• Welche Werte und Symptome deuten auf eine Schilddrüsenunterfunktion hin - und was ist dann die beste Therapie? Wie testet man, ob es eine Schilddrüsenüberfunktion ist? Was sind kalte und heiße Knoten? In unserem Forum "Schilddrüse" können Sie sich mit anderen Usern austauschen.

Alternative zu Euthyrox

TEST TEST TEST 123

Bianca137

New member
Guten Tag,
ich kann leider die Euthyrox mit der neuen Rezeptur nicht nehmen da ich diese leider nicht mehr vertrage.Habe Hashimoto.Ich bin umgestiegen auf L-Thyroxin von Aristo und jetzt einen FT3 bekommen von 2.1 Norm ist 2.0bis 4.4
Der FT4 ist : 1,3 Norm: 0.9 bis 1.7. Ich nehme zur Zeit 87,5 L Thyroxin von Aristo und das steigern auf 100 geht nicht dann wird alles noch schlimmer.Gibt es eine Tablette die ähnlich wie Euthyrox wirkt?
Bin am verzweifeln.
Liebe Grüße
Bianca
 
Hi - die neue Euthyrox ist eigentlich "besser", da sie keine Laktose mehr enthält: was ja früher jahrzehntelang kritisiert worden war. Es gibt nun aktuell keine L-Thyroxin-Tabletten mehr mit Laktose. Ggf. durchaus die anderen durchprobieren: Henning, Hexal, ratiopharm, A1-Pharma usw. Es sollte sich eine finden lassen die dann wieder geht: kann ggf. ein Weilchen dauern, da jede neue Tbl. durchaus 3 Monate lang getestet werden sollte. Gutes Gelingen: Ihr oej
 
Dankeschön Hr.Prof.Janßen für ihre Antwort.Wäre Thybon auch eine Lösung für mich? Mein Blutdruck ist seit der Umstellung erhöht und ich muss Blutdrucktabletten nehmen. Weiss nicht warum der Blutdruck und Puls plötzlich so sind.
 
Hi - Thybon ist T3 = Trijodthyronin mit einer sehr kurzen Wirkdauer (4 Stunden), das stark schwankende Werte macht und 3 bis 4 Mal am Tag genommen werden müsste: keine gute Idee, schon gar nicht wenn der Blutdruck und Puls erhöht sind: das würde eher schlechter werden. Wie schon gesagt: ein anderes T4-Präparat versuchen. Gutes Gelingen: Ihr oej
 
Back
Top