• Darmkrebs ist bei Männern die dritthäufigste Krebserkrankung – nach Prostata- und Lungenkrebs. Bei Frauen liegt Darmkrebs nach Brustkrebs auf Platz 2 der Krebserkrankungen. Schätzungen zufolge könnten 9 von 10 Darmkrebspatienten geheilt werden, wenn die Erkrankung frühzeitig erkannt wird. Daher ist es besonders wichtig, die Angebote zur Darmkrebsfrüherkennung wahrzunehmen. Wie kann Darmkrebs behandelt werden? Welche Symptome treten bei Darmkrebs auf? Und wie kann man vorsorgen? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Darmkrebs und tauschen Sie sich mit Betroffenen in unserem Forum Darmkrebs aus.

Adjuvante Chemotherapie bei Darmkrebs

TEST TEST TEST 123

Herbert.P

New member
Ich hatte einen Tumor am Dickdarm Nähe Dünndarm und bin vor dreienhalb Wochen operiert worden. Es waren zwei von weit über 25 Lymphknoten befallen. Der Tumor und alle Lymphknoten wurden entfernt. Ich soll eine adjuvante Chemotherapie bekommen. Donnerstag ist Vorgespräch beim Onkologen.
Wer hat Erfahrung mit solchen Chemotherapien. Ich habe schreckliche Angst davor.
Ich habe meine Reha nach der Chemo. Ist das OK?

Entschuldigen Sie bitte, dass ich die Frage zweimal schicke, aber ich war glaube ich im falschen Thema.

Herbert.P
 
Re: Adjuvante Chemotherapie bei Darmkrebs

Durch die Therapie wird die Chance, daß der Tumor nicht wiederkommt, von 50 % auf 80% erhöht. Dies ist eine große Chance, die man gerade bei befallenen Lymphknoten wahrnehmen sollte. Die Therapie kann ambulant im 2-Wochen-Rhytmus erfolgen und ist gut verträglich (u.a.kein Haarausfall).
 
Back
Top