• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Adlerhautmelanom?

TEST TEST TEST 123

AnjaMa

New member
Guten Tag

Ich habe heute zufällig einen Bericht über Aderhautmelanome gesehen, und bin fast von der Couch gefallen.
Ich habe seid einer Augen OP vor circa zehn Jahren einen dunkelgrauen/schwarzen Fleck im linken Auge.
Jetzt mache ich mich total verrückt.
Ich war auch sehr lange nicht mehr beim Augenarzt, weil ich eine posttraumatische Belastungsstörung habe.
Der Fleck verändert dick auch nicht aaaaaaber ich habe seid dem Bericht keine ruhige Minute. Mein Optiker meine es wäre ein Muttermal oder Reste der OP.
Kann ich eigentlich ein Foto anfügen?

Lg
 
Foto anhängen geht (oder auch ein Link ins Internet).
Sofern sich der Fleck nicht verändert hat, besteht erstmal kein Grund zur Sorge. Ein Augenarzt- oder ev. Hautarztbesuch wird sich in nächster Zeit aber nicht vermeiden lassen.
 
Guten Abend, AnjaMa,
eine Aderhautmelanom können Sie nicht selber am Auge sehen (das ist im "Augen-Inneren"). Der von Ihnen beschriebene Befund ist vermutlich in der Bindehaut. Ich denke, Sie sollten den Befund - auch zu Ihrer Beruhigung - von einem Augenarzt kontrollieren lassen.
Mit freundlichen Grüßen,
Priv.-Doz. Dr. A. Liekfeld.
 
Guten Abend, AnjaMa,
das ist sicher kein Aderhaut-Melanom, aber auf dem Bild kann der Befund nicht genau diagnostiziert werden. Ich empfehle eine Diagnose-Stellung durch einen Augenarzt.
Mit freundlichen Grüßen,
Priv.-Doz. Dr. A. Liekfeld.
 
Guten Morgen
Ich habe gestern bei verschiedenen Augenärzten angerufen, frühester Termin ist im September. Kann ich so lange abwarten?
 
Ich hatte weiter oben schon den Hautarzt vorgeschlagen. Dieser hat sicher noch in den nächsten 4 Wochen mal Zeit für eine erste Diagnose. Ansonsten hilft die Krankenkasse bei der Terminierung.
 
Guten Tag, AnjaMa,
wenn sich der Befund nicht verändert, ist ein Termin im September ausreichend. Ich halte dafür einen Hautarzt nicht für geeignet, da es sich wirklich um eine Struktur am Auge handelt. Der Hautarzt hat auch nicht die entsprechenden Untersuchungsmöglichkeiten.
Mit freundlichen Grüßen,
Priv.-Doz. Dr. A. Liekfeld.
 
Back
Top