• In unserem Forum Alzheimer können Sie sich mit anderen Betroffenen und Interessierten austauschen. Demenz und Alzheimer rücken zunehmend in unser aller Bewusstsein. Die Symptome von Alzheimer sind nicht nur für die Betroffenen, sondern auch für die Angehörigen sehr belastend. Diskutieren Sie mit!

Aggressiv, ist das normal?

  • Thread starter Thread starter erika37
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

Re: Aggressiv, ist das normal?

Hallo Erika,

Ich glaube es gibt nur eine glückliche Lösung für Sie beide.

Sie müssen beide wieder lachen lernen, wie auch immer es ihnen auch schmerzen mag und ganz egal wie viele Tränen in dieser Frust auch fließen mögen. Denn nur wenn Sie sich beide als Geschöpfe Gottes verstehen und mit den kleinen Imperfektionen des anderen leben können, ist ein weiteres Zusammenleben möglich.

Wenn es Ihnen möglich wird diesen ersten Schritt der Nächstenliebe zu machen und die Vergeßlichkeit übersehen können, wird auch die Agressivität verstummen.

Geben Sie der Nächstenliebe eine Chance.

Alphonse :
----------
 
Re: Aggressiv, ist das normal?

Liebe Erika ,

es ist normal. Der Patient weiß sich nicht zu helfen, weil er
Situationen nicht mehr einordnen kann.Es fehlen ihm auch oft die Worte.
Ich mußte auch lernen, und bin noch dabei, mit der Krankheit
Demenz umzugehen.
Erkundige dich in deiner Stadt ob es Betreuung, Selbsthilfegruppen oder dergleichen gibt.
Das Demenz-Zentrum in Dortmund kann dir auf jeden Fall
in NRW weiterhelfen.
Alles Gute
 
Re: Aggressiv, ist das normal?

Eine Frage an dich alwerner: Weisst du um die ganzen tragischen Situationen von Erika?

Kannst du mir das Wort IMPERFEKTIONEN erklären, für mich soviel wie:

Probleme beim Scweissen am Werkstoff
Beulen, I-Profile
Imperfektionen für Stäbe und Stabwerk usw.

Was hat diese Wort in deinem eher besinnlichen Brief zu bedeuten? Nimm diese Feststellung nicht
als Kritik, sondern nur als eine Frage.

Grüsse dich Sirius
 
Re: Aggressiv, ist das normal?

Hallo Sirius,

Vielen Dank für deine lieben Zeilen die ich wie folgt beantworten möchte.

Nein, ich kenne den persönlichen Hintergrund der Erika nicht und ich hoffe das ich bei der Wortwahl nicht zu unglücklich gewesen bin.

Ich habe das Wort Imperfektion eingesetzt, welches man aus dem Lateinischen als "Unvollkommenheit" übersetzt.

Darf ich hoffen das meine Antwort Ihren Erwartungen entsprach ?

Mit freundlichem Gruß aus England

Alfons :
--------
 
Back
Top