• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Allergie auf Chemotherapie?

  • Thread starter Thread starter Anonymer User
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

A

Anonymer User

Guest
Sehr geehrter Herr Prof. Wust,
bei meinem Vater wurde ein inoperables Magenkarzinom festgestellt. Bei zwei Chemotherapie-Versuchen reagierte er auf Inhaltsstoffe allergisch. Einen 3. Versuch wollen die Ärzte wahrscheinlich nicht starten. Gibt es denn keine Möglichkeit, die Ursache herauszufinden, oder eine andere Therapie-Möglichkeit?
Danke für eine Antwort.
D
 
RE: Allergie auf Chemotherapie?

Es gibt eine ganze Reihe von Kombinationen. Da ich nicht weiß, welche Schemata bisher ein-gesetzt wurden, ist es schwer Empfehlungen abzugeben. Vielleicht ist es am günstigsten, Mo-nopräparate einzusetzen, da diese am verträglichsten sind. Dazu gehören 5-FU, Cis-Platin und Epirubicin. Gemcitabine oder Irinothekan sind recht gut verträglich (werden allerdings beim Ma-genkarzinom nicht so häufig eingesetzt). Aufgrund der besonderen Situation sind diese hier vielleicht bedenkenswert. Es ist eher selten, daß Patienten allergisch auf mehrere Zytostatika reagieren. Aber mehr als testen kann man nicht.
 
Back
Top