• Was sind die Ursachen von Haarausfall? Wie kann Haarausfall behandelt werden? Welche Hausmittel können helfen? In unserem Forum Haarausfall können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen oder Fragen an unsere Leser stellen.

Alopezia areata universalis

  • Thread starter Thread starter Kristina26
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

Re: Alopezia areata universalis

hallo kristina...

ich heisse claudia, bin 24 und mache dassselbe durch wie du seit nun 8 jahren hab ich eine glatze!!! bin auf der suche nach gleichgesinnten zum erfahrungsaustausch oder ähnlichem!!
freu mich über eine rückmeldung von dir...lg claudia
 
Re: Alopezia areata universalis

Hallo Heike

Ich bin das erste mal mit AA universailiskonfrontiert worden da war ich grad 30 geworden..
Heute denke ich, dass der Auslöser meine unglückliche Ehe war..alles in mich reingefressen, bis mein Körper Stopp gesagt hat...auf jeden fall war ich 2 /12 Jahren ohne Haaren , und ich hab sehr darunter gelitten...Bin von einem Doktor zum anderen...und zuletzt sagte man mir ich solle mich damit abfinden...dann fand ich doch die Kraft und liess mich scheiden...Keine 2 Monaten später sind die ersten Härchen nachgewachsen und 8 Monaten später hab ich meine Perücke abgetan...Nun bin ich 50zig...in all den Jahren hatte ich immer wieder Kleine AA aber nichs besorgniss erregend....Doch seit einigen Monate häufen sich und es fehlt mir schon mindestens die häöfte der Haaren...und da hab ich mich auch gefragt, was ist passiert, was ist der Auslöser...Ich denke es hängt viel von meiner Seelischen Verfassung...Ich habe seit über 10 Jahren keine Beziehung mehr und ich denke, dass die Sehnsucht nach Liebe und geborgenheit mich mehr belastet als ich mir zugestehe...
Ich weiss nicht ob ich das ganze nochmal durchleben muss..aber es bedrückt mich sehr...
Ich hoffe für dich und alle die damit Probleme haben, dass eines Tages wie bei mir passiert und einfach wieder wachsen...
Gabriella
 
Re: Alopezia areata universalis

Hallo Leute :) Ich bin nun 14 einhalb Jahre alt und ich leide unter dieser krankheit seit ich in der 2 klasse bin :( Ich komme mitlerweile ganz gut damit zurecht,erst recht als ich angefangen habe echthaarperücken zu tragen,aber manchmal macht es mir doch zu schaffen .da ich noch in der pubertät bin ,ist das ganz schön schwer für mich ,da ich fast überal aufpassen muss das mir keiner an den haaren zieht oder soo,ob das jemand sieht das ich keine haare habe ist mir mittlerweile ziemlich egal,denn es ist ja nicht meine schuld,aber manchmal denke ich mir wie mein leben wohl heute aussehen würde,wenn ich haare hätte :) ich habe volles programm,das heißt keine haare und wimpern,augenbraue,beinbehaarung(der einzige vorteil :D ),armbehaarung udn auch keine schambehaarung.
Erschwerend kommt noch dazu das ich zöliakie habe,das heißt das ich kein getreide zu mir nehmen darf bis auf mais,reis und kartoffelmehl ,somit muss ich mir zu geburstagen und so weiter immer selber was mitbringen,total dünn bin ich übringens auch ,was aber-wie alle aus meiner familie denken- an der zöliakie liegt,da ich damit nicht genug nährstoffe zu mir nehmen kann.
Ich würde nur gerne wissen welche ursache es ist,damit ich was dagegen tun könnte,den einzige lichtblick den ich letzten bekommen habe ist das mir im gesicht so oberhalb und unterhalb der lippen kleine härchen gewachsen sind,so wie bei allen anderen,der artzt meinte das das ein gutes zeichen ist und das das bedeutet,das mein körper den haarwuchs noch nicht ganz aufgegeben hat und ich hoffe er wird es auch nicht.Ich hab bisher nur eine heilpraktikerin gehabt,die hat mir aber nicht viel geholfen,ich war bei fast jedem artzt der mir nur sagte das ich alopecia habe und davon die universalis art ,also alles weg und das es vielleicht nach der pubertät mit dem stimmulieren aller hormone besser wird,und ihc hoffe das sooo sehr. aber danke für alle diese aufmunteren geschichten :) so fühle ich mich nicht ganz so alleine :)
 
Re: Alopezia areata universalis

Hallo liebe Laraj98,

tja, die alopecia areata ist so eine verrückte Krankheit. Eigentlich fühlen wir uns ja nicht krank. Ich selbst habe die areata seit fast 40 Jahren!
Es ist eine Störung des Immunsystems, das körpereigene Stoffe - hier die Haare - als Fremdkörper erkennt und bekämpft.
Grundsätzlich bleibt aber die eigentliche Funktionsfähigkeit der Haarfollikel erhalten. In 80% der Fälle kommt es so dazu, dass die Haare spontan von alleine wieder wachsen.
Hier bei onmeda und auf meiner Homepage kannst Du einiges über Ursachen und Therapiemöglichkeiten nachlesen.
Bald werden Dir sicher auch noch andere hier antworten.

HG
Jenny Latz
 
Re: Alopezia areata universalis

Hallo!

Also ich habe auch AA seit ich 14 bin, allerindgs kaum merklich damals. Seit knapp 3 Jahren habe ich AA- Universalis, bzw. über ein Jahr lang erst totalis, dann universalis. Eigtl komme ich mittlerweile so gut damit zurecht, dass ich kaum noch daran denke. Allerdings kommen hin und wieder Zeiten, wo es mich auf einmal wieder sehr trifft. Momentan denke ich wieder viel darüber nach und vermisse meine Haare besonders! Aber auch meine Wimpern fehlen mir sehr, Ich habe eine super tolle Echthaarperücke, mit europäischem Haar die exakt so aussieht wie meine eigenen Haare. Aber trotzdem ist es ja was anderes... Viele schreiben hier, dass es ihnen schwer fällt jemanden kennen zu lernen mit dieser "Krankheit", das Gefühl kann ich sehr gut verstehen, aber man muss sich immer ins Gedächtnis rufen, dass andere das nicht so gravierend empfinden. Diese Krankheit entstellt uns ja nicht, uns fehlt nur etwas. Ein Mann der sich in eine Frau ernsthaft verliebt wird sicher nicht davon abgeschreckt. Man muss ja nicht mit der Tür ins Haus fallen, aber irgenwann, wenn das Vertrauen etwas mehr gefasst wird kann man es dann vorsichtig ansprechen. Ich kann nur Mut machen und sagen, dass ich das selbst hinter mich gebracht hat und mein Mann völlig unberührt war, er meinte nur, ich seie die schönste Frau für ihn!

Momentan wachsen mir überall am Körper wieder Haare, an den Wimpern bemerke ich es sowohl oben, als auch unten, die Augenbrauen haben schon seit einiger Zeit wieder zarte Behaarung, der Flaum im Gesicht und an sonstigen Stellen des Körpers ist zurück. Haare an Armen und Beinen scheinen langsam wieder zu kommen und auch die Scharmbehaarung... sogar die zarten Haare auf den Fingerknöcheln die man hat, tauchen wieder auf. Naja und sogar auf dem Kopf ist ein leichter Flaum zu sehen. Ich hoffe doch mal, dass das ein gutes Zeichen ist :D

Aber mal eine Frage: manche von euch kennen sich vllt noch besser mit dem Thema aus als ich; ich höre immer nur bei der einfachen AA, dass eine Spontanheulung möglich ist, im Sinne davon, dass die Erkrankung auch nicht mehr auftaucht, sogar bei den meisten wäre das über kurz oder lang der Fall. Aber gibt es denn auch Fälle von AA-Universalis wo das Phänomen irgendwann einfach verschwindet?

Liebe Grüße an alle!
 
Re: Alopezia areata universalis

ich höre immer nur bei der einfachen AA, dass eine Spontanheulung möglich ist, im Sinne davon, dass die Erkrankung auch nicht mehr auftaucht,

Spontanheilung weniger im Sinne, dass die Areata nie mehr zurückkommt, sondern eher dass die Haare ohne Therapie plötzlich von alleine wieder wachsen.
(Nicht wie lange sie bleiben)

Aber gibt es denn auch Fälle von AA-Universalis wo das Phänomen irgendwann einfach verschwindet?

Ja, auch in diesem Fall gibt es Spontanwachstum. Rest siehe oben...
 
Back
Top