica...
" ohne Dir auf die Zehen zu treten. "
Du trittst mir nicht auf die Zehen, ich kann deinen Gedanken gut folgen, sie sind auch mir durch den Kopf gegangen.
Was viele nicht glauben, ich suche wirklich nach der Wahrheit, was wirklich los war. Wenn sie so beharrlich schweigt, will ich auf anderen Wegen eine Antwort finden, und ich finde sie, wie du siehst.
" Und häufig spielen sie auch noch Erwachsensein in Bereichen in denen sie unsicher sind, nur damit sie akzeptiert werden. "
Das tat sie auf jeden Fall. Das wusste ich auch. Und das ist ein Grundproblem, das viele junge Frauen mit älteren Partnern haben, sie meinen, sie müssten mehr sein als sie sind. Sie sehen nicht, dass der ältere sie nimmt wie sie sind und sie so liebt und gar nicht mehr will als das.
" Hat es denn nicht ganz einfach gereicht sie selbst zu sein? Mußte sie spektakuläre Handlungen setzten, um entweder von Dir geliebt zu werden oder Dir das Gefühl zu vermitteln, daß sie Dich liebte? "
Es hat mehr als genug gereicht... es war mehr als alle anderen taten. Romeo und Julia sind nur Vorgänger...
Warum denkst du wohl, liebte ich sie so sehr? Weil sie mich so sehr liebte... und sie wusste das, wie sehr ich sie liebte. Kurz vor der Trennung war sie einmal richtig verzweifelt und wollte mir richtig eintrichtern, dass sie mich doch liebte, dass ich ihr das doch glauben solle.
Nach der Trennung sagte sie, sie hätte mich nie geliebt, es wäre nur Interesse gewesen und ich wollte ja nur hören, dass sie das sagt.
" kleine Verletzungen oder Sticheleien - jede einzelne so klein das es sich nicht lohnte Aufhebens darum zu machen - in Summe aber ein riesiger Berg "
Ich weiss dass es so ist, ich spürte das auch. Aber sie sprach nicht darüber, sie sagte auch, es wäre nichts als ich sie direkt darauf ansprach. Und eine ihrer Antworten nach der Trennung trifft es auch in diesem Bezug. Aber das ist eines ihrer ureigensten Probleme. Sie ist schwierig und eine Mimose. Sie nimmt alles persönlich und fühlt sich verletzt, wo keiner verletzen will, entdeckt Sticheleien, wo keine sind. Sie hat aus diesem Grunde ja nicht nur mit mir Probleme bekommen, sie ist aus diesem Grunde auch mit ihrer besten Freundin überkreuz gekommen. Und diese ist etwa gleichaltrig.
Sie wird damit bis zum Ende ihres Lebens mit den Mitmenschen Probleme bekommen, wenn sie es nicht ablegen kann. Sie wurde zu einem Prinzesschen erzogen, und kommt mit der Umwelt nicht klar. Ich weiss sehr wohl, dass dies einer der wahren Trennungsgründe ist. Aber sie weiss nicht, dass sie damit auch beim nächsten Partner Probleme haben wird, egal wie jung er ist. So geduldig wie ich ist da keiner. Ich komme auch zeitweilig mit Zicken zurecht ( ich hoffe sie liest es nicht *g*).
" hatte sie natürlich schlechte und für Dich unlogische Argumente. "
Eben, sie hat die Trennung aus einem Gefühl heraus durchgezogen, nicht weil es wirklich zuende war. Aber wichtige Entscheidungen aus einer Laune heraus zu tun sind meistens äusserst fatal, und zwar oft für den der es tut.
Irgendwann wird ihr Ärger, ihr Frust und dieses Gefühl weg sein, und dann steht bei ihr die Frage, warum habe ich mich eigentlich getrennt? Instinktiv weiss ich, dass sie mich liebte und dass sie nur eher einen Zusammenbruch hatte, auch weil zeitgleich einiges andere schief lief. Aber ihre schlechten Charakterschwächen stehen ihr im Weg, ihr Stolz und ihre Rachegedanken und ihre Feigheit. Sie schrieb mir ja mal wortwörtlich, "aber mein Stolz war stärker als meine Liebe", als sie mich schonmal so leiden liess.
Das sind keine guten Argumente für sie... und ihre nächste Beziehung, das hat mit Alter nichtmal soviel zu tun, sondern mit Dummheit. Und genau das hindert sie daran, mit mir über ihre Gefühle zu reden und die Sache aufzuklären. Sie pflegt ihre Schwächen, statt sie zu bekämpfen.
" Für Dich war diese Trennung ein Fehler, für sie vermutlich nicht, zumindest nicht zu dem Zeitpunkt zu dem sie sich von Dir trennte, vermutlich wollte oder konnte sie ganz einfach nicht mehr. "
Ich vermute auch, und das ist ja erstmal keine Katastrofe sondern kann passieren wenn man keinerlei Beziehungserfahrung hat wie sie. Aber sie macht eine Katastrofe daraus, weil sie nicht redet, weil sie trieft vor Stolz und Hochmut, weil sie "reden" für eine Charakterschwäche hält, und das macht es zu einer Katastrofe. Nach dem Motto, jetzt ist das Kind in den Brunnen gefallen, jetzt lohnt es sich eh nicht mehr, es zu retten, lassen wir es ganz ersaufen, Ohren zu und es wird ja bald vorüber sein. Kopf in den Sand oder flüchten, das ist ihre Methode.
Aber weisst du was sie durch die Trennung gelöst hat?
Weder das üble Problem mit ihrer Mutter,
noch hat sie eine neue Liebe,
noch hat sie auch nur ansatzweise einer ihrer eklatanten Charakterschwächen abgebaut,
aber mich hat sie los, einen Menschen der sie wirklich liebte und der ihr vertraute und dem sie vertrauen konnte.
Was hat sie also gewonnen?
Sie kann auf Parties gehen und flirten ohne ein schlechtes Gewissen zu haben, sie muss sich nicht mehr um einen Freund kümmern, kann tun und lassen was sie will.
Aber irgendwann wird ihr das wieder zuwenig sein... dann sehnt sie sich wieder nach Beziehung... und steht dann wieder gleich so einer da wie ich, der es ernst mit ihr meinte und sie nicht nur ficken wollte?
Verlass dich auf meine Urteilsfähigkeit, irgendwann merkt sie, dass es ein Fehler war, sich zu trennen. Nur zugeben wird sie es nicht können... weil sie zu stolz ist.
" sondern weil jede Diskussion ihr sinnlos erscheint. "
So sagte sie mir auch mal "ich hätte dir noch viel sagen können, aber es hat keinen Sinn". Sie hat es nichtmal richtig versucht, und dass ich z.B. auch nur ansatzweise etwas mit einem Exhibitionist zu tun hätte, kann ich nicht einfach so stehen lassen. Wer sich nicht aussprechen kann, wird in jeder Beziehung scheitern. Sie hat nicht ein Problem mit mir,sondern mit sich selbst.
" Wenn der andere nicht zuhören will oder kann, oder nicht bereit ist ein Argument zu akzeptieren, bringt eine Diskussion gar nichts. "
Ihre Argumente sind nichts, sie werden verfliegen wie Staub im Wind. Und was macht sie dann? Ihre wirklichen Gründe interessieren mich, und mit Gefühlen kenne ich mich aus, nicht nur mit Logik.
Sie glaubte, mir nicht sagen zu können dass sie eine Pause braucht, dass sie eine Trennung will, weil sie wusste dass sie in der Argumentation mit mir verlieren könnte.
Exakt das was du da sagst, das war ja mein Fall. Ich wollte mit ihr Argumentieren und ihr zuhören und Antworten, ich habe alles versucht, aber sie argumentierte nicht, ging nicht auf Fragen ein, sagte nur ihren Text.
Wir hatten keine Aussprache oder Diskussion, ich redete und sie ging auf nichts ein, weil sie abgeschlossen hatte und von nichts überzeugt werden wollte. Stur ist ein besserer Ausdruck dafür.
Und sie hat nicht nur mich auf diese Weise verloren, sondern einige gute Freundinnen dazu. Und wie ich jetzt so sehe, sie macht so weiter, weil sie ja meint es richtig zu machen, muss sie sogar meinen, weil sie sonst merkt, wie falsch es war was sie mit mir tat.
Sie sagte zu mir bei dieser "Aussprache", sie wüsste dass sie ihrer Freundin unrecht getan hätte, aber sie wolle nichts mehr mit ihr zu tun haben, weil diese sie zu sehr verletzte. Auch bei einem späteren Einigungsversuch schlug sie recht überheblich das Gesprächsangebot ihrer ehemals besten Freundin aus,sie wollte nicht verzeihen und nichts mehr wieder gut werden lassen. Keine Diskussion mehr, basta. Unverzeihlich.
Frag dich selbst, ob dieses Verhalten gut für eine nächste Beziehung oder Freundschaft ist, und mit wem hier eine Diskussion unmöglich ist.
Du kannst es mir glauben, sie wird noch oft scheitern, wird es aber vielleicht nie zugeben können, dass sie einen grossen Fehler machte.
Das hat mit Alter nichts zu tun, sondern mit Dummheit und Ignoranz.