• Dr. Frauke HölleringOb Orgasmus, Stellungen beim Sex oder Selbstbefriedigung: Haben Sie Fragen zur Sexualität? In unserem expertenbetreuten Forum Sexualität können Sie sich ganz anonym über die schönste Nebensache der Welt austauschen. Unsere Expertin Dr. med. Frauke Gehring steht Ihnen – für eine begrenzte Anzahl von Fragen – gerne zur Seite. Die Allgemeinärztin arbeitet in einer Gemeinschaftspraxis in Arnsberg mit Schwerpunkt Psychosomatik und Sexualmedizin und ist zudem als Referentin und Moderatorin für zahlreiche medizinische Themen im Print-, TV- und Internetbereich tätig.

Aidslüge

  • Thread starter Thread starter Dr. Bernd Ramm
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

D

Dr. Bernd Ramm

Guest
Hallo, an alle
unter der Überschrift Was haltet ihr davon ist eine schlimme Diskussion losgetreten worden, die sowohl für die Betroffenen als auch für die vielen tausend engagierte Wissenschaftler eine regelrechte Erniedrigung bedeutet.

Diese Diskussion ist erschreckend, weil hier, wie leider bei vielen vergleichbaren anderen Themen, mit ähnlichen Methoden argumentiert wird.
Vor Jahren trieb ein Herr Schmidt im offenen Kanal Berlin mit der Aidslüge weit über ein Jahr ungehindert sein Unwesen.
Ich hatte nicht erwartet, dass diese unselige Diskussion jetzt wieder auflebt. Eindeutiger Fakt ist:

1. das Aidsvirus ist in alten, noch erhaltenen Proben von Verstorbenen nachgewiesen worden. Zur Zeit der Erkrankung und dem Tod dieser Menschen gab es eindeutig noch keine Möglichkeiten zur Genmanipulation, und damit auch nicht zur Züchtung eines wie auch immer gearteten Virus!

2. mittlerweile wird bei Aidskranken fast schon routinemäßig die Viruslast, also die Anzahl an "Viren" pro Milliliter Blut nachgewiesen

Es ist trostlos, dass derartige Spinnereien irgendwelcher Außenseiter immer noch zu solchen Dikussionen Anlass bieten. Entsetzt hat mich dabei u.a. rk, der ansonsten recht sinnvolle Kommentere von sich gibt!

Ihr B.Ramm
 
RE: Aidslüge - aber nicht von mir!

RE: Aidslüge - aber nicht von mir!

Lieber Herr Ramm,
ganz kann ich Ihre Entrüstung nicht nachvollziehen, dann in meiner Antwort um 14.50 schrieb ich dies:

"Es geht ja im wesentlichen nicht um die Tatsache, daß es diese Erkrankungen nicht gibt, sondern darum was dahintersteht. Daran solltet ihr bei der Diskussion denken. Es zu leugnen wäre ja dumm, denn schließlich kann man sich die kranken Menschen ja ansehen, wenn man denn dorthin gehen würde. Und die Fälle in Deutschland existieren ja auch. Die Frage ist ja auch eher was ist das für eine Erkrankung als das Leugnen dieses Umstandes. Und diese Fragestellung zu diskutieren wäre schon wichtig genug um einer Lösung willen, denn manchmal ist es eben nicht genug sich nur mit einem Lösungsansatz zu beschäftigen und zu begnügen - die Mathematiker unter euch werden das sicher auch so sehen. "

Und ich kenne sehr wohl einige wissenschaftliche Abhandlungen die sich mit der Frage, ob Aids ein Virus ist oder ob von etwas anderem auszugehen ist, handeln. Und wie gesagt: Wer sich das denken und zweifeln verbietet, der bringt sich auch um einen anderen möglichen Lösungsansatz. Beweise hierfür, daß es so gehen kann gibt es ja in der Wissenschaft zur genüge - wie sie sicher auch wissen. Sehr oft hat der "Mainstream" eine Theorie als Allgemeingültig erkannt, während Einzelkämpfer ( Zweifler) weitergeforscht haben und keine Ruhe gaben. Dabei wurden auch immer wieder neue ERkenntnisse gefunden und alte ganz oder teilweise wieder zurückgenommen. Woher nehmen wir die Sicherheit, daß dies hier der Weisheit letzter Schluss ist? Können wir gar nicht. Wir können nur eins tun: Uns nach dem heutigen Stand der Erkenntnisse entsprechend verhalten und weiterhin aufmerksam das ganze Verfolgen.
Sie müßten das doch verstehen können. Sie setzen sich doch auch für die Strahlenopfer ein, denen man immer sagte, daß es unproblematisch sei. Nun - heute kennt man die Schäden.

Freundlichen Gruß
rk
.
P.S. Auf den Inhalt der angesprochenen Site bin ich im übrigen gar nicht eingegangen, da ich ihn aus technischen Gründen nicht lesen konnte.
 
Wo ist das Problem ?

Wo ist das Problem ?

Zum Glück darf jeder (noch) denken was er/sie will, und das soll auch gerne so bleiben. Wenn jemand, meinetwegen, meint dass das Aidsvirus ähnlich im Aufbau ist wie Vit- B12, so soll er das denken. Wenn jemand denkt die Erde sei ´ne Scheibe ist das auch OK. Und wenn irgendjemand sich etwas näher mit dem Thema auseinandersetzt anstatt alles was in den Medien/med. Zeitschriften u.ä. als gegeben hinnimmt so ist das nur ein Zeichen von Civilcourage. Ich selber (Habe dieses auch in dem Thread geschrieben) halte den Artikel für eine Frechheit, aber nicht desto minder haben die Verfasser das RECHT diesen Bericht zu verfassen und zu veröffentlichen.

Eine Gegenfrage: Haben Sie schon mal im Rasterelektronenmikroskop selber eine Probe untersucht und das HI-Virus isolieren können ? Nein, oder ? Wir nehmen alles unkritisch hin weil´s am einfachsten ist !
 
Wo ist das Problem ?

Wo ist das Problem ?

Zum Glück darf jeder (noch) denken was er/sie will, und das soll auch gerne so bleiben. Wenn jemand, meinetwegen, meint dass das Aidsvirus ähnlich im Aufbau ist wie Vit- B12, so soll er das denken. Wenn jemand denkt die Erde sei ´ne Scheibe ist das auch OK. Und wenn irgendjemand sich etwas näher mit dem Thema auseinandersetzt anstatt alles was in den Medien/med. Zeitschriften u.ä. als gegeben hinnimmt so ist das nur ein Zeichen von Civilcourage. Ich selber (Habe dieses auch in dem Thread geschrieben) halte den Artikel für eine Frechheit, aber nicht desto minder haben die Verfasser das RECHT diesen Bericht zu verfassen und zu veröffentlichen.

Eine Gegenfrage: Haben Sie schon mal im Rasterelektronenmikroskop selber eine Probe untersucht und das HI-Virus isolieren können ? Nein, oder ? Wir nehmen alles unkritisch hin weil´s am einfachsten ist !
 
RE: Wo ist das Problem ?

RE: Wo ist das Problem ?

Sehr geehrter Herr rk und Conni Lingus,
ich bin da etwas anderer Meinung. Zwischen dem juristischen Recht, das hier wahrscheinlich besteht, und dem moralischen Recht, so etwas zu schreiben sehe ich schon einen Unterschied.

Wer einen derartigen menschenverachtenden Unsinn, wie das Leugnen des Aidsvirus verbreitet, hat meiner Ansicht nach dazu nicht das (moralische Recht), und zwar deswegen, weil die Folgen für die Betroffenen geradezu entsetzlich wären. Ich frage Sie:
Welche Krankheit haben denn die vielen Millionen Aidskranken dann, und woran sterben sie denn, wenn nicht an Aids?
Lieber Conni, wenn ich nur noch das glaube, was ich selbst unmittelbar nachprüfen kann, dann darf ich (fast) gar nichts mehr glauben.
Vielleicht wird in Afghanistan ja gar nicht wirklich bombardiert, ist das vielleicht alles nur eineComputersimulation wie der Ehrliche es bezogen auf das WTC meint?
Nein, ich habe das Aidsvirus nicht selber gesehen, aber es wird tagtäglich in unserer Aidsambulanz ganz routinemäßig nachgewiesen.
Aber wenn Sie und andere das alles nicht glauben, hoffentlich benötigen sie eine derartige lebensrettende Untersuchung nicht einmal selber!
Und lieber rk, was hat denn mein Eintreten für die Radaropfer mit der Aidslüge zu tun?

Ihr B. Ramm
 
RE: Wo ist das Problem ?

RE: Wo ist das Problem ?

Was ich erschreckend finde ist,dass manche "normale" Bürger ohne jeglichen fachlichen Hintergrund zu medizinischen Problemen seitenlange (!) Ausführungen machen!

Dieses Halbwissen wird dann auch noch auf völlig konfuse Art und Weise durcheinandergeworfen,so dass gar nicht erst der Ansatz eines vernünftigen Arguments zu erkennen ist!

Wenn man über ein Thema diskutiert,dann muss man sich auch auf das Wesentliche beziehen!

Unmotiviert den guten Jungen Kopernikus oder anderweitigen Firlefanz (garniert mit einigen Schlagwörtnern) zu servieren zeigt,dass Semantik immer ein beliebtes Werkzeug der Ungebildeten sein wird!

Manchmal ist es besser zu schweigen...
 
Dazu:

Dazu:

Das gilt natürlich nur für rein medizinische Themen,zu Sex und Liebesdingen kann schliesslich jedermann etwas schreiben (von mir aus auch seitenlang...).
 
RE: Wo ist das Problem ?

RE: Wo ist das Problem ?

Liebe Conni,

ich schließe mich den Ausführungen von Dr. Ramm absolut an. Natürlich darf jeder glauben, was er will, aber wenn er daraus Schlüsse zieht und diese als Empfehlung veröffentlicht (oder als Dogma oder Fathwa oder als was auch immer) sehe ich schon ein Problem. Ich habe bereits im von Dir begonnen Thread einige links angegeben, unter anderem auch mit "Aidskritikern". Wenn ich auf den homepages von solchen Leuten lese, dass der Gebrauch von Kondomen völlig unnütz ist, weil die Krankheit gar nicht durch ein Virus verbreitet wird, dann gehört das meiner Meinung nach verboten - ganz einfach weil es sehr viele (vorsichtig ausgedrückt) einfach gestrickte Leute gibt, die eben auch solchen Leuten glauben (genau wie Wunderheilern, Sektenführern, islamischen Scheichs, ...)

Kritische Fragen stellen und selbst nachdenken und (wenn möglich) nachprüfen schadet nie, aber das geschieht (bei allem korrupten und betrügerischen und karrieredienlichen) auch in der Wissenschaft selbst.

Thomas
 
RE: Wo ist das Problem ?

RE: Wo ist das Problem ?

DerLockereLeo schrieb:
-------------------------------
Dieses Halbwissen wird dann auch noch auf völlig konfuse Art und Weise durcheinandergeworfen,so dass gar nicht erst der Ansatz eines vernünftigen Arguments zu erkennen ist!
Wenn man über ein Thema diskutiert,dann muss man sich auch auf das Wesentliche beziehen!
Manchmal ist es besser zu schweigen...
----------------------------------------------------------------------
das schreib dir mal hinter die Ohren rk! Deine Schaumschlägerei nervt, aber deine kindische besserwisserei ist nervtötend
nick
 
RE: Wo ist das Problem ?

RE: Wo ist das Problem ?

Nun ganz einfach, manchmal wird ganz bewußt nur die Hälfte veröffentlicht oder einfach gar nicht weil es politisch opportun ist oder weil eine Industriegigant sich riesige Gewinne erhoffend ein paar Politiker in seinem Sinne geschmiert hat.
Ich bin nun seit 1985 in der Gesundheitsbranche und habe dort auch meine "Unschuld" verloren. Das heißt ich glaube nicht mehr alles, was man mir glauben machen will, sondern ich versuche mir weitere Informationen zu beschaffen um mir ein Urteil selbst bilden zu können. Ich habe nicht gesagt, daß dies so ist, aber es könnte ja die Möglichkeit sein und so lange man sich keine Fragen stellt, so lange kann man uns auch alles erzählen was Politiker oder irgendwelche Industriebarone verbreitet haben wollen! Sie wissen selbst, daß in wissenschaftl. Instituten viel gelogen, geschmiert und so manche Erkenntnis nicht vom Leiter sondern dessen Assistent kommt und was man alles für Forschungsgelder zu tun bereit ist. Pharamzeutische Industrie ist inzwischen ein Zweig in dem Unsummen von Geld verdient wird und natürlich sind diese Firmen daran interessiert, daß es kranke Menschen gibt. Natürlich ist diese Aussage provozierend, aber in der Wirtschaft wird viel zu wenig nachgehakt, viel zu viel vertraut und viel zu oft gelogen und geschmiert!.
Wissen wir wirklich 100 %, daß Cholesterin ein so großes Problem darstellt? Ist das nicht vielleicht ein wenig aufgebauscht worden, um die Produkte besser zu vermarkten? Gibt es nicht vielleicht mehr Zwischenfälle und Todesfälle auf der Welt in Zusamenhang mit der Einnahme von Viagra? Komischerweise ist dieses Medikament kein Problem. Wissen wir so genau ob wir nicht in Zukunft ein Problem mit den Viagra-Patienten haben könnten die an den Nebenwirkungen leiden? Wer weiß ob hinter dem Lipobay-Skandal nicht vielleicht doch Pfizer steckt weil sie Bayer verdrängen wollen? Wir wissen es nicht, aber ich lasse mir nicht mehr alles erzählen. Ich habe z.B. gehört, daß man es ganz praktisch fand, daß man jetzt in Sachen Aids ein Argument hat das gegen die Homosexuellen und gegen die Drogenproblematik eingesetzt wurde und man deshalb ein paar aufgeworfene Fragen die sich einige honorige Wissenschaftler stellten nicht nachgegangen ist. Diese Wissenschaftler tragen Namen. Sie heißen: Dr. Stefan Lanka (Molekularbiologe, Evolutionsbiologe), Dr. Kremer (HIV-Spezialist), Prof. Alfred Hässig aus der Schweiz (Gründer des Schweizer Blutspendewesens). Alle diese Menschen haben auf unterschiedlichen Fachgebieten, die aber alle in Verbindung zur Aids-Geschichte zu sehen sind geforscht und alle deren Ergebnisse wurden mißachtet oder unterdrückt. Warum, das ist doch die Frage? Wenn wir immer nur die bequeme, einfache Lösung sehen wollen, dann entgeht uns vielleicht die wirkliche Lösung eines Problems. Beispiel: ein Gerät funktioniert nicht, wir wechseln die Batterie und es läuft wieder. Wir wechseln öfter als normal die Batterie - jetzt sollten wir uns fragen: Warum hält diese Batterie nicht so lange wie sie sollte? Wir können es dabei belassen und einfach die Batterien wechseln, weil das Gerät ja dann hinterher wieder funktioniert; wir können aber auch versuchen herauszubekommen, was die Ursache dafür ist und hier die Sache klären.
Genau das sollte man auch in Wissenschaft und Medizin tun. Sich nicht immer mit der einfachsten Lösung zufriedengeben, sondern jemandem der dahintergucken will und die Ursache finden will auch anhören und ihn nicht als "Spinner" gleich abzuqualifizieren. Vielleicht ist sein Gedanke falsch - vielleicht aber auch nicht. Genau wissen wir es immer erst hinterher.
Dr. Lanka nennt diese Erkrankung übringens nicht AIDS (Acquired Intelligence Deficiency Syndrome) sondern AEDS (Acquired Energiy Deficiency Syndrome) und meint es wäre ein Energiemangelsyndrom.
Da ich kein Wissenschaftler bin kann ich all die Dinge die aufgeführt werden bei der Argumentation Pro und Contra nicht selbst bewerten, aber ich kann selbst aufmerksam bleiben und mich weiter auf dem Laufenden halten und vorsichtig sein.

Ich habe in der Diskussion keine Stellung bezogen, sondern lediglich eingeworfen, daß ich auch schon davon gehört habe und daß es durchaus angebracht ist die ganze Geschichte kritisch zu betrachten. Nicht mehr aber auch nicht weniger. Ich habe auch niemandem gesagt, daß er nun nicht mehr vorsichtig sein muß und daß das alles Humbug ist. Das kann ich gar nicht, dazu müßte ich Wissenschaftler sein. Aber Kritik darf und muß sein. Wer keine Fragen stellt kann auch sehr leicht über den Tisch gezogen werden von anderen, deren Interessen nicht unbedingt ethisch sind.

Und das hat auch mit ihrem Engagement zu tun, denn sicherlich sind auch Sie dabei auf einige Ungereimtheiten gestoßen. Oder etwa nicht?

Freundliche Grüße
rk
 
RE: Wo ist das Problem ?

RE: Wo ist das Problem ?

Kleine Korrektur am Rande: AIDS steht für Aquired Immune Deficiency Syndrome.
Im Zusammenhang mit dieser Diskussion möchte ich auch auf einen weiter zurückliegenden Beitrag in diesem Forum verweisen: Jhaffa schrieb am 19.4.01 um 14:06, dass möglicherweise Kondome tatsächlich keinen optimalen Schutz vor HIV bieten. Was ist davon zu halten?

Mfg
Schnecke
 
RE: Wo ist das Problem ? Eben!

RE: Wo ist das Problem ? Eben!



Thomas schrieb:
-------------------------------

Kritische Fragen stellen und selbst nachdenken und (wenn möglich) nachprüfen schadet nie, aber das geschieht (bei allem korrupten und betrügerischen und karrieredienlichen) auch in der Wissenschaft selbst.

T....
############
Genau das habe ich ja auch gesagt und nichts anderes. Ich sagte ich habe auch von kritischen Stimmen gehört (habe diese angegebene Site nicht bewertet) und einfach nur gesagt, daß es sehr wohl angebracht ist differenziert die Dinge zu betrachten. Es kann falsch sein alles ungeprüft zu glauben und ebenso falsch ist es sich nicht vorsichtig zu verhalten so lange man keine Gewissheit hat, was dahinter steckt.
Wer aus Angst oder Geldgier oder politischen Motiven jeden Zweifel erstickt, der verhindert auch, daß es Fortschritte in Wissenschaft, Medizin und Technik gibt. Wenn wir objektiv überlegen erkennen wir, daß uns in der Vergangenheit stets die Zweifler, die die nachgebohrt haben sehr oft weitergebracht haben, während wir heute wohl noch in der Steinzeit leben würden, wenn man Erfindungs- und Forschungsgeist sofort dem Mainstream geopfert hätten. Genialität hat auch sehr oft mit Neidern und mit Mittelmäßigkeit zu kämpfen. Wenn wir schon jungen Menschen einimpfen, doch bitteschön keine Fragen zu stellen, weil andere scheinbar schlauere das ja doch besser wüßten, dann können wir auch bald einpacken.
Dumm ist nicht der der nicht fragt, sondern der der niemals Fragen stellt. So manche Theorie die damals nach dem damaligen Kenntnis- und Wissensstand entwickelt wurde, hat sich dann viele viele Jahre später als anders herausgestellt. Warum könnte das nicht hier auch passieren, ist dieses Ergebnis wirklich schon über alle Zweifel erhaben? Wir wissen es erst in der Zukunft.
Conni wollte ja einfach auch nur wissen, was wir davon halten. Es war eine Frage nach Sinn oder Unsinn und nicht ob man Condome jetzt wegwerfen sollte! Ein Artikel kann im wesentlichen unsinnig sein, aber es können doch durchaus Dinge darin enthalten sein, über die man durchaus einmal sprechen kann.

Freundliche Grüße
rk
 
RE: Wo ist das Problem ?

RE: Wo ist das Problem ?

Ich würde mich zum derzeitigen Stand der Dinge nicht darauf verlassen, aber wenn man daran denkt daß die Bluter bzw. Operierte die Krankheit auf dem Weg der Blutübertragung bekommen haben, ist das durchaus richtig. Aber nur jetzt von dieser Warte her betrachtet.

Es gab ja eine Zeit lang die Problematik, daß man erkannte, das Labors für Serenherstellung nicht mehr das Blut eines Menschen hernahmen, sondern regelrechte Cocktails mischten, sowie auf Blutspenden zurückgriffen deren Quellen durchaus nicht als seriös und unproblematisch anzusehen ist. Erst als die ersten Erkrankungen auftraten, die nicht in das vorgegebene Raster passten , guckte man nach und entdeckte dass es seine Ursache im mit HIV-Viren belasteten Plasma lag. Seither sollen ja alle Produkte vorher geprüft werden.
Der Hintergrund für dieses Verfahren lag einfach darin, daß es wesentlich billiger und von der Menge her einfacher zu erhalten war als die vorherige Herstellungsweise.
In den USA verdienen sich ja Assoziale Menschen damit ihren Lebensunterhalt (zum. teilweise), diesen Umstand darf man ja nicht dabei übersehen. Dann hatte man ja auch mal die Idee Blut von armen Menschen in der Dritten Welt zu nehmen denen man auch Geld dafür gibt. Daß dieser Personenkreis nun nicht unbedingt gesund lebt ( einfach weil seine Lebensumstände eben so sind), davon darf man ausgehen, deshalb ist die Überprüfung der Blutspenden auch so wichtig geworden, um die Übertragung von Krankheiten mittels Blutübertragung zu vermeiden.

Das jetzt mal als med. Hintergrundinformation. Ungeschützter GV mit Fremden ist generell Problematisch wegen HIV und wegen div. Geschlechtskrankheiten. Solange es keine bessere Möglichkeit gibt, solange sollten wir das auch unbedingt beachten!

Liebe Grüße
rk
 
RE: Wo ist das Problem ?

RE: Wo ist das Problem ?

Die Frage war, ob Kondome 100% schützen oder doch nicht.
Weiß das jemand?
Bitte keine "rk -typischen" postings ("Kuckt mal, was ich sonst noch so alles rund um das Thema zu wissen glaube")
Leser
 
RE: Wo ist das Problem ?

RE: Wo ist das Problem ?

hallo conni
mein schwiegerpapa war in der HIV forschung tätig, wir haben das virus gesehen.
gruss
susi
 
RE: Wo ist das Problem ?

RE: Wo ist das Problem ?

condome sind kein 100% schutz aber immer noch besser als zu sagen 100% sind sie nicht, also lassen wir es weg.
100% sicherheit gibt im leben nie, aber man kann durch dämliches nichtbeachten aller möglichen massnahmen sich selber ans messer liefern.
oder anders gesagt, es ist nicht 100% sicher, dass du morgen noch gesund bist; wenn du aber heute abend aus dem 3 stockwerk aus dem fenster hupfst, ist es ziemlich sicher, dass du morgen nicht mehr gesund oder gar tot bist, obwohl es auch leute gibt die selbst dann nur einen kleinen kratzer haben.
die viren wurden in allen körperflüssigkeiten entdeckt, von der träne bis zum sperma. wenn ich jemandem eine träne wegwische ist das risiko verschwindend klein, wenn ich aber ungeschützt ...
dann ist es sehr viel grösser.
verstanden, was ich sagen will??
gruss susi
 
RE: laber, laber

RE: laber, laber

Ihr tollen Fachleute,
an sich halte ich nichts davon, die Qualität der Zuschriften irgendwelcher Leute zu kommentieren, aber mir ist der Hut hochgegangen, daher mache ich diesmal eine Ausnahme, und vor allem, weil z.B. rk ganz typisch ist für eine mittlerweile bestimmte Art der Diskussion:
da steht die Frage nach der Existenz des Aidsvirus an und da erzählt uns rk lang und breit über das Elend dieser Welt. Wenn er seit 1985 in der Medizin tätig ist, dann sicherlich nicht als Wissenschaftler, vielleicht ist er ja jetzt Heilpraktiker. Was um Gotteswillen sehr geehrter rk haben Viagra oder Cholesterin mit dem HI-Virus zu tun?
Diese Laberei ist leider mittlerweile typisch für eine bestimmte (linke) Art der Diskussion. Ohne Sachkenntnisse werden da alle möglichen Themen kunterbunt zusammen und durcheinander gewürfelt um irgendetwas zu beweisen! Was will rk uns eigentlich sagen?

Dank an Dr. Ramm, der Arme, der gegen diesen Wust an wirrem Durcheinander versucht, sachlich zu argumentieren.
Der Kampf der Zukunft wird tatsächlich ein Kampf der Irrationalität (Glauben) gegen die Vernunft sein. Und die Irrationalität ist dicht bei uns und nicht nur in Afghanistan!

Der betrübte Ehrliche
 
RE: laber, laber

RE: laber, laber

Lieber Ehrlicher,

was die diffuse Art der Argumentation und das irrationale Schüren von Ängsten und Misstrauen gegen die Wissenschaft angeht, gebe ich dir recht - aber was hat das alles mit "linker" Diskussion zu tun?
Ich finde, ob es im Kopf aufgeräumt ist oder nicht, das hat mit der politischen Richtung nichts zu tun.
Bitte nicht eine unsachliche Diskussion durch eine andere ersetzen!

Liebe Grüße

san
 
RE: Wo ist das Problem ?

RE: Wo ist das Problem ?

Dass Kondome nicht 100%ig sicher sind, ist klar, und dass ein mittelmäßiger Schutz immer noch besser ist als gar kein Schutz, ebenfalls. Mir stellt sich da nur die Frage, wie sicher Kondome bezüglich AIDS tatsächlich sind, wenn in dem genannten Posting behauptet wird, dass die Materialporen von Latex größer sind als das Virus.

Gruß

Schnecke
 
RE: Aidslüge

Sehr geehrter Herr Dr. Bernd Ramm!

In Ihrer bekannt liebenswürdigen Art bezeichnen Sie einen Richter am Dortmunder Landgericht als Außenseiter, und seine Urteilsbegründung Spinnerei. Das nenne ich mal mutig!
Bitte seien Sie doch auch so nett, und bewerten die etwas dubiose Ablehnung des Pet 2-14-15-212-026084 durch den Petitionsausschuß des Deutschen Bundestages für uns. Würde sicher nicht nur mich interessieren.
mfg
Frodo Beutlin

PS: und für alle Interessierten hier die passende URL:
http://www.klein-klein-aktion.de/kl.../Behordenfragen_Aids/behordenfragen_aids.html
 
Back
Top