• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Alkohol

  • Thread starter Thread starter Karin2
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

K

Karin2

Guest
Ein sehr guter Bekannter fast 40 . Trinkt täglich 6-10 Flaschen Bier und trinkt viel Kaffee und ausserdem raucht er noch 1 Schachtel Zigaretten täglich. Er meinte Bier wäre nicht Gesundheitsschädllich. Ist es nicht auch schädlich für die Leber?
 
RE: Alkohol

Das sind zwischen 3 und 5 Liter Alkohol pro Tag da könnnen Sie mit Sicherheit davon ausgehen das es schädlich für die Leber ist.
1 Flasche Bier oder 1 Glas Wein wäre ja noch in Ordnung aber bei dem was ihr Bekannter da jeden Tag in sich hinein schüttet,wird die Leber nicht das einzige Organ sein was auf Dauer geschädigt wird.
Bei dieser Kombination droht ihm eher noch ein Herzinfarkt! Von dem erhöhten Risko an Bauchspeicheldrüsenkrebs und Lungenkrebs zu erkranken wollen wir gar nicht erst reden.
Es wäre sinnvoll dies ihrem Bekannten sehr deutlich zu machen.
 
RE: Alkohol

Alkohol ist oberhalb einer Menge von 30-60 g pro Tag schädlich, egal woher er kommt. Eine Flasche Bier (0,7 l) enthalt ca. 50 g Alkohol. Dann können Sie sich selbst ausrechnen, wie gesund 6-10 Flaschen sind. Krebserkrankungen (Speiseröhre, Pankreas usw.) werden durch Alkohol übrigens auch mit verursacht, und hier schon meßbar oberhalb 10-20 g Alkohol am Tag.
 
Back
Top