RE: Alzheimer + Zahnentferung
Lieber Fredi,
als Erstes wäre zu überlegen, ob die Entzündungen zu behandeln sind, um somit dem Papa die Tortur zu ersparen. Hier würde ich den Zahnarzt um Rat fragen. Vielleicht geht es ja telefonisch zu erörtern. Antibiotika ?
Entzündunghemmende Tinkturen ?
Möglicherweise lassen sich erneute Entzündungen vermeiden.
Tja, und wenn nicht ?, dann Zähne ziehen lassen. Das wird in Vollnarkose gemacht und Papa kann danach wieder heim. Das ist besser als die Schmerzen, die das verursachen muss. Einige Angehörige wählen diesen Weg, dies zur Beruhigung.
Tipps zur Mundpflege gab es vor kurzem...ich kopiere sie hier hinein:
Dr. Spruth schrieb dazu:
-
3. Das Problem der Mundpflege zu lösen ist in meinen Augen nicht einfach, vielleicht haben andere Angehörige hier gut Tipps. Eine Möglichkeit besteht darin, statt Zahnpasta eine wäßrige Lösung wie z.B. Kamillen-Lösung (Kamillosan oder ähnliche) bzw. Mundwasser auf die Zahnbürste zu geben, um somit das Mundspülen zu umgehen. Sollte danach noch zuviel Flüssigkeit im Mundraum sein, kann diese mit trockenen Tupfern entfernt werden.
---
Zur Mundhygiene
(aus
www.nahrungsverweigerung.de/Hauptseiten/pflegestandards.htm ) ...übrigens auch sehr gute Infos zum Thema PEG...
Pflegemaßnahmen:
Anregung des Speichelflusses:
gefrorene Früchte (z.B. Ananas)
gefrorene Getränke (z.B. Orangensaft, Apfelsaft, Cola, Bier, Sekt), je nach Vorlieben.
Hinweis: bei wahrnehmungsgestörten Patienten Gefrorenes in die Mitte einer auseinandergefalteten Mullkompresse (10 x 10 cm) legen, dann Gefrorenes in Kompresse eindrehen. Dem Patienten in den Mund legen. Die Enden der Kompresse aus dem Mund hängen lassen. Die Patienten beginnen meist, an der Kompresse zu saugen und machen mit minimalen Ressourcen eine selbständige Mundpflege.
saure Tees z.B. Hagebutte, Malve
Vitamin C Brausetablette
Weitere Möglichkeiten zur Anregung des Speichelflusses:
Zitronenöl in Aromalampe
Regelmäßige Mundbefeuchtung:
2 stdl. Mundspülen oder Auswischen des Mundes mit Hagebuttentee, Wasser oder Mineralwasser
Sprühen von Flüssigkeiten mit Hilfe eines Zerstäubers
Ablösen von Belägen:
Sahne auf die Zunge legen und mit Mundpflegetupfer vorsichtig abreiben Sonnenblumenöl
Kleine Ecke Vitamin Brausetablette auf die Zunge legen
Liebe Grüsse
Auguste D.