• Was passiert bei einer Wurzelbehandlung? Was tun bei Zahnschmerzen? In unserem expertenbetreuten Forum Zahnmedizin können Sie Fragen rund um die Zähne stellen.

Alte Kronen

TEST TEST TEST 123

Sabin

New member
Hallo,
Ich habe auf der linken Seite Oberkiefer an den 2 hinteren Molaren seit 9 Jahren Verblendete Kronen.Mein Zahnfleisch brennt dort manchmal leicht .Und zwischen Zahnfleisch und Krone ist ein schwarzer Rand ca. 3-4 mm.Das Zahnfleisch hat sich zurückgezogen.Ich meine ich könnte auch ein Stück vom abgeschliffenen Zahn sehen. Kann das brennen auch allergisch bedingt sein?Meine Zahnärztin meinte es wäre normal.Kann man da nichts machen um den schwarzen Rand unsichtbar zu machen ?Vieleicht eine Keramikschicht darüber.Oder soll man die Krone tauschen.
Gruß Sabin
 
RE: Alte Kronen

Hallo,

das Brennen des Zahnfleischs ist schwer einzuschätzen, 'normal' ist es mit Sicherheit nicht.

Weil sich um eine Krone das Zahnfleisch zurückgezogen hat, ist sie nicht zwangsweise erneuerungsbedürftig. Entscheident ist, ob der Rand dicht und kariesfrei ist. Das Abdecken aus kosmetischen Gründen geht leider nicht, dazu muss die Krone erneuert werden.

Gruß Peter Schmitz-Hüser.
 
RE: Alte Kronen

Hallo Doc,
erst mal Danke für die Antwort.Meinen Sie es wäre angebracht einen Allergietest machen zu lassen oder kann hat das Brennen auch andere Ursachen haben?
Gruß Sabin.
 
RE: Alte Kronen

Bezugnehmend auf Ihr Problem, würde ich die Passung der alten Kronen genau kotrollieren lassen.
Liegt der Zahnhals wirklich frei, so bleibt nichts anderes übrig, alte Kronen runter, neu nachpräpa-
rieren und zwar wenn möglich 1mm unter das Zahnfleisch. Voraussetzung hierfür ist aber eine gesunde Zahnsubstanz, d.h. Zähne müßen noch erhaltungswürdig sein.
 
RE: Alte Kronen

Bezugnehmend auf Ihr Problem, würde ich die Passung der alten Kronen genau kotrollieren lassen.
Liegt der Zahnhals wirklich frei, so bleibt nichts anderes übrig, alte Kronen runter, neu nachpräpa-
rieren und zwar wenn möglich 1mm unter das Zahnfleisch. Voraussetzung hierfür ist aber eine gesunde Zahnsubstanz, d.h. Zähne müßen noch erhaltungswürdig sein.
 
RE: Alte Kronen

Bezugnehmend auf Ihr Problem, würde ich die Passung der alten Kronen genau kotrollieren lassen.
Liegt der Zahnhals wirklich frei, so bleibt nichts anderes übrig, alte Kronen runter, neu nachpräpa-
rieren und zwar wenn möglich 1mm unter das Zahnfleisch. Voraussetzung hierfür ist aber eine gesunde Zahnsubstanz, d.h. Zähne müßen noch erhaltungswürdig sein.
 
RE: Alte Kronen

Hallo Muckl,
habe gerade erst die Antwort gelesen.Ich Danke mal.Habe Morgen eh einen Zahnarzttermin.Werde mal nachfragen.
Gruß Sabin
 
Back
Top