• Was sind die Ursachen von Haarausfall? Wie kann Haarausfall behandelt werden? Welche Hausmittel können helfen? In unserem Forum Haarausfall können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen oder Fragen an unsere Leser stellen.

Alopezia areata universalis

  • Thread starter Thread starter Kristina26
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

Re: Alopezia areata universalis

Hallo Susanne,

ich habe den Haarausfall seit dem ich klein war. Es waren immer kahle Stellen, die immer wieder zugewachsen sind. Nach einem Todesfall in der Familie vor fast 2 Jahren vielen mir die Haare komplett aus.Habe das Gefühl, mein Körper hat irgendwie nicht mehr genug Kraft dagegen anzukämpen.Zur Zeit trage ich eine Perücke, an die ich mich wohl nie gewöhnen werde und möchte.
Die Ärzte konnten mir keine grosse Hoffnung machen.Ich war auch überall, sogar in einer Uniklinik. Dort würde mir für ne Menge Geld die DCP-Therapie angeboten, eigentlich totaler Blödsinn, der mit heftigen Schmerzen verbunden ist. Mußte sie abrechen, weil ich schwanger geworden bin. Während der Schwangerschaft wuchsen meine Haare endlich wieder.Ich war super glücklich und voller Hoffnung.... Nach der Entbindung fielen sie wieder schlagartig aus.
So meine letzter Versuch ist eine Heilpraktikerin, die mir von gleichgesinnten empfohlen wurde.
Sie ist die einzige, die mir sagte, das sie mir helfen kann.
Wie soll ich dir das jetzt erklären?
Sie sagt es liegt an einer Störung im Darm, ausserdem fehlen mir Magenenzyme. Ich nehme jetzt Nahrungsergänzungmittel und Aloevera.(Kann ja nicht schaden!)Ebenfalls reden wir sehr viel, sie versucht mit einer Art Meditation zu meinem Unterbewußtsein vorzudringen um dort einige verschlossene Türen wieder zu öffnen. Ich glaube das ist eins der wichtigsten Dinge.
Ich hoffe das diese Frau mir helfen kann.
Würde mich freuen, von dir zu hören, was du schon alles probiert hast.Glaubst du es gibt einen Auslöser dafür,das bei dir alle Haare ausgefallen sind?
Viele liebe Grüsse Heike
 
Re: Alopezia areata universalis

Hallo

Zitat:Nach einem Todesfall in der Familie vor fast 2 Jahren vielen mir die Haare komplett aus.Habe das Gefühl, mein Körper hat irgendwie nicht mehr genug Kraft dagegen anzukämpen.

zitatende

Ja...so eine Stressituation kann eine AA schon verschimmern.Kaempfen lohnt sich allerdings immer...bzw der Versuch sich aus diesem seelischen Dilemma zu befreien.Neurohormone,bzw...ich sage hier mal das seelische Befinden uebt eine starke Befehlsgewalt auf haarwuchswichtige Faktoren aus.


Zitat:Während der Schwangerschaft wuchsen meine Haare endlich wieder.Ich war super glücklich und voller Hoffnung.... Nach der Entbindung fielen sie wieder schlagartig aus.
zitatende

Ja,damit habe ich mich lange und intensiv beschaeftigt mit diesem Phaenomaen.Es sind nicht die Gelbkoerpeerhormone wie immer wieder in Foren vermutet wird,sondern die hormonellen,immunologischen und enzymatischen Umstellungen,des Organismus der nun weiss das neues Leben entsteht.Diese Schwangerschaftshormone und Peptide,welche eine Alopecia Areata Remission ausloesen koennen,sind sehr intersssant fuer die Entwicklung topischer und oraler Medikament gegen die AA.


Zitat:Sie ist die einzige, die mir sagte, das sie mir helfen kann.


zitatende

Nichts gegen Heilpraktiker,bzw einige Ansaetze scheinen ja einigermassen ansatzweise richtig zu sein.Aber um behaupten zu koennen,das sie die einzige ist die helfen kann,sollte man schon etwas von der Pathogenese der AA verstehen....und es nicht auf den Darm und die Seele reduzieren.Genaugenommen ist so eine Behauptung ....irgendwie unverschaemt.


viele Gruesse und viel Erfolg

Tino
 
Re: Alopezia areata universalis

Hallo Tino,
eine Frage...bist du experte aud dem Gebiet AA oder betroffener?
Woher willst du das alles wissen?

L.G:Susanne
 
Re: Alopezia areata universalis

Hallo Heike

Schreibe dir auf Privat
 
Re: Alopezia areata universalis

Hallo

Ich bin selbst nur ein AGA(nicht AA) betroffenes Schaeflein Susanne:-)Aber ein Schaeflein das sich sehr für ein leider sehr stiefmutterlich behandeltes Thema interessiert.

Aber.....man sieht das der Fortschritt in der Erforschung der Haarerkrankungen zunimmt.Wenigstens das......neue Behandlungsformen habe ich sit 10 Jahren nicht mehr gesehen.



viele gruesse

Tino
 
Re: Alopezia areata universalis

Lassen mich bitte aus meinem eigenen Erfahrungsschatz mit der Areata etwas sagen:
Das Märchen mit Darmflora und Amalgam hat mich vor vielen Jahren auch mal sehr, sehr viel Geld gekostet und das Resultat war gleich null!
Tino hat ganz recht, so einfach ist es eben nicht mit den Autoimmunstörungen.
HG
Jenny Latz
 
Re: Alopezia areata universalis

Habe mal unter dem Thema permanent make up ein foto von meinen Augenbrauen und Lidstich eingestellt, könnte ja für euch interessant sein.

Viele Grüße,
Steffi
 
Re: Alopezia areata universalis

Hej....

Ich finde es echt klasse,dass du so gut mit dieser sogenannten Krankheit klar kommst.Ich leide selber an dieser Krankheit und das schon seit dem ich 19 bin,jetzt bin ich auch 26 und komme garnicht klar.Bei mir ist es auch von einem Tag auf den anderen komplett alles ausgefallen von Kopf bis Fuss.Habe schon so viel ausprobiert,von Arzt zu Arzt von Krankenhaus zu Krankenhaus doch ohne erfolg.

Ich beneide andere Frauen die so gut klar kommen.
Ich wünschte ich könnte dass auch,einfach abschalten und nicht dran denken.Nur geht dass so einfach nicht.

Also mach weiter so,und gebe anderen so viel mut.

LG
 
Re: Alopezia areata universalis

Hallo,
ich habe auch diese Alopezia Areata. Habe wahrscheinlich das klassische Programm hinter mir. Es gibt keineTherapie die ich nicht ausprobiert habe.

Am Anfang fielen mir auch die Augenbrauen und Wimpern aus, oh je das war schlimmer als der Verlust des ganzen Kopfhaares.

Aber mittlerweile hat sich dieses Problem gelöst, Wimpern und Brauen sind einfach von alleine wieder gekommen. Habe nach vielen Kunststoffperücken endlich auf Echthaarperücken umgestellt. Viel besser, aber auch sehr teuer und für mich als alleinerziehende sehr schwer. Habe mich ein bisschen mit der Haarlosigkeit abgefunden.

Mein Problem ist in diesem Zustand einen neuen Mann kennenzulernem, zumal mein Ex mann mich während dieser Zeit, als mir massiv die Haare ausfielen verlassen hat. Jetzt bin ich schon seit einigen Jahren allein, weil ich mich sofort jedem Mann sperre, ich kann einfach nicht sagen, dass ich keine Haare habe, irgendwie schäme ich mich dann.
Ich hatte auch mal einen Freund, solange ich meine Perücke aufhatte ging es ja, aber man ist ja auch mal gemütlich Zuhause, oder will abends schlafen gehen, und das ist mir absolut unmöglich.

Liebe Grüße Tina
 
Re: Alopezia areata universalis

Klasse Kristina, ich finds toll, wie Du Dein Leben mit HA meisterst, Deine Stärke macht uns Mut!!!
Bin sehr an Deinen Erahrungen über Echthaarperücken interessiert!
Wo bist Du fündig geworden, was zahlst Du für eine Echthaarperücke und welche Pflegeerfahrungen hast Du?Wie lange hält bei Dir eine Perücke, wieviel Modelle hast Du gleichzeitig vorrätig?
Wie ist es mit Sport treiben und Perücke, Schwitzen, festem Sitz etc? Welche Tricks gibt es da?
LG sunwindrain
 
Re: Alopezia areata universalis

Tina66 schrieb:
-------------------------------------------------------

> Mein Problem ist in diesem Zustand einen neuen
> Mann kennenzulernem,

In meiner Biografie habe ich gerade diesbezüglich viel aus dem "Nähkästchen" geplaudert. Schon gelesen?

zumal mein Ex mann mich
> während dieser Zeit, als mir massiv die Haare
> ausfielen verlassen hat.

Er mag Sie während dieser Zeit verlassen zu haben. Aber es stellt sich die Frage, ob er Sie wegen des Haarausfalls verlassen hat.

Jetzt bin ich schon seit
> einigen Jahren allein, weil ich mich sofort jedem
> Mann sperre,

Damit haben Sie die letzte Fragestellung eigentlich schon selbst beantwortet, oder?!

ich kann einfach nicht sagen, dass
> ich keine Haare habe, irgendwie schäme ich mich
> dann.

Sie müssen bei sich selbst anfangen, denn "wahre Schönheit strahlt von innen". Nur so funktioniert das.

> Ich hatte auch mal einen Freund, solange ich meine
> Perücke aufhatte ging es ja, aber man ist ja auch
> mal gemütlich Zuhause, oder will abends schlafen
> gehen, und das ist mir absolut unmöglich.

Tina, solange Sie sich selbst nicht so akzeptieren, wie Sie sind, werden es auch andere Menschen nicht vollbringen können.

Es wäre sinnvoll, wenn wir hierzu ein neues Thema einstellen mit einem für alle verständlichen Titel.

HG
Jenny Latz
 
Re: Alopezia areata universalis

Hallo

habe seit 10 Jahren kreisrunden Haarausfall, und schon einige Perücken getragen.
Meistens kaufe ich mir nach 9 - 12 Monaten eine Neue, weil ich mich einfach immergleichaussehend nicht mehr wohl fühle und die Qualität auch nachlässt.

Da ich von Synthetikperücken ganz abgekommen bin, weil sie nach meiner Erfahrung ab dem 4. Monat fast nicht mehr tragbar sind, geht das ganz schön an den Geldbeutel.

Aber jetzt meine Frage, stimmt es, dass die Krankenkasse nur alle zwei Jahre die Kosten anteilig übernimmt, oder hat man eigentlich jährlich den Anspruch auf einen Zuschuss?

Gruß Tina
 
Re: Alopezia areata universalis

Tina66 schrieb:
-------------------------------------------------------

> Aber jetzt meine Frage, stimmt es, dass die
> Krankenkasse nur alle zwei Jahre die Kosten
> anteilig übernimmt, oder hat man eigentlich
> jährlich den Anspruch auf einen Zuschuss?

es gibt bislang keine klaren Erstattungsregelungen. Die von mir empfohlenen Zweithaarspezialisten helfen Ihnen bei der Erstattung. Auf jeden Fall immer Widerspruch einlegen und auf Einzelfallentscheidung bestehen.
 
Re: Alopezia areata universalis

Hallo Frau Latz,

vielen Dank für ihren Ratschlag, Widerspruch habe ich bis jetzt noch nie eingelegt, habe nur einmal mit einer Sachbearbeiterin meiner Krankenkasse telefoniert, welche eigentlich gar nichts kapiert hat. Die meinte nur, was ich denn eigentlich habe, im Karstadt gibt es schon Perücken für 99 Euro, da war ich bedient. Wie wird denn darauf eigentlich reagiert, kann man denn da mit positiven Entscheidungen rechnen?

l.g. Tina
 
Re: Alopezia areata universalis

Hallo Frau Latz, gibt es auch eine Selbsthilfeorganisation für Menschen mit diffusem HA? Dieser ist ja auch extrem belastend...
LG sunwindrain
 
Re: Alopezia areata universalis

hallo zusammen,

ich habe auch mit der hilfe von der o.g. selbsthilfeorgainsation den kampf mit meiner kk gewonnen! bitte wendet euch unbedingt an die organisation und versucht alles was ihr könnt! die krankenkassen dürfen nicht damit durchkommen!

viele grüße
 
Re: Alopezia areata universalis

Leider nein, da gibt es nur die Möglichkeit, Gleichgesinnte in einem meiner Seminare kennen zu lernen.
 
Back
Top