• Dr. Frank VölkertWelche modernen Verfahren zur Anästhesie gibt es heutzutage? Verspüre ich bei einer örtlichen Betäubung Schmerzen? Was muss vor einer Vollnarkose beachtet werden? In unserem Forum Narkose & örtliche Betäubung können Sie Ihre Fragen stellen und sich dabei auch an unseren Experten, Dr. med. Frank Völkert, wenden. Er ist Facharzt für Anästhesiologie.

Alternative zu Atropin?

  • Thread starter Thread starter Galaxy
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

G

Galaxy

Guest
Hallo,

das ist jetzt sicher ein Gebiet für sich, dass auch nicht unbedingt jeden interessiert, aber gibt es bei der Narkose auch eine Alternative zur Gabe von Atropin? Ich hatte ja schon einmal angefragt , weil ich nach einer Vollnarkose so gut wie nicht mehr stillen konnte.

Jetzt habe ich hier auf der mww-Seite bei Gegenanzeigen zu Atropin gelesen:
"Bei stillenden Müttern können Anticholinergika zu einer Verminderung der Milchproduktion führen und sollten daher nicht angewendet werden. Außerdem gehen die Wirkstoffe in die Muttermilch über und können das Neugeborene schädigen." Gibt es gar keine Alternative zu der Gabe von Atropin?
 
RE: Alternative zu Atropin?

Hallo Galaxy,
klare Frage - klare Antwort: nein!
Es gibt gegenwärtig keine Alternative zu Atropin; in den meisten Anästhesieabteilungen wird Atropin aber nicht mehr "standardmäßig" zu jeder Narkose verwendet. Kommt es jedoch während einer Narkose zu einem behandlungsbedürftigen Abfall der Herzfrequenz (Bradycardie), ist Atropin nun 'mal das Mittel der Wahl.
Leider kann ich keine andere Antwort geben!
Herzliche Grüße
F. V.
 
@ Dr. Völkert

@ Dr. Völkert

Vielen Dank für Ihre schnellen, klaren und verständlichen Antworten. Damit kann man wirklich etwas anfangen und versteht auch den ein oder anderen Zusammenhang als medizinischer Laie viel besser. Das ist wirklich hilfreich und extrem beruhigend!

Danke nochmals für Ihr Engagement!
 
Back
Top