• Möchten Sie mehr zu den Medikamenten und Arzneimitteln wissen, die Ihnen verordnet oder empfohlen wurden? Haben Sie Fragen zu möglichen Nebenwirkungen? In unserem Forum Arzneimittel & Arzneitherapie können Sie sich mit anderen Foren-Nutzer austauschen und Ihre Erfahrungen schildern. In Notfällen wenden Sie sich bitte an die Vergiftungszentralen.

ALTERNATIVE ZU CIPROFLOXACIN

TEST TEST TEST 123

newcomer 58

New member
Hallo ,kurz meine Vorgeschichte: Schlucke seit Mai wegen Immunthrombopenie Aprednislon ( und damit das den Magen nicht angreift Pantoprazol )Soweit läuft alles gut Thrombowerte jetzt im (niedrigen) Normalbereich
Jetzt, ohne daß ich schlimme Beschwerden habe, wurde festgestellt massenhaft Leuko und auch Nitrit im Harn.Nochmal Streifentest positiv ,also Antibiotika nötig. Sehe ich ein.
Kriegte aber von Sprechstundenhilfe, ohne Arzt zu sehen, Rezept in die Hand gedrückt. Freitag-Abend . als ich Beipack las natürlich Ordination schon zu
Bin nicht so leicht zu erschüttern aber: Sehnenriß nach 48 Stunden" Cipro und Cortison-Kombi"
machte mich doch hellhörig (Bin auch schon58 --ist das schon "älter" lt Beipack??).Also ins Net>>>ganz schlimme Erfahrungen liest man da.Und auch -ganz aktuell - die Sendung von letzter Woche im ARD.Klingt NICHT danach daß sich da ein paar "Hysteriker" gegenseitig aufschaukeln.
Muß doch was anderes als Ciprofloxcin geben ,noch besser ZUERST feststellen was wirkt und dann Schlucken . ???????
Vielen Dank für Tipps
 
Hallo,

wie ernst sind Ihre Beschwerden aktuell? Der Infekt sollte auf keinen Fall in Richtung Nieren aufsteigen dürfen, das wäre das Risiko ohne Behandlung. Deswegen sollte die Erkrankung nicht länger unbehandelt bleiben.
Ihre Skepsis bezüglich der Wahl des Antibioticums ist gerechtfertigt. Zwar wirkt Ciprofloxacin meist sehr gut bei solchen Infekten, aber es gibt auch Alternativen.
Bitte suchen Sie gleich morgen erneut einen Arzt auf und teilen ihm Ihre Bedenken mit.
Gute Besserung und viele Grüße
Dr. Heike Pipping
 
Vielen Dank für die rasche Antwort! Hat mir sehr geholfen.
Beschwerden nur sehr gering.Bin inzwischen auch bis zum Arzt vorgedrungen.zuerst mal: "Lesen sie doch keinen Beipackzettel!" ??????!!?? Durch Ihren Rat bestärkt blieb ich hartnäckig >>
Jetzt wurde eine Kultur angelegt.
Nochmals vielen Dank!!
 
Back
Top