• Immer mehr Menschen haben eine Allergie – von Heuschnupfen über Sonnenallergie bis hin zur Hausstauballergie. Eine Allergie führt nicht nur zu lästigen Symptomen wie Hautausschlag oder Juckreiz, sie kann auch zu allergischem Asthma bronchiale führen und manchmal sogar lebensbedrohlich sein. Diskutieren Sie in unserem Forum Allergie & Asthma und stellen Sie Ihre Fragen an unsere Leser!

Allergie oder doch was anderes ?

TEST TEST TEST 123

Stefan1976

New member
Angefangen hat alles letzten Juni mit Druck unterm Brustbein und Trocken Reizhusten der Husten wurden besser aber es kam zu vermehrter Schleimproduktion der sich einfach hervorwürgen lies. Selten waren minimale Blutbeimenungen im Schleim bis heute. Im August wurde ein Röntgen gemacht ohne Befund im Oktober wurde ne Bronchiskopie gemacht und eine chronische Bronchitis festgestellt ( bin kein Raucher ). Einzig was festgestellt wurde beim HNO war eine milbenallergie Milbe 1 und 2 3 Fach positiv. Der erste lungenfacharzt meine soll erstmal gylomentol acc nehmen daraufhin (war mir klar keine Besserung) Der 2 Lungenfacharzt wiederholte den Provikationtest ( erste war negativ kein Asthma) mit doppelter Dosis. Dort neigte ich dann zu leichten Husten sonst Test ok. Er verschrieb mir ein Kortisonspray (Fosters) Da ich nach 2 Monaten immer noch Druck unter Brustbein hab auch hin und wieder Brustschmerzen und Schleim (fühlt sich an wie leichter Muskelkater) hat er mir die Dosis erhöht. Es tritt aber keine wesentlich Besserung ein der Schleim ist etwas weniger geworden und nicht mehr so zäh (nur am Morgen kommt immer ein zäher Batzen raus) Ab und an bin ich heißer und der Druck ist mehr Richtung halsgegend.
Soll ich einfach so weitermachen und auf die warmen Monate hoffen. Irgendwie kann es doch nicht sein nehme jetzt das Kortison seit nov.
 
Back
Top