• Immer mehr Menschen haben eine Allergie – von Heuschnupfen über Sonnenallergie bis hin zur Hausstauballergie. Eine Allergie führt nicht nur zu lästigen Symptomen wie Hautausschlag oder Juckreiz, sie kann auch zu allergischem Asthma bronchiale führen und manchmal sogar lebensbedrohlich sein. Diskutieren Sie in unserem Forum Allergie & Asthma und stellen Sie Ihre Fragen an unsere Leser!

Allergien einfach ignorieren?

TEST TEST TEST 123

Ambibambi

New member
Hallo!
Die Welt sagt viel und doch ganz wenig sinnvolles über Allergien. Man soll dies tun, man soll jenes lassen..

Frage an die Profis:
Kann man leichte Allergien (Hausstaub, etwas jucken beim Apfelessen, Niesen beim Katze streicheln,...) getrost ignorieren? Oder hat das irgendwelche negativen Auswirkungen?

Liebe Grüße!
 
Hallo,

jeder Mensch möchte ein gewisses Maß an Lebensqualität haben. Allergien machen z.B. häufig müde, die Konzentrations- und Lernfähigkeit aber auch das Führen von Kraftfahrzeugen kann dadurch beeinträchtigt werden..#
Allergien lassen sich meist neben Allergenkarenz, die Hausstaubmilbenallergie z.B. durch spezielle Matratzenbezüge oder mit dem zeitweisen Einsatz von Antiallergika relativ gut in den Griff bekommen.
Die einzige Möglichkeit aber um evtl. dauerhaft eine Allergie zu vermindern oder sogar zu heilen besteht in der Form einer Hyposensibilisierungsbehandlung, einer Gewöhnungsbehandlung meist über 3 Jahre, meist als Spritzenbehandlung. Hier besteht in etwa 30 - 40 % der Fälle je nach Allergentyp eine Erfolgsaussicht. Bei etwas 30 - 40 % der Patienten die eine Allergie haben entwickelt sich im Laufe des Lebens ein Asthma. Hierzu sollte bei einem Lungenfacharzt eine Asthmadiagnostik erfolgen.
Es ist immer wieder erstaunlich, dass selbst Patienten die vorher keine wesentlichen Beschwerden äusserten, nach z.B. einer spez. Immuntherapie oder auch nach einer Einstellung des Asthmas eine deutliche Verbesserung der Lungenfunktionswerte und der Lebensqualität erfahren.

Mit freundlichen Grüssen
Thomas Hagen
 
Back
Top