• Dr. Frauke HölleringOb Orgasmus, Stellungen beim Sex oder Selbstbefriedigung: Haben Sie Fragen zur Sexualität? In unserem expertenbetreuten Forum Sexualität können Sie sich ganz anonym über die schönste Nebensache der Welt austauschen. Unsere Expertin Dr. med. Frauke Gehring steht Ihnen – für eine begrenzte Anzahl von Fragen – gerne zur Seite. Die Allgemeinärztin arbeitet in einer Gemeinschaftspraxis in Arnsberg mit Schwerpunkt Psychosomatik und Sexualmedizin und ist zudem als Referentin und Moderatorin für zahlreiche medizinische Themen im Print-, TV- und Internetbereich tätig.

Am Anfang der Beziehung

  • Thread starter Thread starter ausTrier
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

A

ausTrier

Guest
Wir (ich(m) 28, sie 23) sind nun siet ca. 5 Wochen zusammmen. Das Problem besteht darin das meine Partnerin durch vorangegangene Beziehungen sehr sehr langsam sexuelles Vertrauen aufbauen kann, das sie jeglichen Versuch darüber zu reden sofort abblockt "...entweder Du kannst damit leben oder nicht..., ich dachte das sei ausdiskuttiert....". Ja, wir streicheln uns auch bis zum O. aber nun so langsam nach 5 Wochen wollte ich gerne mit ihr schlafen. Ich möchte auch nicht das sie mit mir schläft obwohl sie es nicht will aber nur wie soll ich damit umgehen - jegliche Annäherungsversuche (selbst streicheln) wird je nach Lust wehement zurückgewisen!

Kann mir von Euch jemand einen Tip geben wie ich damit umgehen kann, wie ich mit meiner Freundin reden kann ohne sie zu bedrängen, wie ich ihr vertrauen gewinnen kann.......

Vielen vielen Dank im vorraus
 
RE: Am Anfang der Beziehung

Wenn Du sie liebst (wobei man das nach 5 Wochen wohl kaum gehaupten kann), dann laß ihr die Zeit, die sie braucht.
 
klingt hart aber manchmal...

klingt hart aber manchmal...

..ist die Wahrheit halt sehr kalt:


meiner Meinung nach ist das alles vergebene Müh.
1. WARUM will sie nicht darüber reden
2. weißt sie dir bereits schon jetzt die Schranken ohne Lücken ( du sollst es halt so hinnehmen)
3. warum ist sie nicht auch bereit aus dieser Situation rauszukommen, und macht sich wie du um sie, Gedanken wie die ganze Situation zu verbessern wäre.
4. sie hat keine Lust nach SEX?
5.das wird auch in Zukunft nicht besser denk mal ein paar Jahre weiter....willt du wie viele Männer hier im Forum zu denen gehören, die sich ständig über die Unlust ihrer Frauen beschweren und darunter wirklich leiden???
Glaub mir das ist qäulerei, laß dir das mal von einigen gepeinigten Männern erzählen......


Gruss Scully
 
zustimmung...

zustimmung...

willst du ihr partner und liebhaber sein, oder ihr therapeut?

oder leidest du gerne?

LG

OD
 
RE: Am Anfang der Beziehung

Laß ihr die zeit ,vieleicht kommt sie aleine zu dir um mit dir darüber zu reden .bedrenge sie nicht es kann schnell nach hinten losgehen.
 
RE: Am Anfang der Beziehung

Ist sie vielleicht noch Jungfrau und kann darüber nicht reden?
 
RE: Am Anfang der Beziehung

" wobei man das nach 5 Wochen wohl kaum gehaupten kann "

Das kann noch viel schneller gehen! Liebe hat keine Grenzen und kein Zeitlimmit.
 
RE: Am Anfang der Beziehung

"Liebe hat keine Grenzen und kein Zeitlimit"

Das ist sicher richtig, aber verwechselt man echte Liebe, so früh nicht mit verliebtsein? Ich bin wie Nefertari auch der Meinung, dass man das so früh noch nicht behaupten kann und wenn, dann in ein paar weingen Ausnahmefällen.

luli
 
RE: Am Anfang der Beziehung

bin völlig deiner meinung und möchte andras nur zu bedenken geben, daß er ja auch völlig selbstverständlich davon ausgegangen ist, zwischen seiner freundin und ihm wäre es liebe

das gegenteil hat sich ja nun herausgestellt

wunschdenken?
 
RE: Am Anfang der Beziehung

" aber verwechselt man echte Liebe, so früh nicht mit verliebtsein? "

Ich gehe inzwischen davon aus, dass die anfängliche Liebe die ja da ist, mit der Zeit wächst. Es gibt wohl keine klare Grenze von Verliebtsein und Liebe. Eines geht nahtlos in das andere über. Was aber mit der Liebe wächst, ist auch das Vertrauen, dass es sich lohnt, in die Liebe zu investieren.
Die Liebe wächst und gedeiht, und wird tiefer. Im Rückblick gibt es ein Bild, wie die Liebe sich entwickelt hat, im voraus weiss man es ja nicht. Darum wird man logischerweise immer erst im Nachhinein sagen können wie es war. Dann zeigt sich, ob die anfängliche Liebe Bestand hatte. Und wie gut sie Bestand hatte, weisst du erst, wenn du stirbst in dem Bewusstsein, bis dahin geliebt worden zu sein.
 
anderer Meinung

anderer Meinung

" das gegenteil hat sich ja nun herausgestellt "

Nein, da bin ich ganz anderer Meinung. Es hat sich herausgestellt, dass wir Konflikte nicht gemeinsam verarbeiten können.

Dass sie mich liebte, daran zweifle ich nicht, aber ich erzähle nicht warum. Und wenn sie scheinbar jetzt so sehr verletzt ist, dass sie nicht darüber reden kann, dann spielen ihr ihre Gefühle einen Streich. Hätte sie keine Liebe empfunden, es hätte sie nicht getroffen und sie könnte es sagen. Sie aber will mich leiden lassen, für ihre sicher gespürten Verletzungen. Hätte sie keine Liebe, gäbe es die nicht, es wäre ihr egal.

Und nochwas: Ich werde von einer jungen Frau immer noch gehasst. Warum? Sie tat so, als ob sie mich nicht liebte. Jetzt sollte es ihr gut gehen, wenn sie also keine Liebe für mich empfunden haben könnte, warum empfindet sie dann noch Hass für mich?
Verschmähte Liebe erzeugt Hass... mehr als alles andere. Ich habe sie verschmäht, warum sage ich nicht.

Und, meine Ex, könnte meine Handlung jetzt auch als Ablehnung ansehen, das könnte sie extrem gekränkt haben. Darum ihr beharrliches Schweigen. Das muss gar nicht heissen, dass sie mich nicht liebte.

Wunschdenken ist was anderes.
 
RE: Am Anfang der Beziehung

Hmm...also ich denke, dass es am Anfang einer Beziehung keine Liebe in diesem Sinne ist.

Gaaanz am Anfang ist es der Reiz, gefolgt vom Verliebtsein (Schmetterlinge im Bauch) und nach und nach - wenn das Vertrauen, wie Du sagest - gewachsen ist, wird daraus Liebe.

Vielleicht ist es ja auch nur bei mir so. Ich könnte zumindest nicht sagen, dass ich meinen Partner bereits nach 5 Wochen wirklich liebe. Verliebt, ja. Liebe, nein.

Die entsprechende Grenze kann man auch nicht benennen. Diese spürt man, wenn sie überschritten ist.

Ich glaube beispielsweise auch nicht an die 'Liebe auf den ersten Blick'.
 
RE: anderer Meinung

RE: anderer Meinung

ich wußte gar nicht, daß du ein so begabter dialektiker bist

aber ich kann und will deiner sichtweise nicht unbedingt widersprechen - ich kenne nur einen kleinen ausschnitt, du die ganze geschichte
 
RE: anderer Meinung

RE: anderer Meinung

" ich wußte gar nicht, daß du ein so begabter dialektiker bist "

Das höre ich zum ersten mal.

" aber ich kann und will deiner sichtweise nicht unbedingt widersprechen - ich kenne nur einen kleinen ausschnitt, du die ganze geschichte "

Ich wollte, will und werde auch die ganze Geschichte nicht ausbreiten. Es führt zu weit. Natürlich gibt es Gründe warum es zum Bruch kam. Es sind aber soviele Gründe denkbar, nur sie könnte es auflösen.
Und das war eigentlich erstmal mein Hauptproblem, sie spricht nicht, kein Wort.
Dass wir dann immer noch die anderen Probleme hätten ist mir klar, vielleicht auch ihr. Vielleicht schweigt sie deshalb, weil sie weiss dass es ernsthafte Probleme sind und sie keinen Ausweg weiss.
 
RE: Am Anfang der Beziehung

Es gibt in jungen Jahren oft eine art Liebe ins Verliebtsein. Es hängt noch nicht so sehr an der anderen Person. Manche werden nie reifer, und brechen immer wieder Beziehungen ab, wenn das Verliebtsein nicht mehr da ist. Sie sind Beziehungsunfähig dadurch, weil sich ihre Beziehung nicht auf die Person richtet.

" dass ich meinen Partner bereits nach 5 Wochen wirklich liebe "

Es hängt von der Intensität ab. Wenn es weitergeht, wird es nach 5 Wochen natürlich nie so tief sein wie nach längerer Zeit. Das ist aber dann nur eine Zeitfrage, keine Liebesfrage.

" Ich glaube beispielsweise auch nicht an die 'Liebe auf den ersten Blick'. "

Du hast es nur noch nicht erlebt, und so wie im Buch ist es auch kaum. Aber ich wusste beim ersten mal als ich meine Ex im Internet traf, die interessiert mich, die will ich kennenlernen. Als ich sie zum erstenmal traf, wusste ich, es ist was besonderes. Für sie war es das auch, sie hat mir erzählt, wie sie das gespürt hatte.. Wie es sich erwiesen hat, war es das auch. Warum es jetzt zum Bruch kam, hat andere Gründe.
 
verliebte liebe

verliebte liebe

seid mir alle miteinander nicht böse, aber wenns denn sowieso nicht geklappt hat, spielts dann noch eine rolle, ob man den fehlschlag unter "liebe" oder "verliebt sein" verbucht?

ist doch alles nur wortklauberei
 
war ehrlich gemeint

war ehrlich gemeint

od ist sicher der gelehrtere philosoph, aber auf mich wirkt deine betrachtungsweise des zusammenhangs zwischen liebe und haß ausgesprochen dialektisch (man hat ja in seinen jungen jahren sich auch mal mit diamat beschäftigt ;-)

ich will dich auch gar nicht zum ausbreiten der ganzen geschichte verleiten - falls das so angekommen ist, habe ich mich schlecht ausgedrückt. privates heißt schließlich so, weil es die öffentlichkeit nichts angeht. und wenn ich mir meine eigenen gedanken mache und diese nicht auf eure situation zutreffen, schadet das der allgemeinen debatte wohl auch nicht. es geht ja nicht vordergründig darum, eure spezifische beziehung auseinanderzunehmen

deine vermutung zum grund ihres schweigens finde ich übrigens interessant. diese sprachlosigkeit wird ja sonst gerne als typisch männlich gesehen
 
RE: war ehrlich gemeint

RE: war ehrlich gemeint

" aber auf mich wirkt deine betrachtungsweise des zusammenhangs zwischen liebe und haß ausgesprochen dialektisch "

Und ich finde mich nicht mal gut, weil ich übermüdet bin. Die letzten vier Wochen haben geschlaucht, ich mache ständig Schreibfehler (darum brauche ich so lange zum antworten), bin unkonzentriert und mir fällt oft nichts ein.
Ich neige manchmal zum Philosophieren, am besten kann ich das, wenn mich seelisch was berührt. Aber durch die Betrachtung der widrigen Umstände des eigenen Seins kommt man irgendwann zu Schlussfolgerungen, die philosophisch klingen. Es sind meine Gedanken aus schlechten Erfahrungen.
Übrigens, im Deutschunterricht war ich immer schlecht.

" ich will dich auch gar nicht zum ausbreiten der ganzen geschichte verleiten - falls das so angekommen ist, habe ich mich schlecht ausgedrückt "

Nein, nicht schlecht ausgedrückt. Mir ist es verständlich, dass mit dem was ich geschrieben habe nicht alles verstanden werden kann. Ich dachte, es reicht soweit um Ratschläge zu bekommen, wie man mit so einem extremen Verhalten klarkommen könnte. Ich mache dir keinen Vorwurf.

" es geht ja nicht vordergründig darum, eure spezifische beziehung auseinanderzunehmen "

Eben, das wollte ich auf keinen Fall. Sie hat ihre guten Eigenschaften, weil ich mich sonst nie in sie so sehr verliebt hätte. Aber so extrem wie diese guten sind, ist sie jetzt eben auch im anderen Sinne.

" deine vermutung zum grund ihres schweigens finde ich übrigens interessant "

Ich versuche alle Facetten zu betrachten, weil ich die Wahrheit wissen will, auch wenn sie mir weh täte. Weh tut sie mir am meisten, weil sie schweigt. Aber der Grund des schweigens muss nicht vordergründig boshaft sein. Sie hat keine Erfahrung, wie damit umzugehen.
 
Sex und Liebe

Sex und Liebe

also kommt schon: Sex und Liebe und Verliebtheit sind drei getrennte Dinge, die man unabhängig ausüben kann.
Sex wird durch den Trieb bestimmt !!!!
Liebe durch Gefühl!!!!

Optimal ist es natürlich wenn alles zusammenkomt !!!
 
Back
Top