• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Container breadcrumb (top): Above

Container breadcrumb (top): Below

AHB bei Bronchialkarzinom

  • Thread starter Thread starter Carsten Röder
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

C

Carsten Röder

Guest

Post: Above message content

Ich bin Sporttherapeut in einer Rehaklinik für Onkologie. Da das Studium oft nicht soviel hergibt, wie das Leben verlangt, hier eine Frage.
Ist es in der AHB bei Bronchialkarzinom sinnvoller auf Weitung des Brustkorbes, sowie Kräftigung der atemunterstützenden Muskulatur hinzuarbeiten, oder sollte das bewußte und unter Belastung ausreichende Atmen im Vordergrund stehen
Mfg
Carsten Röder
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: AHB bei Bronchialkarzinom

Da die vorangegangene Therapie i.d.R. mit einer Einschränkung der Lungenkapazität ver-bunden ist, sollte m.E. die Funktion des verbleibenden Anteils gestärkt werden. Da ist die Erhöhung der Vitalkapazitär durch Stärken der Hilfsmuskulatur vermutlich eine gute Idee. Aber das hängt sicher vom Einzelfall ab.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top