• Immer mehr Menschen haben eine Allergie – von Heuschnupfen über Sonnenallergie bis hin zur Hausstauballergie. Eine Allergie führt nicht nur zu lästigen Symptomen wie Hautausschlag oder Juckreiz, sie kann auch zu allergischem Asthma bronchiale führen und manchmal sogar lebensbedrohlich sein. Diskutieren Sie in unserem Forum Allergie & Asthma und stellen Sie Ihre Fragen an unsere Leser!

Allergie gegen Salami

TEST TEST TEST 123

Jala83

New member
Hallo, kann es sein das man evtl. auf rohe Salami allergisch reagiert aber sie auf izza erhitzt z.B. verträgt?
Oder ist das egal weil die Stoffe die Allergien auslösen können nicht abgetötet werden durchs erhitzen?
Ich habe evtl. eine...ich hatte mal eine allergische reaktion unbekannter ursache undtraue mich seitdem keine rohe salami mehr zu essen vertrage sie auf pizza aber wohl..
 
Hallo, Auslöser einer allergischen Reaktion auf Lebensmittel ist nur ein sehr kleiner Teil, eine Eiweiß (=Protein)-komponente, wie zum Beispiel Bestandteile des Kuhmilch– oder Sojaeiweißes. Weiterhin gibt es s.g. Pseudoallergien deren Auslöser Zusatzstoffe (Azofarbstoffe, Konservierungsstoffe, Farbstoffe), natürliche Lebensmittelinhaltsstoffe (Salicyl- und Benzoesäure und Aromastoffe) und Geschmacksverstärker sind. Wie der Begriff vermuten lässt, sind die Symptome ähnlich denen der Allergie, aber der immunologische Auslöser fehlt. Einige Allergene in Lebensmitteln werden durch Verarbeitungsprozesse wie Erhitzen, Zerkleinern oder Säuern zerstört. Aus diesem Grund ist es gut möglich ,dass Sie auf einen Bestandteil der Salami reagieren wenn diese roh ist und bei Erhitzen keine Beschwerden haben. Ggf. sollten Sie ein Tagebuch führen auf welche Nahrungsmittel Sie Reaktionen haben und diese dann evtl. bei einem Allergologen testen lassen. Nahrungsmittelreaktionen sind auch häufig Kreuzreaktionen auf vorhandene Pollenallergien. Mit freundlichen Grüßen Thomas Hagen
 
Back
Top