• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Alles vorbei mit diesem Spermiogramm?

TEST TEST TEST 123

Hallo liebe Forengemeinde!

Bin 47 und mit meiner neuen Freundin (33) habe ich einen Kinderwunsch. Weil ich nicht mehr der jüngste bin und vor acht Jahren schon mal in einer (erfolglosen) Kinderwunschbehandlung war, habe ich vor zwei Wochen ein SPG machen lassen, sozusagen als Wasserstandsmeldung. Das SPG von damals war nicht toll aber ok, man hatte damals keine wirklichen Ursachen gefunden, befruchtete Eizellen gab es, aber bei drei Anläufen ging keine an.
Das aktuelle SPG jetzt hat mich richtig schockiert und deprimiert. Alles aus und vorbei?

Seht unten die Werte. Kann ich den Kinderwunsch vernünftigerweise an den Nagel hängen oder noch irgendwas sinnvoll machen bzw lohnt sich die aufwändige, extrem teure und auch für die Freundin belastende Hormonbehandlung wirklich? Hat jemand oder der Arzt hier im Forum dazu Wissen und/oder Erfahrungen?

Würde mich sehr über hilfreiche Antworten freuen!

Diagnose ist signifikante Spermatogenese-Störung mit primärer Keimepithelschädigung, 100% Kopfdefekte. Spontanfertilisation praktisch nicht mehr möglich und nur evtl noch ICSI möglich.

Die Werte im Einzelnen:

Volumen: 6 ml
pH: 7,2
Gesamtkonzentration: 6 Mio
Konzentration: 1 Mio

Motilität (5.WHO)
A/B gesamt progressiv: 45%
A schnell progressiv: 2%
B langsam progressiv: 43%
C nicht progressiv: 17%
D immotil: 38%

Morphologie:
Normalformen: 0%
Kopfdefekte insgesamt: 50%
Mittelstückdefekte: 18%
Schwanzdefekte: 13%
Akrosomstörungen 1./2. Grades: 8%
path Überstreckungsformen: 34%
Zytoplasmatropfen: 3%
spezifische Defekte: 6%
es wurden 50 Spermien differenziert

Eosintest: 80%
MAR-Test: negativ
Peroxidasereaktion: negativ
FSH: 8,02
LH: 3,93
Testo: 3,36

Es gab wohl irgendwann mal eine Entzündung im Hoden, die ich aber nicht mitbekommen habe, kann mich an keine willden oder schmerzhaften Sachen erinnern. Hodenhochstand auch nicht. Bin Nichtraucher, etwas Sport, und kein Übergewicht. Ernährung einigermaßen normal, keine Allergien.

Es ist noch zu sagen, dass ich diesen Januar von einem anderen Arzt im Rahmen eines Gesundheits-Generalchecks eine Testosteron-Therapie verschrieben bekommen hatte, für 30 Tage, weil meine Werte so niedrig seien (waren sie auch schon vor 10 Jahren). Mein Urologe war darüber sehr erschrocken und meinte, das wäre bezüglich Kinderwunsch das dümmste was man machen könnte. Mit viel Glück würde sich mein Sperma in den nächsten 2-3 Monaten ein klein wenig erholen können, dann solle ich nochmal testen.
 
So schlecht ist es nicht..... Abwarten- Kontrolle in 3 Monaten . Profertil o.ä. Kann zudem helfen.... Lieben Gruss Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Sie HABEN Spermien..... Nicht so wenige. Und Sie brauchen EIN SPERMIUM zur richtigen Zeit am richtigen Ort..... Lieben Gruss Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Hallo,

nicht entmutigen lassen!!

Man bedenke :

Es braucht nur 1 (!!!) einziges Spermium um ein Kind zu zeugen.... ;)

Ein einzelnes Spermiogramm (an einem schlechten tag) sagt noch gar nichts aus!!!

Orthomol Fertil Plus wäre auch ein Tipp... Schau mal selber :

http://www.orthomol-natal.de/desktopdefault.aspx/tabid-832/

Ein Baby Zeugen soll doch bitte auch noch ein wenig Spaß machen... das " Ergebnis" ist dann umso schöner...

Drücke ganz fest die Daumen!!! :p

LG, Nesty :D
 
Was ich mich halt frage, und wo mein Wissen nicht ausreicht: wenn ich 100% Kopfdefekte habe, dann verstehe ich das so, dass da auch ICSI nicht helfen kann - kaputt ist kaputt, so ist mein Gedanke. Nicht richtig?
 
Hallo,
nicht entmutigen lassen!!
Das ist leichter gesagt als getan ;)

Orthomol Fertil Plus wäre auch ein Tipp... Schau mal selber :
Hast Du damit Erfahrung gesammelt - ich habe das damals vor acht Jahren genommen aber keinen Unterschied feststellen können...

Ein Baby Zeugen soll doch bitte auch noch ein wenig Spaß machen... das " Ergebnis" ist dann umso schöner...
Ja klar, aber wenn IVF und ICSI notwendig ist, dann ist da nicht mehr viel mit Spass...:(
 
Du hast Doch Spermien, allerdings waren diese bei Deinem Spermiogramm nicht "richtig gebaut". So wie ich das verstehe war das laut deinem Urologen die Folge deiner Hormontherapie.
Da du ja ständig neue Spermien bildest und die Hormontherapie weggefallen ist besteht die Möglichkeit "richtig gebaute" Spermien zu produzieren mit denen Du auch ein Kind zeugen kannst.
Unterstützen kannst Du das mit Orthomol-Fertil. Bei mir hat es eine leichte Besserung des Spermiogrammes gebracht.

Die Künstliche Befruchtung würde ich noch abwarten. Meiner Meinung nach kann es auch noch auf normalem Wege klappen.

Ich wünsch Dir viel Erfolg
 
Back
Top