• In unserem Forum Alzheimer können Sie sich mit anderen Betroffenen und Interessierten austauschen. Demenz und Alzheimer rücken zunehmend in unser aller Bewusstsein. Die Symptome von Alzheimer sind nicht nur für die Betroffenen, sondern auch für die Angehörigen sehr belastend. Diskutieren Sie mit!

Alzheimer mit 41 Jahren

  • Thread starter Thread starter Tegenne
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

T

Tegenne

Guest
Sehr geehrter Herr Sprut,


ich habe eine Anfrage bezüglich einer meiner Patientinnen.
Da ich diese Daten natürlich nicht veröffentlichen darf und möchte wollte ich fragen ob es möglich ist, Ihre dienstliche E-Mailadresse zu bekommen um mit Ihnen direkt in Kontakt zu treten.

Über eine positive Rückmeldung von Ihnen würde ich mich sehr freuen.

Herzlichen Dank im Voraus und liebe Grüsse,
Antje Kirchhoff
 
RE: Alzheimer mit 41 Jahren

Sehr geehrte Frau Kirchhoff,

ich möchte meine Email-Adresse nicht über das Internet verbreiten, da ich ohnehin schon zu viel Post bekomme. Wenn Sie mir Ihre über das Forum mitteilen, oder besser noch Ihre Telefonnummer, so melde ich mich bei Ihnen.

Mit freundlichen Grüssen,

Spruth
 
RE: Alzheimer mit 41 Jahren

welche maßnahmen werden empfohlen, um die weglauftendenz bei älteren menschen einzudämmen?

Spruth, Charité schrieb:
-------------------------------
Sehr geehrte Frau Kirchhoff,

ich möchte meine Email-Adresse nicht über das Internet verbreiten, da ich ohnehin schon zu viel Post bekomme. Wenn Sie mir Ihre über das Forum mitteilen, oder besser noch Ihre Telefonnummer, so melde ich mich bei Ihnen.

Mit freundlichen Grüssen,

Spruth
 
RE: Alzheimer mit 41 Jahren

Lieber Dr. Spruth,

das kann ich natürlich sehr gut verstehen - das habe ich nicht bedacht.

Meine E-Mailadresse lautet: [email protected]

Vielen Dank für Ihre Bemühungen.

Liebe Grüsse und ein schönes WE,
Antje
 
RE: Alzheimer mit 41 Jahren

Sehr geehrte Faru Karl (?),

dies ist eine sehr schwierige Fragem, da unterschiedliche Gründe für die Weglauftendenzen verantwortlich sein können. Das Allheilmittel, womit sich diese abstellen lassen, gibt es nicht. Oft treten die Weglauftendenzen im Rahmen einer allgemeinen Unruhe auf. Ich empfehle Ihnen, diesbezüglich ein Merkblatt der Deutschen Alzheimergesellschaft zu lesen: http://www.deutsche-alzheimer.de/index.php?id=37&no_cache=1&file=22&uid=224
Hier finden Sie einige wichtige Informationen dazu.

Mit freundlichen Grüssen,

Spruth
 
Back
Top