• Immer mehr Menschen haben eine Allergie – von Heuschnupfen über Sonnenallergie bis hin zur Hausstauballergie. Eine Allergie führt nicht nur zu lästigen Symptomen wie Hautausschlag oder Juckreiz, sie kann auch zu allergischem Asthma bronchiale führen und manchmal sogar lebensbedrohlich sein. Diskutieren Sie in unserem Forum Allergie & Asthma und stellen Sie Ihre Fragen an unsere Leser!

Allergischer Schock durch Pollen ?!

TEST TEST TEST 123

Emise

New member
ich bin Pollen Allergikerin (Birke hasel , Erle Beifuß etc ) und habe immer desloratadin genommen sollte das jetzt seid 10 Tagen absetzen wegen starker Nebenwirkungen . Kann es jetzt sein wo ich es nicht mehr nehme das ich durch die Pollen Schock kriege so lebensgefährlich ?€
ich habe immer gerne gegessen im Moment geht nur noch Kartoffel weil der Arzt in der Notaufnahme (nach Toast und Wurst ) meinte ich hätte Lebensmittel Allergie kann : Milch , Ei , Nüsse , Soja sein und Schock entstehen .
uch möchte ungern Tod umfallen :(
 
Hallo,

Sie sollten sich bezüglich Ihrer Allergien und der Behandlung mit Ihrem behandelnden Allergologen in Verbindung setzen.
Ein allergischer Schock ist möglich, kommt aber nur in äusserst seltenen Fällen vor.

Gerade Allergiker gegen Frühblüher (Birke, Erle, Hasel) haben oft so genannte Kreuzallergien auf bestimmte Lebensmittel. Aber auch andere Pollenallergiker können diese Kreuzallergien haben oder entwickeln. Hierbei handelt es sich nicht um einer alleinige, neue Allergie auf Lebensmittel sondern diese entsprechenden Lebensmittel enthalten ähnlich Allergene wie die Pollen auf die Sie reagieren. Deshalb reagiert der Körper mit einer Abwehrreaktion.

Meist kommt es zu Reaktionen wie
  • Juckreiz
  • Schwellung der Mundschleimhaut
  • Bildung Bläschen im Mundraum
  • Schnupfen
  • Bindehautentzündungen
  • Asthma
  • Rötungen und Quaddeln auf der Haut
[h=3]Mögliche Kreuzallergien im Überblick[/h]
BaumpollenApfel
Haselnuss
Karotte
Kartoffel
Kirsch
Kiwi
Nektarine
Pfirsich
Aprikose
Pflaume
Sellerie
Soja
Feige
BeifußpollenGewürze
Karotte
Mango
Sellerie
Sonnenblumenkerne
NaturlatexAnanas
Avocado
Banane
Kartoffel
Kiwi
Tomate
Esskastanie
Pfirisch
Mango
Papaya
Acerola-Kirsche
Sellerie
HausstaubmilbenSchalen- und Weichtiere
(bspw. Muscheln, Schnecken)
VogelfedernEi
Geflügel
Innereien
Gräser- und GetreidepollenMehl
Kleie
Tomate
Leguminosen
AmbrosiaMelone
Zucchini
Gurke
Banane

Allergisch gegen Mögliche Kreuzallergie

Sofern nicht schon gemacht sollten Sie mit Ihrem Allergologen die Möglichkeit einer Hyposensibilisierung besprechen. Hierdurch können Symptome ganz verschwinden oder zumindest verbessert werden.
Sie sollten auch ein Tagebuch führen, in dem Sie aufzeichnen auf welche Lebensmittel sie mit welchen Symptomen reagieren.

Mit freundlichen Grüssen

Thomas Hagen
 
Back
Top