• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

AML und Litalir

TEST TEST TEST 123

Minnie

New member
Sehr geehrter Herr Prof. Wust,
mein Vater war heute wieder bei der Blutkontrolle. Trotz 3 x Litalir pro Tag ändert sich an den Leukozyten nichts. Kann es sein, dass die gar nichts mehr bewirken oder dauert das einfach ein Weilchen. Oder muss man froh sein, dass diese mit Litalir so bleiben und nicht noch mehr steigen? Die Thrombozyten sind jetzt auf 33.000 abgesunken. Die Erkältung hat sich unter Antibiotika etwas gebessert und die körperliche Schwäche auch etwas.
Im Moment sind wir etwas ratlos, da mein Vater auch die letzten zwei Mal beim Arztbesuch keine Möglichkeit bekam, seinen Onkologen ansprechen, warum dies so ist. Und wie es weitergeht.
Ob man auch mit diesen Werten zuhause weiterleben kann. Ich denke schon, denn sonst würde er ihn ja in eine Klinik einweisen, oder?
Jetzt muss er allerdings gleich wieder am Montag zu Blutkontrolle.
Ich lese im Internet und auch im Leukämie-Forum immer wieder etwas von dem Medikament GLIVEC. Was ist da denn der Unterschied zu Litalir. Das geht mir als Laie nicht ganz auf.
Mit Dank im voraus und freundlichen Grüßen
Minnie
 
Re: AML und Litalir

Hallo Minnie,

ich habe CML und werde auch mit Glivec behandelt.
Um am Anfang die Leukos zu senken habe ich ebenfalls Litalir eingenommen. Litalir bewirkt keine Remission der Erkrankung, dient wirklich nur dazu, die Blutwerte zu normalisieren.

Glivec wird zur Behandlung der CML eingesetzt, weil sich bei über 90% der
CML-Patienten in der Chromosomenanalyse Veränderungen im Erbgut der Leukozyten finden!

Das sogenannte Philadelphia-Chromosom.

Glivec hemmt selektiv diese Tyrosinkinase
und kann somit eine Remission induzieren.

Wie ich weiß, wird es noch bei GIST eingesetzt.

Euch alles Gute und herzliche Grüße,

Kira
 
Back
Top