• Gebärmutterhalskrebs wird durch die sogenannten Humanen Papillomviren (HPV) verursacht. Eine HPV-Impfung kann Mädchen und junge Frauen vor Gebärmutterhalskrebs schützen. Tauschen Sie sich mit Interessierten und Betroffenen im Forum Gebärmutterhalskrebs aus und schildern Sie Ihre Erfahrungen!

Afterloading und Eierstockfunktion

TEST TEST TEST 123

wusta

New member
Hallo,
nach erfolgter Wertheim-OP mit (versehentlicher) einseitiger Eierstockentfernung sollen nun 3 Afterloadings mit der geringsten Stärke durchgeführt werden, weil der Tumor wohl sehr dicht an der Scheide saß. Ansonsten soll es keine weiteren Bestrahlungen oder andere Behandlungen geben. Bei der OP wurde der verbliebene linke Eierstock hochgebunden und liegt nun angeblich außerhalb des Bestrahlungsfeldes. Kann ich mich darauf verlassen, dass die Eierstockfunktion erhalten bleiben wird? Ansonsten neige ich (44 Jahre alt, keine Wechseljahreserscheinungen) dazu, die geplanten Afterloadings abzusagen. Vielen Dank für Ihre Antwort!
 
Re: Afterloading und Eierstockfunktion

Hallo, wusta haben Sie denn noch Kinderwunsch ? Mit freundlichen Grüßen, Ihr Dr. M. Leuth
 
Re: Afterloading und Eierstockfunktion

Hallo,
Kinderwunsch nicht unbedingt. Aber mir wurde gesagt, dass die Eierstockfunktion unabhängig davon wichtig ist und erhalten bleiben sollte. Ist es denn klar, dass die Funktion durch das AL verloren geht/ beeinträchtigt wird? Obwohl der Eierstock angeblich aus dem Bestrahlungsfeld "herausgenommen" wurde?
Mit freundlichem Gruß
 
Re: Afterloading und Eierstockfunktion

Hallo, wusta, da kann immer passieren, aber man kann in solchen Fällen Hormone geben, um den Ausfall zu kompensieren. Nur mit Kinderwunsch kann es dann Probleme geben. Und Sie müßten dann beides für sich abwägen und entscheiden. Mit freundlichen Grüßen, Ihr Dr. M. Leuth
 
Back
Top