• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Akustikus Neurinom

  • Thread starter Thread starter Antonia14
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

A

Antonia14

Guest
Hallo Dr. Wust,
bei meiner Mutter wurde letzte Woche ein Akustikus Neurinom festgestellt. Sie hat seit einiger Zeit Schwindelanfälle und der HNO hat auch eine verminderte Hörfähigkeit festgestellt.

Nun muß entschieden werden, ob eine Bestrahlung oder OP notwendig ist.

Wie lebensgefährlich ist dieses Neurinom?

Danke für Ihre Antwort,
Lara
 
Re: Akustikus Neurinom

Ein Akustikusneurinom ist nicht lebensgefährlich. Es wächst i.d.R. sehr langsam. Wenn es allerdings Beschwerden dieser Art verursacht, sollte es behandelt werden. In der letzten Zeit hat sich zunehmend die Radiochirurgie (einzeitige Bestrahlung) gegenüber der Operation Vorteile verschafft. Die Bestrahlung ist einfach und weniger riskant als die Op. Die Bestrahlung bringt das Tumorwachstum zum Stillstand und langfristig zur Rückbildung. Solche Bestrahlungen werden an strahlentherapeutischen Einrichtungen mit Stereotaxie-Ausstattung durchgeführt, natürlich auch an der Charité (030-450557202).
 
Back
Top