• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

ALL - wie gehts weiter Dr. Wust

  • Thread starter Thread starter aknarf
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

A

aknarf

Guest

Post: Above message content

Mein Mann liegt seit 7 Monaten mit ALL auf der Onkologie, mittlerweile zum 2. Mal auf Intensiv mit Beatmung, das erste Mal 5 Wochen, nun schon wieder 3 Wochen. Die Intensivärzte und die Onkologen sind unterschiedlicher Meinung, wir stehen hilflos dazwischen. Offensichtlich verträgt er das Medikament "Glivec" nicht und hat alle Nebenwirkungen: Übelkeit (hat seit 3 Monaten weder gegessen noch getrunken) mit unwillkürlichem Erbrechen, nicht zu stoppen, Schwäche (Kann nicht mehr aufstehen oder alleine sitzen) bis zu immer wiederkehrenden Atemstörungen, deshalb wieder intubiert. Das Blutbild ist jedoch gut und die Onkologen therapieren weiter mit Glivec, obwohl klar ist, daß wir uns im Kreis drehen. Die Ärzte geben mir wenig Hoffnung ohne Glivec, sagen aber auch, daß sie den Zustand nicht weiter stabiliesieren können - wie geht es weiter und wie sollen wir uns entscheiden?
Danke
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: ALL - wie gehts weiter Dr. Wust

Glivec wird als Monotherapie unter bestimmten Voraussetzungen bei der PH+-ALL eingesetzt. Inwieweit das hier unverzichtbar ist, kann ich nicht beurteilen, da ich die Vorgeschichte (und Vortherapie) nicht kenne. Offenbar stellt Glivec aufgrund massi-ver Vorbehandlung hier eine Ultima Ratio dar. Dann muss man in Anbetracht der Nebenwirkungen abwägen. Wie schlimm diese sind, ist ebenfalls aus der Ferne schwer einzuschätzen. Fragen Sie doch mal, ob man nicht auf eine (milde) konsoli-dierende oder Erhaltungstherapie umstellen kann (und das Glivec absetzt), z.B. mit Cytarabin/Ifosfamid. Das könnte man versuchen. Aberob das geht, weiss ich wirk-lich nicht.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top