• Der Alltag hält Belastungen und Herausforderungen verschiedenster Art bereit. Bei vielen Menschen führt dies zu Stress. Sind die Belastungen zu hoch oder dauern lange Zeit an, kann sich dies nachteilig auf die Gesundheit auswirken. In unserem Forum Stress, Nervosität & innere Unruhe können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen.

Alternative Quetiapin?

TEST TEST TEST 123

carlejetmunter

New member
Hallo,

ich nehme aufgrund der Diagnose mittelschwere bis schwere Depressionen und emotionale Instabilität (impulsiver Typ) täglich abends nach dem Abendessen 100 mg Quetiapin.

Das Medikament wirkt und hilft.

Es wirkt aber auch so, dass ich auf den Schlag eine Stunde nach Einnahme mich wie besoffen fühle und die Augen schlagartig zufallen. Ich muss also ins Bett. Ich würde wahrscheinlich auch auf nen lauten Rockkonzert im Stehen einpennen. Wenn ich nachts auf die Toilette muss, muss ich aufpassen, dass ich auf den Weg dorthin und zurück nichts umschmeiße, weil ich so gehe, als wenn ich noch besoffen wäre.

Es wirkt auch weiterhin so, und das stört mich am meisten, dass ich locker zwölf Stunden schlafen kann. Ohne Medikament habe ich vorher immer so sieben Stunden geschlafen und ich war fit. Jetzt könnte ich schlafen und schlafen und schlafen ... bis der Arzt kommt. Das Problem hierbei, dass ich früh an die Arbeit muss. Wenn ich jetzt diese zwölf Stunden auf die sonst üblichen sieben Stunden reduziere, fühle ich mich einfach noch nicht fit. Wenn ich jetzt aber so früh ins Bett gehe, dass ich auf die zwölf Stunden Schlaf komme, müsste ich schon um 17 Uhr in die Kiste. Dann würde ich von der Arbeit kommen, was essen und gleich ins Bett müssen.

Daher meine Frage nach einer guten Alternative zu Quetiapin, die mind. genauso gut bei mir wirkt bzgl. der Diagnose, aber mich nicht so müde und schläfrig und benommen macht. Oder gibts es evtl. ein zusätliches Medikament, das die hauptsächliche medizinische Wirkung nicht beeinträchtigt, mich aber nicht so ewig lange schlafen lässt, das ich dann kurz vorm ins Bettgehen einnehmen kann?

Danke.

Grüße

carle
 
Hi,

wenn es bei dir um die Depressionen geht und nicht um einen schlechten Schlaf dann gibt es noch etliche Medikamente die nicht müde machen. Es gibt aber auch noch einige die zwar auch müde machen, aber nicht so unangenehm ausnocken, weil du sie evtl besser verträgst.
Vielleicht würde auch eine Reduzierung des aktuellen Medikamentes ausreichen, oder wie du sagst eine Kombi mit was anderem besser sein.
In jedem Fall solltest du das mit deinem Arzt besprechen, er ist ja ohnehin derjenige der es am Ende absegnen muss und er ist auch derjenige der dich am Besten kennt und weiß welche Medikamente am sinnvollsten wären, um das zu erreichen was beabsichtigt ist.
 
"In jedem Fall solltest du das mit deinem Arzt besprechen.."

Unbedingt, bis dahin könnten Sie das Mittel schon mal halbieren.
 
Back
Top