• Scharlach, Windpocken, Masern, Mumps und Röteln begleiten fast jede Kindheit. Sie haben Fragen rund um Kinderkrankheiten? Sie wissen nicht, woher die Beschwerden Ihres Kindes kommen? In unserem Forum Kinderkrankheiten können Sie mit anderen Eltern diskutieren und Ihre Fragen stellen.

Alkohol-stillzeit

TEST TEST TEST 123

Dani77ha

New member
Hallo,

ich meide in der Stillzeit strikt Alkohol wie in der ss auch.
Ich habe allerdings paar Fragen:

Laut Hebamme durfte man im Kressaal Sekt trinken um aufs Kind anzustoßen, darauf hab ich verzichtet nun ist meine Frage ist das für Neujahr ok, das Kind mit einem Schluck Sekt zu begießen oder besser nicht (für den Fall das nicht hab ich nun Kindersekt gekauft :-) )

Wie ist das mit Alkohol in Soßen verkocht der genug wenn da ein Schluck drin ist?

Was ist mit Chocolat pavot und Mozartkugeln? Da steht drin bei Zutaten Alkohol (wusste ich gar nicht und wieviel steht auch nicht drin).

Was ist mit Thunfisch habe ih wegen Quecksilber in der ss gar nicht gegessen, ist er jetzt ab und an auf Baguette oder Pizza oder im Salat ok oder besser nicht?

Sonst darf man wieder alles essen und muss nicht auf Listerien oder Toxo achten oder?

LG und danke
Dani
 
Re: Alkohol-stillzeit

Die Empfehlungen, in der Schwangerschaft und Stillzeit auf Genussgifte wie Alkohol und Zigaretten zu verzichten, sind prinzipiell sicherlich richtig. Ein kleines Glas Sekt oder der Genuss einer Mozartkugel aber unbedenklich, da hierbei kein nennenswerter Blutalkoholspiegel aufgebaut wird. Alkohol in Saucen verkocht und ist dementsprechend beim Verzehr gar nicht mehr nachweisbar.
Die Ernährungsempfehlungen bzgl. Listerien und Toxoplasmose gelten nur in der Schwangerschaft, da sie bei einer Infektion der Mutter das ungeborene Kind schädigen können.

Dr. Overmann
 
Re: Alkohol-stillzeit

hallo dani,

möchtest du denn quecksilber essen?
das ist denke ich auch eine einstellungssache!nicht nur für dein kind sondern auch für dich.

liebe grüße jade
 
Re: Alkohol-stillzeit

hallo dani,

ich denke das ist ganz klar eine einstellungssache.
ich persönlich würde weder in der stillzeit noch so quecksilberhaltige lebensmittel zu mir nehmen aber natürlich befinden sich auch in anderen lebensmitteln oft rückstände usw anderer chemikalien,wovon man nicht unbedingt etwas weiß.

letztendlich mußt du für dich selbst entscheiden was du deinem körper(und in der stillzeit dem körper deines kindes) zuführen möchtest.

ich wünsche dir und dem baby alles gute und ein frohes neues jahr.

liebe grüße jade
 
Back
Top