Zum Ausschluss Morbus Fabry wurde bei mir eine Blutuntersuchung durchgeführt.
Dabei lag der Wert für Alpha Galaktosidase im Serum bei
33,4 nmol/h/ml bei einem Referenzbereich von 3,4 - 13,0.
Damit kann Morbus Fabry relativ sicher ausgeschlossen werden.
Aber ich habe keine Erklärung bekommen (Arzt-Internet) warum der Wert um ein 10 faches erhöht ist.
Wer kann mir helfen, oder ist der wert unbedenklich?
Vielen Dank für eine Antwort
Dabei lag der Wert für Alpha Galaktosidase im Serum bei
33,4 nmol/h/ml bei einem Referenzbereich von 3,4 - 13,0.
Damit kann Morbus Fabry relativ sicher ausgeschlossen werden.
Aber ich habe keine Erklärung bekommen (Arzt-Internet) warum der Wert um ein 10 faches erhöht ist.
Wer kann mir helfen, oder ist der wert unbedenklich?
Vielen Dank für eine Antwort