• Tauschen Sie sich in unserem Forum Verhütung mit anderen Usern über Ihre Erfahrungen mit Pille, Spirale, Kondom & Co. aus.

Allgemeine Fragen zur Pille

TEST TEST TEST 123

Ilithya

New member
Hallo,

ich habe ein paar Fragen, die mir bezüglich der Pille durch den Kopf schwirren. Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie mir helfen könnten.

1) Gibt es irgendwelche Lebensmittel, die eine Wirkung auf die Pille haben? Ein Beispiel wäre für mich Apfelsaft, wo bspw. Vitamin C mit drin ist. Ich trinke diesen immer als Apfelschorle, aber da in meiner Pillenpackungsbeilage (Mercilon) bei Lebensmitteln "nicht zutreffend" steht, gehe ich davon aus, dass ich eigentlich essen und trinken kann, was ich will?

2) Soll man nach der Pilleeinnahme ein wenig warten bevor man Säfte ( Orangensaft, Apfelsaft) trinkt? Anscheinend sollen sich allgemein Medikamente nicht so gut auflösen, bzw die Wirkstoffe nicht richtig aufgenommen werden, wenn man sie mit säuerlichen Säften einnimmt. Dies soll ja anscheinend für den Grapefruitsaft zutreffen. Stimmt dies wirklich oder gibt es ein Zeitintervall, das man einhalten soll?

3) Gilt für die Pille die gleiche Regel wie bei den Antibiotika, dass man sie nicht mit Milch einnehmen soll? Würde also auf die Frage hinauslaufen wie 2). Sollte man die 4 Stunden abwarten bevor man Milch trinkt?

4) Macht es einen Unterschied welchen Schwangerschaftstest man macht? In meiner Apotheke habe ich nur die Möglichkeit einen Viobella-Test zu kaufen, der ja laut Packung zu den Schwangerschaftsfrüherkennungstest gehört. Sind diese wirklich unsicherer oder kann man auch bei denen dem Ergebnis glauben, wenn man den Test 19 Tage nach fraglichem Pillenvergessen/GV macht?

5) Macht es bei der Pilleneinnahme einen Unterschied wann man den Schwangerschaftstest macht (außer eben 19 Tage danach). Ist es bspw schlecht den Test ein paar Tage vor erwarterer Periode zu machen?

Vielen Dank für Ihre Hilfe!

Ilithya
 
Re: Allgemeine Fragen zur Pille

Bevor ich es wieder vergessen:

6) In der Packungsbeilage meiner Pille steht, dass man sie immer zur ungefähr gleichen Zeit nehmen soll. Ich nehme meine Pille eigentlich immer auf die Minute genau und stelle mir nur manchmal die Frage, ob es einen Unterschied macht, wenn ich sie mal 1-2 Stunden später/früher nehmen würde?

Wenn ja, inwiefern macht dies einen Unterschied, da ja eigentlich die 12 Stunden-Regel gilt?

Vielen Dank!
 
Re: Allgemeine Fragen zur Pille

Hallo,

1) Nein.

2) Sie können nach der Pilleneinnahme ruhig trinken, wonach Ihnen ist.

3) Nein.

4) Wenn Sie den Test zu entsprechend sicheren Zeit machen (also z.B. 19 Tage nach dem GV), funktionieren auch die Frühtests. Nur generell - also als Frühtest - würde ich die Finger davon lassen.

5) Einen SST können Sie entweder ca. 14 - 16 Tage nach dem in Frage kommenden GV machen oder ab dem Tag der erwarteten Monatsblutung.

Viele Grüße,
Claudia
 
Re: Allgemeine Fragen zur Pille

6) 1 - 2 Stunden Abweichung machen keinen Unterschied.

Viele Grüße,
Claudia
 
Re: Allgemeine Fragen zur Pille

Bezüglich des Frühtests:

Wieso würden Sie die Finger davon lassen?

Ich habe nämlich 2 Stück letzte Woche gemacht: einen mittags und einen am darauffolgenden Tag morgens.

Den ersten habe ich in den Urinstrahl gehalten, beim zweiten habe ich den Morgenurin in einem Glas aufgefangen und den Test 6 Sekunden reingehalten, so wie es in der Packungsbeilage steht.

Denke Sie ich habe da nun einen Fehler gemacht? Für mich wäre eben der letzte Woche beschriebene Fall der Grund für den Schwangerschaftstest (der weiche Stuhlgang nach 2,5 Stunden nach Pilleneinnahme).

Vielen Dank für Ihre Hilfe!

Ilithya
 
Re: Allgemeine Fragen zur Pille

a) weil ich denke, dass sie recht ungenau sind
oder b) (gesetzt den Fall, man möchte schwanger werden) zeigen sie häufig positiv an und dann setzt doch eine Blutung ein, was eine große Enttäuschung zur Folge hat.

Aber wie gessagt, wenn sie den Frühtest ab 14 - 16 Tagen nach dem GV anwenden, ist das schon okay.

Und nein - ich denke nicht, dass Sie bei der Testdurchführung einen Fehler gemacht haben.

Viele Grüße,
Claudia
 
Re: Allgemeine Fragen zur Pille

Hallo,

ich frage dann einfach beim nächsten Mal in der Apotheke nach, ob sie mir einen richtigen Schwangerschaftstest geben können. Ich habe mir bloß einfach gedacht, dass sogar die Frühtests nach dem zeitlichen Abstand etwas anzeigen müssten, falls das Hormon vorhanden ist. Ist ja schon über einen Monat her...

Ich habe einen Termin beim Frauenarzt ausgemacht, wo ein Ultraschall gemacht wird. Von daher werde ich morgen sowieso Gewissheit haben, obwohl Sie mich ja auch schon bezüglich des Vorfalls beruhigt haben und ich mir einfach nicht vorstellen kann, dass dieser wenige Stuhlgang etwas gemacht haben könnte.


Vielen Dank für Ihre Hilfe!

Ilithya
 
Re: Allgemeine Fragen zur Pille

Der Frühtest ist schon ein richtiger Schwangerschaftstest und zeigt auch richtig an - nur mit dem frühen Testen wäre ich halt vorsichtig.

Die normalen Tests reichen völlig aus.

Viele Grüße,
Claudia
 
Re: Allgemeine Fragen zur Pille

Meinen Sie mit dem frühen Testen einen Schwangerschaftstest vor den 14-16 Tagen nach fraglichem Vorfall/GV? (Beispiel: eine Woche danach)

Vielen Dank!

Ilithya
 
Re: Allgemeine Fragen zur Pille

Ja, ich meinte das Testen vor 14 - 16 Tage nach dem GV oder aber bereits vor dem Tag der erwarteten Blutung.

Viele Grüße,
Claudia
 
Re: Allgemeine Fragen zur Pille

Hallo,

ich habe aus einigen Beiträgen bezüglich der Lebensmittelfrage immer wieder gelesen, dass es keine Wechselwirkung mit der Pille gibt solange "sie in normalen Mengen" gegessen werden.

Ein Beitrag vom Expertenteam lautete außerdem, dass es für uns Menschen kaum möglich wäre eine Wechselwirkung alleine durch Inhaltsstoffe von Lebensmitteln zu erzeugen (außer natürlich man erbricht sich).

1)Die Frage, die sich mir stellt ist, was ist normal? 1/2 bis 1 Liter Eistee, Apfelsaft oder so ist ja sicher keine unnormale Menge. Bei 3 Litern wäre ich mich allerdings schon nicht mehr so sicher, da dies doch recht viel ist.

2)Heißt das nun, dass ich, als Mensch, überhaupt nicht in der Lage bin die benötigte Menge an Lebensmitteln zu essen, die selbst oder einer der Inhaltsstoffe eine Wechselwirkung erzeugen, ohne, dass ich mich vorher erbrechen muss?


Vielen Dank für Ihre Hilfe,

Ilithya
 
Re: Allgemeine Fragen zur Pille

Ja, Sie würden als normaler Mensch wohl kaum die Menge trinken oder essen können, die es braucht, um der Pille - wenn überhaupt - gefährlich werden zu können.

Auch wenn Sie von einigen Dingen viel trinken oder essen können - es reicht nicht aus.

Viele Grüße,
Claudia
 
Re: Allgemeine Fragen zur Pille

Hallo Ilithya,

bei normaler Ernährung sind definitiv keine Wechselwirkungen mit der Pille zu befürchten, auch nicht bei einer Trinkmenge von 3 Litern.

Gruss,
Doc
 
Re: Allgemeine Fragen zur Pille

Ich wusste, dass ich etwas vergessen habe.

Ich habe eine Jahrespackung von Mercilon, die ein Ablaufdatum bis 2013 trägt. Ich hatte sie im Oktober letzten Jahres zu meinem Studienort mitgebracht und habe sie dort in der Küche deponiert, weil mir das Schlafzimmer zu warm vorgekommen ist.
Die Küche ist offen mit Zugang zum Wohn-und Arbeitszimmer und zum Flur. Die Pillenpackung habe ich auf einen Tisch gelegt, der quasi am anderen Ende der Küchenzeile steht (also nicht direkt beim Gasherd,etc, sondern genau gegenüber.),
Außerdem ist meines Erachtens nach noch nie direktes Sonnenlicht an diese Packung herangekommen. Die einzigen Fenster von denen Sonnenlicht hereinkommen könnte, sind die im Wohnzimmer, aber das Licht reicht meiner Meinung nach nicht bis in die Küche bzw bis zu diesem Tisch. (Wohnung im ersten Stock mit lauter Häusern herum, die mindestens 6 Stockwerke haben)
Nun ist es bei uns in der Wohnung auch im Winter durchgehend 22-23 Grad warm egal wie viel ich lüfte, deswegen habe ich diese Packung vor 2 Monaten in einen Rucksack gesteckt und dieser steht nun in unserer Toilette, wo es immer 19-20 Grad sind.

Denken Sie, dass ich diese Pillenpackung noch normal gebrauchen kann?
Wärmer als 25 Grad waren es nie, da es ein offener Raum und sich somit die Hitze des Kochens nicht wirklich stauen kann, bzw. sich eher in der Wohnung verteilt.
Ich bin nur etwas unsicher wegen der Feuchtigkeit, die vllt beim Kochen hätte entstehen können und der durchgehend hohen Temperatur.

Die Pillen befinden sich außerdem in ihrem Blister und in der Originalverpackung.
Stellt diese Lagerung für Sie ein Problem dar?

Vielen Dank,

Ilithya
 
Re: Allgemeine Fragen zur Pille

Die Lagerung stellt kein Problem dar.
Wenn die Blisterpackungen unbeschädigt sind, gelangt eventuelle Feuchtigkeit ja nicht hinein und Wärme schadet der Pille nicht - sie kann auch 30 Grad verkraften.

Viele Grüße,
Claudia
 
Re: Allgemeine Fragen zur Pille

Vielen Dank für Ihre schnelle Antwort!

Auch Ihnen danke ich für Ihre kompetente und vor allem schnelle Hilfe bezüglich meiner Probleme.

Ich wünsche Ihnen einen schönen Abend!

Ilithya
 
Re: Allgemeine Fragen zur Pille

Hallo,

da mein Freund und ich nun wieder zu Hause sind, habe ich meine Blisterpackung gestern in die Küche gelegt, allerdings so, dass kein direktes Sonnenlicht darauf scheint.

Nun mir eingefallen, dass meine Mutter gestern abend gekocht hat und ich habe die Blisterpackung nicht aus der Küche entfernt, weil ich nicht daran gedacht hat. Ich hatte sie auch um Weinachten herum und im Februar dort liegen, von daher ist meine "Sorge" eigentlich unbegründet, nur würde ich dies gerne von Ihnen bestätigt bekommen.

Denken Sie, dass Feuchtigkeit/Hitze vom Kochen in den Blister gekommen sein könnte und dort eventuell etwas gemacht haben könnte?
Der Blister selbst ist eben offen, aber der Schutz über den noch zu nehmenden Pillen ist noch immer intakt. Die Hülle ist nur dort weg, wo ich ihn aufgebrochen habe, um die Pille zu nehmen.
Die Pillen selbst schauen normal aus, wirken auch nicht als ob sie irgendwo geklebt hätten.

Unsere Küche ist recht klein, allerdings hat sie einen kleinen Durchbruch zum Wohnzimmer und meine Mutter benutzt auch immer die Dunstabzugshaube, wenn sie kocht. Von daher kann ich mir schlecht vorstellen, dass dies nun etwas bewirkt haben soll...

Vielen Dank für Ihre Hilfe!

Ilithya
 
Re: Allgemeine Fragen zur Pille

Und ehe ich es wieder vergesse:

Diese Frage klingt komisch, dient allerdings der allgemeinen Beruhigung, sodass man wieder einige Sorgen weniger hat.

Lautes Aufstoßen (also umgangssprachlich: "Rülpsen") kurz nach Pilleneinnahme (also ein paar Minuten bis 15 Min später) wird wohl kaum die Pillenwirkung/den Pillenschutz beeinflussen können?

Vielen Dank für Ihre Hilfe,

Ilithya
 
Re: Allgemeine Fragen zur Pille

Hallo,

solange keine Feuchtigkeit direkt an die Pille gekommen ist (was ja nicht ist, weil der Blister die Pillen schützt), ist da nichts passiert.

Auch lautes Aufstoßen gefährdet die Wirkung der Pille nicht.

Viele Grüße,
Claudia
 
Back
Top