• Immer mehr Menschen haben eine Allergie – von Heuschnupfen über Sonnenallergie bis hin zur Hausstauballergie. Eine Allergie führt nicht nur zu lästigen Symptomen wie Hautausschlag oder Juckreiz, sie kann auch zu allergischem Asthma bronchiale führen und manchmal sogar lebensbedrohlich sein. Diskutieren Sie in unserem Forum Allergie & Asthma und stellen Sie Ihre Fragen an unsere Leser!

Allergie gegen Antidepressiva

TEST TEST TEST 123

Nathy

New member
Hallo,

bin gerade echt am verzweifeln
icon_sad.gif
. Bin wegen schweren Depressionen in Behandlung und habe bislang auf zwei Antidepressiva allergisch reagiert, ein drittes habe ich aus anderen Gründen nicht vertragen.

Es fing bei Fluoxetin an. Ich bekam nach einer Woche geschwollene Augenlider, mit einem unangenehmen Spannungsgefühl, dann folgten Schluckbeschwerden. Meine Cetirizin halfen da nur bedingt und es musste abgesetzt werden. Dann bekam ich ein anderes AD, das nicht zur Gruppe der SRRI gehört, nicht vertragen, also musste ich auch damit aufhören. Nun der dritte Versuch meiner Neurologin mit Fluvoxamin, da ging es schon Mittags am ersten Tag los mit den geschwollenen Augen und abends mit Schluckbeschwerden. Es war alles noch schlimmer als bei Fluoxetin.

Habe gestern bei meiner Neurologin angerufen und ich sollte es sofort absetzen und Cetirizin ein paar Tage weiter nehmen. Montag habe ich einen Termin bei meiner Neurologin und gestern habe ich mir auch gleich einen Termin beim Allergologen geholt, allerdings erst für Ende Juni
icon_sad.gif
. Na ja, sonst sind da die Wartezeiten über drei Monate.

Nun habe ich bald die Befürchtung,dass das (laut Neurologin ein Angioödem) anscheinend bei mir auftritt, wenn ich Medis nehme die auf den "Histaminhaushalt" wirken. Hatte das auch bei Ranitidin. Soweit ich weiß wirken doch Ranitidin und auch SSRI auf den Histaminspiegel, oder liege ich da falsch?

Möchte mir am Montag nicht schon wieder ein neues Rezept abholen, bei dem ich wieder befürchten muss, eine allergische Reaktion zu bekommen und der Termin beim Allergologen ist noch so weit hin
icon_sad.gif


Hat jemand Erfahrungen mit Allergien bei Antidepressiva und/oder Histaminintoleranz (falls es in die Richtung geht, aber das werde ich ja erst im Juni erfahren) oder einen Tipp für mich? Soll ich darauf bestehen erst ein neues AD zu nehmen bis ich beim Allergologen war? Ich hatte schon mal einen anaphylaktischen Schock, möchte nicht das mir das dann auch bei einem Medikament passiert.

Ein lieben Dank schon mal
icon_smile.gif

LG Nathi
 
Back
Top