• Dr. Nicolas Gumpert

    Was hilft gegen chronische Rückenschmerzen? Wie behandelt man einen Bandscheibenvorfall am besten? Und wann muss operiert werden? Wann ist es Zeit für ein künstliches Hüft- oder Kniegelenk wegen Arthrose? In unserem Forum "Orthopädie & Rückenschmerzen" können Sie sich mit anderen Usern austauschen und unserem Experten Ihre Fragen stellen: Dr. med. Nicolas Gumpert ist Facharzt für Orthopädie am Orthopaedicum in Frankfurt am Main und betreibt unter www.dr-gumpert.de ein eigenes Gesundheitsportal.

Am Fuß verletzt - Schwellung?

TEST TEST TEST 123

Lilac

New member
Hallo,
habe bei einem Sturz ende letzter Woche unglücklich auf dem Fuß aufgekommen.
Habe gekühlt, die Schmerzen waren recht schnell weg.
Jetzt ist es aber so, dass der Fuß (v.a. am Knöchel) anschwillt und ein Hämatom bildet.
Die Schwellung kommt auch immer wieder.
Muss ich damit zum Arzt?

Hatte gehofft, dass sich alles ergibt, habe ja auch keine Schmerzen.

Danke im Voraus.

Gruß
Lilac
 
Eine ziemlich normale Reaktion.
Hier werden Sie etwas Geduld brauchen.
Gerade auch bei den aktuellen Temperaturen.

Weiterhin kühlen, eventuell häufiger hochlagern.

Betreff Hämatom das möglicherweise aus der Tiefe sich herauslöst
gibt es eine gute Rezeptur.
Essigessenz im Verhältnis 1:10.
Heißt 1 Teil Essigessenz u. 10 Teile Wasser durchmischen, auf einen
Wattewickel satt aufträufeln.
Den Wattewickel großzügig um das Gelenk legen, Folie darüber u. ein Handtuch.
Ca 20 Min. einwirken lassen.
Das kann man durchaus 2x Tgl. machen.

Bitte nicht erschrecken wenn sich dieser Erguß großflächig ausbreitet
u. in allen bunten Farben erscheint.

Das wichtigste ist bei Verstauchungen, Zerrungen etc., die meißtens auch
unterschwellige Blutungen nach sich ziehen, mind. in den ersten 3 Tagen die
betroffenen Stellen zu kühlen.
Essigwickel können parallel dazu angewendet werden.

Habe die Rezeptur v. meinem Hausarzt nach einer sehr schmerzhaften
Zerrung mit massiver Einblutung.
Hat den Heilungsprozess massiv unterstützt.
MfG
 
Back
Top