• In unserem Forum Alzheimer können Sie sich mit anderen Betroffenen und Interessierten austauschen. Demenz und Alzheimer rücken zunehmend in unser aller Bewusstsein. Die Symptome von Alzheimer sind nicht nur für die Betroffenen, sondern auch für die Angehörigen sehr belastend. Diskutieren Sie mit!

Alzheimer-Symptom?

  • Thread starter Thread starter Sanne-Mara
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

S

Sanne-Mara

Guest
Guten Tag zusammen:
wir befürchten, dass unsere Mutter an beginnender Alzheimer leiden könnte. Ich drücke mich so vorsichtig aus, weil wir bisher nur einen Anhaltspunkt dafür haben. Sie hatte vor wenigen Tagen einen kurzen sprachlichen Aussetzer; d.h., sie wusste zwar, was sie sagen wollte, brachte aber nur Kauderwelsch hervor. Sofortige Untersuchungen wg. Verdachtes auf einen Schlaganfall (EEG, Überprüfung Durchblutung auch der Halsschlagader, Untersuchung auf Tumor im Kopf) haben ihr einen ausgezeichneten Gesundheitszustand attestiert. Zur weiteren Info:
unsere Mutter ist 75, Diabetikerin, hatte in diesem Sommer eine Gallenblasenendoskopie und anschließende "Nachsorge-OP" zum Ausschluß etwaiger Krebszellenverbreitung wg entsprechendem Befund in der Gallenblase hinter sich. Sie hat sich ganz ausgezeichnet erholt und erscheint uns im allgemeinen fitter als früher. Sie nimmt zur Zeit noch Voltaren als Schmerzmittel und schiebt diesen "Aussetzer" darauf. Sind unsere Befürchtungen begründet?
Schönen Gruß
Sanne
 
RE: Alzheimer-Symptom?

Sehr geehrte Sanne,

natürlich kann ich aufgrund der geschilderten Symptome über das Internet keine Diagnose stellen, lassen Sie mich aber feststellen, daß, wenn nur die genannte vorübergehende Sprachstörung bestand, ich keinen Hinweis auf eine Demenz sehe. Vielmehr müßte, andere Ursachen ausgeschlossen (z.B. epilept. Anfall) an eine sog. TIA (Transitorische ischämische Attacke) gedacht werden. Dabei handelt es sich um einen "kleinen" Schlaganfall, bei dem das Blutgefäß, welches verschlossen war, wieder aufgeht, bevor das Hirngewebe, welches es versorgt, bleibenden Schaden nimmt. Entsprechend muß eine solche Symptomatik genau so abgeklärt werden, wie ein Schlaganfall, und ebenso danach eine entsprechende medikamentöse Sekundärprophylaxe erfolgen.

Mit freundlichen Grüssen,

Spruth
 
Back
Top