• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

adjuvante Chemo /Hyperthermie

  • Thread starter Thread starter Gine
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

G

Gine

Guest

Post: Above message content

Sehr geehrter Herr Prof. Wust,

nächste Woche werden die Leber-Metastasen bei Prof. Bechstein operiert. Gleichzeitig wird mir eine adjuvante Chemo-Therapie vorgeschlagen.

Da ich jedoch soweit möglich, überhaupt keine Chemo-Therapie machen möchte, stellt sich mir die Frage ob in meinem Fall (metastasenfrei soweit beurteilbar, also höchstens Mikrometastasen vorhanden) eine Hyperthermie nicht ebenfalls die gleiche Wirkung zeigt.

Danke für Ihre Antwort und vor allen Dingen vielen vielen Dank für Ihre Geduld bei meinen vielen Fragen

Gruß Gine
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: adjuvante Chemo /Hyperthermie

Eine adjuvante Chemotherapie soll das erneute Wachstum von Metastasen in der Leber oder woanders verhindern. Das ist zwar nicht bewiesen, aber durchaus sinnvoll. Eine Hyperthermie kann eine solche Chemotherapie nicht ersetzen. Die Besonderheit ist hier, dass ein Plattenepithelkarzinom vorliegt, so dass andere Chemotherapeutika als sonst üblich in Betracht kommen. Das bei Ihnen vorliegende Karzinom ist ein Kopf-Hals-Karzinom oder HNO-Tumor (Oropharynxkarzinom, wenn ich richtig im Gedächtnis habe). Diese Tumoren sind relativ selten, aber natürlich gibt es sehr viel Literatur darüber. Versuchen Sie unter den o.g. Stichworten etwas zu finden. Einige Internetadressen sind: www.headneckcancer.net oder www.entgroup.demon.co.uk oder www.hno.org. Es gibt auch eine Broschüre der Deutschen Krebshilfe www.krebshilfe.de/neu/infoangebot/brosch.html zu diesem Thema.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: adjuvante Chemo /Alternativen

RE: adjuvante Chemo /Alternativen

Sehr geehrter Herr Prof. Wust,

vielen Dank für die Literaturhinweise. Da ich aber unter allen Umständen keine Chemo-Therapie will, die ja auch bei einem Hals-Tumor so gut wie nutzlos ist.

Was gibt es sonst noch für Möglichkeiten?

Viele Grüße

Gine
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: adjuvante Chemo /Alternativen

RE: adjuvante Chemo /Alternativen

Hallo Gine,

schau mal hier rein, ins Forum, da gibt es 'ne Menge Info von Betroffenen:

www.Krebs-Kompaß.de

Gruß
saraurmel
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top