• Zu den typischen Erkrankungen, die mit Durchblutungsstörungen einhergehen, gehören unter anderem die sogenannte Schaufensterkrankheit und die koronare Herzkrankheit (KHK). In unserem Forum Durchblutungsstörungen können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen und über Ihre Erfahrungen berichten.

Alpha Galaktosidase

TEST TEST TEST 123

gunni

New member
Zum Ausschluss Morbus Fabry wurde bei mir eine Blutuntersuchung durchgeführt.
Dabei lag der Wert für Alpha Galaktosidase im Serum bei
33,4 nmol/h/ml bei einem Referenzbereich von 3,4 - 13,0.
Damit kann Morbus Fabry relativ sicher ausgeschlossen werden.
Aber ich habe keine Erklärung bekommen (Arzt-Internet) warum der Wert um ein 10 faches erhöht ist.
Wer kann mir helfen, oder ist der wert unbedenklich?

Vielen Dank für eine Antwort
 
Re: Alpha Galaktosidase

Hallo, ich möchte mich kurz vorstellen. Mein Name ist Dr. Siegers und ich betreue als Gefäßspezialist ab dem 1.4.2012 dieses Forum. Ich bin niedergelassener Chirurg und Phlebologe (Venenfacharzt)
Bezug nehmend auf Ihre Frage, möchte ich Ihnen folgendes mitteilen.

Morbus GFabry ist eine Multisysthemerkrankung, die viele Organe betreffen kann. Hier im Forum Durchblutungsstörungen ist die Frage nicht ganz richtig. Ich kann Ihnen daher nicht beantworten, warum der Blutwert trotzdem um das 10x erhöht ist. Vielleicht frgaen Sie Ihren Arzt, der hoffentlich Internist ist, noch einmal.

Beste Grüße,

Dr. Siegers
 
Hallo Gunni,

auch ich habe einen erhöhten Alpha-Galactosidase Wert (41,5 nmol/l) und habe hierfür ebenfalls keine Erklärung bekommen. Die meisten Ärzte können hiermit nichts anfangen. Da Dein Beitrag schon etwas älter ist, hoffe ich Du kannst mir weiterhelfen?! LG
 
Back
Top