• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Alveolarzellcarcinom

TEST TEST TEST 123

Berti

New member
Herr Prof. Wust, letzte Woche wurde bei meinem 75jährigen Vater wieder eine Röntgenaufnahme der Lunge gemacht. Dabei hat sich ergeben, dass die linke Lunge seit Februar unverändert ist und die rechte Lunge sich verschlechtert hat. Heißt das jetzt das dass sich das Alveolarzellcarcinom alle 8 Monate teilt?
Muss mein Vater bei der Verschlechterung seiner Krankeit mit großen Schmerzen rechnen und wie ist eigentlich der Verlauf der Krankheit. Mein Vater hat Angst, dass er zum Schluss keine Luft mehr bekommt.
Das sind viele Fragen an Sie, lieber Herr Prof. Wust, aber wir machen uns große Sorgen wie es für meinen Vater weitergeht.

Herzliche Grüße
 
RE: Alveolarzellcarcinom

Das Problem wird am ehesten im Sauerstoffaustausch liegen. Leider trifft es zu, dass dies eine Art Ersticken ist. Aber erst, wenn alle Teile der Lunge betroffen sind. Vorher kann jedoch eine Pneumonie auftreten oder ein Kreislaufversagen. Das würde das Ende beschleunigen und man sollte darüber vielleicht ganz froh sein. Schmerzen sind eher nicht zu erwarten.
 
Back
Top