• Scharlach, Windpocken, Masern, Mumps und Röteln begleiten fast jede Kindheit. Sie haben Fragen rund um Kinderkrankheiten? Sie wissen nicht, woher die Beschwerden Ihres Kindes kommen? In unserem Forum Kinderkrankheiten können Sie mit anderen Eltern diskutieren und Ihre Fragen stellen.

Allgemeine Frage

TEST TEST TEST 123

Schmetti1306

New member
Hallo,

ich wollte fragen, ob es bei einer Ansteckung eines Babys (15 Wochen) mit B-Streptokokken immer noch zu einer Hirnhautentzündung kommen kann.

Danke!
 
Im Regelfall sind die ersten sechs Lebenswochen zur kritischen Phase zu zählen. Danach verlaufen die Infektionen meist vergleichbar zu denen von älteren Kindern. Allerdings kann es auch bei diesen zu einer ZNS-Beteiligung kommen, was erfreulicherweise jedoch eher selten der Fall ist.

Dr. Overmann
 
B-Streptokokken besiedeln im Regelfall den Darm und Genitaltrakt und können dort zu Infektionen führen. Meist entstehen aber gar keine Symptome und der "Patient" weiss gar nicht von seiner Besiedlung. Unter der Geburt ist eine Übertragung auf das Neugeborene denkbar. Da dieses in den ersten Lebenswochen noch ein schwaches Immunsystem besitzt, kann dann eine gefährliche Blutvergiftung oder eine Infektion des ZNS entstehen.

Dr. Overmann
 
Back
Top