Guten Tag, seit Kindheit an habe ich amblyopie, der schielwinkel war nie so hoch das es irgendwie operiert werden musste. Auf meinem linken Auge habe ich 20 Prozent seh Stärke und rechts 100 Prozent gehabt, die letzten Jahre. Im Januar 2018 habe ich mir eine neue Brille gekauft, zusätzlich leide ich an cluster Kopfschmerzen, seit der neuen Brille aber fast komplett Anfall frei. Nun- mit der Brille, kam ich auf links 60 Prozent rechts ohne Wert wie gehabt 100 Prozent. Heute war ich vorstellig in einer Klinik, ich wollte wissen ob die Möglichkeit besteht zu lasern. Nach mehreren tests kam heraus ich habe auf dem linken Auge 50 Prozent seh fähigkeit mit und ohne Brille! Tatsächlich konnte ich mit dem linken Auge auch wirklich bis zur exakten Reihe kommen und alle Buchstaben erkennen wie es auch mit Brille möglich war. Wie ist das möglich? Ich bin immer davon ausgegangen das bei amblyopie im Erwachsenen Alter keine sehstärke mehr hinzu kommen kann? Tatsächlich merke ich seit längeren das das sehen mit und ohne Brille kein Unterschied mehr macht, früher fühlte ich mich total blind und unsicher ohne Brille, jetzt konnte ich sie theoretisch komplett weglassen was ich aber nicht tue, da ich trotzdem ohne Brille anfange wieder zu schielen Und starke Kopfschmerzen bekomme. 8ch bin unsicher wie ich mich weiter verhalten soll ist eine laser OP sinnvoll unter diesen Umständen?