• Dr. Frauke HölleringOb Orgasmus, Stellungen beim Sex oder Selbstbefriedigung: Haben Sie Fragen zur Sexualität? In unserem expertenbetreuten Forum Sexualität können Sie sich ganz anonym über die schönste Nebensache der Welt austauschen. Unsere Expertin Dr. med. Frauke Gehring steht Ihnen – für eine begrenzte Anzahl von Fragen – gerne zur Seite. Die Allgemeinärztin arbeitet in einer Gemeinschaftspraxis in Arnsberg mit Schwerpunkt Psychosomatik und Sexualmedizin und ist zudem als Referentin und Moderatorin für zahlreiche medizinische Themen im Print-, TV- und Internetbereich tätig.

@ all the boys here

  • Thread starter Thread starter Firedream (w)
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

RE: ach ja?

RE: ach ja?

hallo

na klar, wenn ich schon so ewig rumprobiert hab kann ich meinen erflog ja auch teilen =) !
also das sind ampullen die du je nach dem wie ausgeprägt deine orangenhaut ist 1-3 mal täglich anwendest, am tag sind das dann so 2-3 ampullen. das ist eine französische firma namens "lirac". ist auch gar nicht so teuer, also preis-leistungsverhältnis stimmt. bekommst du aber
NUR IN DER APOTHEKE!!!
solltest erstmal einige monate die ampullen nehmen und dann das gel ein paar monate dann wieder ampullen... es geht nicht ganz weg aber bei mir hat sich unheimlich viel getan. hab für die ampullen um die 25 euro bezahlt und für das gel 22€. musst aber konsequent im anwenden sein... viel glück
 
RE: ach ja?

RE: ach ja?

ampullen? spritzt du?

oder doch gel?

oder wie oder was?

so richtig klar war das jetzt nicht. gibts irgendeinen hinweis auf die wirkweise des mittels?
 
RE: ach ja?

RE: ach ja?

nein, da wird nicht gepritzt.
das sind glasampullen die musst du öffnen und dann ist da so en gummipropf den man draufsteckt und damm manssiert man die flüssigkeit ein...
das produkt ist rein pflanzlich (hab den zettel leider nicht mehr) und in dem gel, was man dann zum halten des erzielten ergenisses benutz ist mit koffein angereichert...
 
RE: @ all the boys here

Hmm...Bauchansatz bei einer Frau schaut schon "etwas komisch" aus. Jedoch, was ist mit Männern, denen zuviel Speck auf ihren Hüften liegt?

Jeder sollte auf sich und seinen Körper achten. Ich persönlich finde, dass Frauen ohne Po und Brust zwar als superschlank gelten, jedoch keinerlei Weiblichkeit ausstrahlen. Männer, deren Körper voll durchtrainiert ist - also zu durchtrainiert -, finde ich nett anzusehen, würde einen solchen jedoch nicht zuhause haben wollen. Warum? Kann ich gar nicht so genau beantworten, ich empfinde es einfach so.
 
RE: ach ja?

RE: ach ja?

Na, Du musst ja Zeit haben. Ich hätte nicht die Möglichkeit, 2-3 mal am Tag diese Prozedur über mich ergehen zu lassen.

Bevor jetzt jemand sagt, dass ich genügend Zeit haben muss, da ich ja schließlich auch hier im Forum bin...ich meine auch mal an einen Tag am See im Sommer. Soll man da dann seine Ampullen auspacken und das rumkneten anfangen? Na, ich weiß ja nicht!
 
RE: ach ja?

RE: ach ja?

das ist kein großer zeitaufwand, bist in 10 minuten fertig und das wird doch wohl mindestns morgens und abends zu schaffen sein, oder?
 
RE: ach ja?

RE: ach ja?

Na ja...für mich wäre es nichts. Ich glaube nicht so ganz an diese ganzen Mittelchen. Jedoch Glückwunsch, wenn Du etwas gefunden hast, dass Dir hilft!
 
RE: ach ja?

RE: ach ja?

hab auch net dran geglaubt....
aber jeder muss wissen was für ihn das beste ist und ob er etwas aktzeptiert oder was dagegen unternimmt....
 
RE: ach ja?

RE: ach ja?

seh ich genauso

hab meine probleme, an was zu glauben, dessen wirkmechanismus mir nicht klar ist

aber wie sagt fr. kling so schön in der werbung: wenns schee macht...

:-)
 
RE: @ all the boys here

"Bauchansatz bei einer Frau schaut schon "etwas komisch" aus"

geschmackssache. zum beweis, daß ich nicht allein bin, verweise ich auf quentin tarantino (die französin in pulp fiction wünscht sich einen kugelbauch) und wiglaf droste ("die rolle der frau")

gibts was schöneres, als der liebsten ansehen zu können, daß die eigene kochkunst nicht ganz spurlos bleibt?

auch an diesem wochenende wird bei uns wohl so manches durch den magen gehen ;-)
 
RE: @ all the boys here

ich glaube sie meint aber das sie schwanger sein will in dem film...
egal ,ALLE MENSCHEN SIND SCHÖN ,NUR VIELE WISSEN ES NICHT!
liene grüße paddla
 
RE: @ all the boys here

Bauchansatz und Organehaut...

Das ist schon ein Ding, womit man sich so Probleme machen kann.

Sagte mein Freund, als ich ihn kennen lernte(neulich :-)): Ja,- ich habe Orangenhaut auf den Schultern (und sonst wo übrigens - eben die von OD erwähnte Bindegewebsschwäche - Dehnungsstreifen also) Sagte ich - hab ich auch - aber das wo die hingehören. Woher kommt das bei dir? - Weiß nicht - vielleicht vom schnellen Wachstum (der ist sehr groß)
Dieselben Fragen und Umgänge mit Narben und sonstigen "Makeln".
Er hat etwas Bauchspeck - wie ich auch - sind aber eher schlank - nicht modellmässig allerdings.
Wir haben Spaß zusammen - Essen und Trinken ( gerne Rotwein ;-)) und eben sonst noch..

Da soll mir einer kommen und sich über meine Pickel und Häute aufregen. Ich bin ja nicht sonderlich heikel - aber der würde hochkant von der Bettkante geschubst.

Ich habe auch ästhetische Grenzen - aber was mich an einer Person fasziniert, oder was ich schön finde ist recht unabhängig von Werbeidealen (hoffe ich;-)).

LG - laß es dir schmecken;-)
 
RE: selberschuld?

RE: selberschuld?

interessant,

du machst leistungssport, trinkst aber nur 2,5 l ?
selber schuld ! das ist entschieden zu wenig, das wird dir Fr. Walter-Friedrich im ernährungsforum bestätigen, solltest bis zu 4l trinken.
o.k., bg-schwäche is vererbbar, muß man aber nich noch fördern. je weniger man den körper hilft, seine überschüssigen säuren loszuwerden, durch bewegung und reichlich wasser, desto mehr lagert sich im bindegewebe ab, das nennt man verschlackung. die allermeisten chronischen krankheiten entstehen durch jahrelange übersäuerung. werde das unten bei petronius in mehreren teilen soweit wie ich kann wissenschaftlich erläutern, hat er speziell nach gefragt. wird mir spass machen !
frag du ruhig mal im ernährungsforum, werd mich auch nich einmischen.

demian.
 
und ob das wissenschaftlich is !

und ob das wissenschaftlich is !


hei petronius,

lernen wir uns endlich kennen, mir gefallen deine beiträge.
besonders dankbar bin ich dir für das reload mit der penismessung, damals im februar. selten so gut abgerollt !speicherst du dir das alles ab, auf cd oder so ? oder konventionell mit tagebuch und tinte ?

aber jetzt zum thema.
ich werd da glaub ich ´n mehrteiler von machen, is nämlich ne komplexe aber lernenswerte sache. ich bin da im rahmen meiner kombi aus ausdauersport und ernährungsumstellung drauf gestossen, und jetzt muß ich das sowieso lernen in meiner umschulung zum physio.
haben wir beide also was davon (obwohl ich doch eigentlich nur sagen wollte, dass cellulite und haarausfall besser zusammen passen als cellulitis :o ) und brustbehaarung).

"Der Säure-Basen-Haushalt - Teil 1"

Was Säuren und Basen sind erkläre ich nicht mehr (siehe Chemie 7. Klasse). Ein gesunder menschlicher Organismus besteht zu 20% aus Säuren und 80% Basen. Dieses Verhältns muß der Körper aufrecht erhalten, damit wir lange ohne Schmerzen gehen und denken können.
Unser Blut, über das ja nahezu die gesamten Stoffwechselvorgänge ablaufen, muss immer leicht basisch sein ( pH-Wert ca. 7,4 ), dafür sorgen verschiedene Puffersysteme wie Abatmen von CO2, das Ausscheiden über die Niere (pinkeln) und ein raffiniertes Puffersystem im Blut selber (da wird die Kohlensäure aufgelöst in Wasserstoff und Bikarbonat ).
Wenn das Blut nun zu sehr abweicht von seinem Standardwert, werden lebenswichtige Stoffwechselvorgänge blockiert, kann also im Extremfall zum Tode führen. Davon reden wir hier aber nicht, soll nur die Wichtigkeit herausstellen.
Gesundes Meerwasser hat übrigens den gleichen pH-Wert mie unser Blut, da spricht man ja auch vom "Umkippen", und die Waldschäden durch "sauren Regen" haben auch mit dem S-B-Ungleichgewicht in der Natur zu tun.
Und wir sind ja auch nur ein Teil der Natur.

Im nächsten Teil erzähl ich dir was über saure, säurebildende und basenbildende Nahrung.

demian.
 
hab ich "konventionell" gesagt ...?

hab ich "konventionell" gesagt ...?

ich meinte natürlich "konservativ".

demian.
 
RE: und ob das wissenschaftlich is !

RE: und ob das wissenschaftlich is !

hallo demian,

fein, mal etwas erklärt zu bekommen. sitze übrigens mit einem kollegen im büro, der sich ebenfalls für diese säure-basen-ernährungsgeschichte interessiert

ich muß dich etwas warnen. ich bin chemiker, mit säuren und basen also bestens vertraut. aber nicht mit physiologie, und mein nachfragen zur wirkungsweise kommt in erster linie daher, daß das wenige, was ich bisher gehört und gelesen habe (inkl. beipackzettel der einschlägigen präparate), nicht so recht mit dem klassischen ansätzen (arrhenius, brönsted, lewis) zusammen zu passen scheint
 
RE: Wissenschaftlichkeit

RE: Wissenschaftlichkeit


hei arbiter,

wenn dir danach is, mal etwas "erklärt zu bekommen", was machst du dann hier, wo doch nur rumpubertiert und gewundhext wird ?
pack dein labor und komm rüber ins ernährungsforum, da werd ich die betrreuende Ärztin auch noch mal mit dem S-B-Haushalt konfrontieren, da gibts ne menge zusammenhänge mit störungen und krankheiten.
jetzt zum thema wissenschaft : du bist also chemiker, dann empfehle ich dir das buch "Das System der Grundregulation" von dem weltweit anerkannten Wiener Arzt Alfred Pischinger, erschienen im HAUG-Verlag.
Ich glaube nämlich, dass wir beide zu lange bräuchten, uns zu verständigen. ich bin nämlich nicht Physiologe, sondern angehender Physiotherapeut.
außerdem kennst du ja den unterschied zwischen Labor- und Feldbedingungen. und ich glaube, die physiologischen prozesse im menschlichen körper haben ein paar komplexe randbedingungen, die arrhenius & co noch nicht kannten.
hat dein deckname eigentlich was mit petrochemie zu tun, oder hast du die satiren von petronius gelesen ? würde irgendwie auch zu diesem forum passen :-).

demian.
 
RE: Wissenschaftlichkeit

RE: Wissenschaftlichkeit

ja, du hast recht

unsere diskussion ist hier definitiv am falschen platz. werd mich also, wie von dir vorgeschlagen, ins ernährungsforum verziehen - hier ist ja sowieso sommerloch. hab mir mittlerweile eine kleine privattheorie zusammengebastelt, was das säure-basen-konzept in der ökotrophologie (herrliches fremdwort, da kann ein graecophiler lateiner nur jubeln) betrifft

zu meinem nick habe ich auch noch einen verweis auf die vergangenheit parat (hol ich mir übrigens immer wieder per suchfunktion aus früheren diskussionen wieder):

http://www.m-ww.de/foren/read.html?num=5&id=37759&thread=37494
 
Back
Top